Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Der Verbrauchs-Thread
#41

ich brauche in der stadt ca 11-12 liter. kann man da irgendwas ändern?
6 liter mehr sind schon etwas zu viel.

wenn er 9 brauche würde würde ich ja nix sagen.
Zitieren
#42

also ich schaffe meistens 400 km mit einem Tank

das heisst wohl so ca.10 Liter, da ich immer so ca. 40 liter tanke

finde ich voll ok, da ich mindestens 150 davon in der Eifel fahre... aber manchmal würde ich auch gerne den BC haben, damit ich konkretere Zahlen habe

aber der verbrauch bei den verschiedenen ONE's hier erscheint mir auch unnötig hoch

einen Cooper über 10 zu fahren erscheint mir auch in keiner normalen relation... oder ihr heizt allle wie die bescheuerten



sonst probiert mal den Cayenne Turbo: 44 liter bei Voll-last

da kann es einem schon schlecht werden
Zitieren
#43

Sagen wir´s mal so! Die Tour zum Ring rauf am Sonntag war für mich annähernd normale Fahrweise - ok im Berufsverkehr geht´s natürlich nich! Zwinkern

Aber ich komme im Moment so mit 8,2l hin, liegt z.T. an den WR!

Der Verbrauch scheint ähnlich zu streuen wie die Motorleistung Big Grin!

Flo
Zitieren
#44

Der eine oder andere erinnert sich bestimmt noch an gemeinsame Lästereien über den Verbrauch des Porsche Cayenne Turbo von ~44 Litern bei Volllast ? Da muss ich jetzt wohl Abbitte leisten... Zwinkern
Hatte das 'Glück', mal etwas länger AB cruisen und meinen Kleinen dabei mal einigermasssen ausfahren zu können (wo waren bloss die ganzen Vertreter u.ä., die sonst die linke Fahrspur auf der Autobahn für ihr natürliches Biotop halten ? Zwinkern ) und bei Tacho 220 im 6. Gang habe ich mal spasseshalber die Verbrauchsanzeige genullt: da standen danach dann mal satte 40,8 Liter...
Kein Wunder, dass der Tank ständig leer ist... Zwinkern
Auf der Rückfahrt stand ich dagegen des öfteren im Stau, mit dem Ergebnis, dass da der Durchschnittsverbrauch höher lag als bei der 'Tiefflug'-Etappe...
Zitieren
#45

ja, ja, r50,
kenn ich, kenn ich. aus diesem grund schalte ich unter vollast nie merh am bc auf durchschnittsverbauch Zwinkern

@all
ohne genau nachgerechnet zu haben und nur der durchschnittsverbrauchsanzeige im bc glauben schenkend, bin ich zu dem schluß gekommen, dass die verwendung von SUPERPLUS den durchschnittsverbrauch um 0,5l senkt. zumindest lümmelt mein durchnittsverbrauch bei gleichbleibender fahrweise bei 10,0 bis 11,0 anstatt von 10,5 bis 11,5 rum.

have fun & trust in gas guzzler Zwinkern

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#46

bigagsl schrieb:...aus diesem grund schalte ich unter vollast nie mehr am bc auf durchschnittsverbrauch...
Zwinkern
Ich rechne mir lieber nicht aus, wie lange bzw. wieviele Meter ich da eigentlich im Blindflug über die AB gebrettert bin, weil ich den Blick nicht von der Anzeige nehmen konnte, zuerst aus Neugierde, dann aus Ungläubigkeit... Zwinkern

Nach knapp 3.500 km komme ich jetzt auf einen Durchschnittsverbrauch von 10.15 Litern; finde ich noch akzeptabel, denn mit 'nem Alfa Romeo 156 Sportwagon Selespeed mit 155 PS lag der Verbrauch um etwa einen halben Liter höher...
Ein 60-Liter-Tank wäre aber was feines...
Zitieren
#47

was hälste davon:
rückbank raus und stattdessen ein alu sicherheitstank mit gummiblase rein. zur besseren gewichstverteilung schön mittig plaziert und ca. 70l groß! 8)

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#48

Nicht schlecht...und was passiert mit dem alten Tank ? Da kommt dann das Wasser für die Scheinwerfer-Reinigungsanlage 'rein ? Zwinkern
Zitieren
#49

genau! und somit auch für die LLK berieselung Zwinkern

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#50

bigagsl schrieb:...und somit auch für die LLK berieselung...
...was dann den Verbrauch wieder hochtreibt, also wird gleich ein 100-Litertank geordert... Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand