Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umfrage: Wie geht ihr mit dem Turbo/Motor beim S/JCW um?
#41

Ich Fahr in meinem jcw seit dem 1. Tanken Super + oder ultimate 102. Ob das nötig ist, keine Ahnung aber es beruhigt das gewissen Zwinkern ich Fahr meinen immer mindestens 15min warm, Dreh nicht über 3000upm und schalte sanft. Eingefahren hab ich ihn 2000km, ab da ging's dann ab Wink hat bis zum 1. Kundendienst (28tkm) keinen zusätzlichen Tropfen Öl gebraucht.
Zitieren
#42

6-6-6 schrieb:Ich Fahr in meinem jcw seit dem 1. Tanken Super + oder ultimate 102. Ob das nötig ist, keine Ahnung aber es beruhigt das gewissen ZwinkernDas ist gültig ich Fahr meinen immer mindestens 15min warm, Dreh nicht über 3000upm und schalte sanft. Eingefahren hab ich ihn 2000km, ab da ging's dann ab Wink hat bis zum 1. Kundendienst (28tkm) keinen zusätzlichen Tropfen Öl gebraucht.
Ist bei mir genau so, außer dass ich nur Super 95 tanke und nicht über 8,5 L. verbrauch auf 100km.
Zitieren
#43

Ich fahre meinen JCW ausschließlich mit Super+ und hab nen Verbrauch von 9-10 Liter (Tatsächlicher Verbrauch, Bordcomputer zeigt immer nen knappen Liter weniger an)

Habe ihn die ersten 2000 km schön behutsam eingefahren und nicht über 4.000 Umdrehungen gedreht. Da ich jeden Tag fast nur Kurzstrecke fahre (8km), lässt es sich nicht vermeiden dass ich auch mal im relativ kalten Zustand an 5000-6000 Umdrehungen ran komme. Da musser durch Devil!

Hatch JCW Yeah!
Zitieren
#44

Warum sollte man von den Einfahrvorgaben der Motorenentwickler abweichen? Die scheinen wohl keine Ahnung von dem zu haben, was sie da tun. Wenn da im Handbuch steht: "maximal 4.000 U/min mit wechselnen Drehzahlen und maximal 160km/h" dann sagen die das sicherlich nur, um die Neuwagenkunden zu ärgen. So ein hoch verdichteter und stark aufgeladener Hochdruckdirekteinspritzer kann das wohl ab, wir leben ja schließlich im 21. Jahrhundert.
fängt der Motor später an Öl zu fressen oder fehlt die Leistung, liegt es aber immer am Hersteller, denn der hat ja eh keine Ahnung. Der Schwager eines Freundes eines Bekannten hat den Motor nicht eingefahren, sondern vom ersten Tag gleich die Sporen gegeben, und der rennt jetzt wie Sau.

Gut, ich bin jetzt ein bisschen altmodischer. Liegt wohl auch daran, das ich einen dreipunktgelagerten 1275cm³ A+Serien Motor fahre. Dafür habe ich diesen aber selbst aufgebaut und abgestimmt. Aber auch diesen habe ich die ersten 2.000km mit wechselnen Drehzahlen bis maximal 4.000U/min eingefahren. Wenn der Motor kalt ist. Wird er mit Drehzahlen zwischen 2.000 und 3.000 U/min gefahren. Wichtiger als die Drehzahl beim kalten Motor ist der Öldruck! dieser ist erst ab 2.000 U/min voll da. (auch bei Motoren aus dem 21. Jahrhundert)

PS: fehlende Smiley bitte selbst dazudenken

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#45

surfer.girl schrieb:Spielt denn beim Einfahren evtl. auch die Benzinart eine Rolle - z.B. E10 95/98 Okt???

Welches Benzin fährt ihr denn mit einem JCW?

Also in meinen S kommt mindestens 98 Oktan rein, in letzter Zeit fahre ich aber fast nur mit 102 Oktan von der Aral, da kaum teurer (2 Cent) wie 98 Oktan von der OMV. Allerdings geht Aral nun ganz schön hoch mit dem Preis fürs 102er Confused

Auch ich hab nach Vorgabe die ersten 2000 km langsam gemacht, nicht über 4000 gedreht, dann die Geschwindigkeit gesteigert, und jetzt bei 6500 gelaufenen Km nen Ölwechsel machen lassen, schadet sicher nix Zwinkern
Im kalten Zustand, also die ersten 12 - 15 min. nur leichtes Gas geben, nicht über 3000 drehen, so mache ich das und hoffe mein Kleiner wird es mir lange danken Mr. Orange

10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS Traurig

27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS Mr. Orange

03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS Yeah!

Vielleicht bald ein F56 JCW Lol
Zitieren
#46

Bei mir sieht's wie folgt aus:
Unter der Woche meistens bei 3000umdr schalten und nur wenn Wasser >90 grad und ich weiter weg will bekommt er mehr.
Wochenende Warmfahren auf 104 grad Wasser dann gibt's schon mal bis zu 6400umdr auf Langstrecke...
Samstags wird Öl, Wasser und Luft und generell der Wagen wöchentlich geprüft.
1 x im Jahr gibt's neues Öl inkl. Kettenspanner!

Bis jetzt fahre ich ganz gut damit!

Sonst versuche ich es die letzten 10-15km ruhig ausklingen zu lassen...


Zitieren
#47

Joe Klugmann schrieb:1 x im Jahr gibt's neues Öl inkl. Kettenspanner!

Guten Morgen! Hab ich das richtig verstanden? Du erneuerst den Kettenspanner 1x im Jahr vorsorglich? Wie teuer ist das denn?
Ich hatte vor, den immer nur zu erneuern, wenn er mal wieder defekt ist...
Grüße
Melanie
Zitieren
#48

Guten Morgen, richtig verstanden, beim Öl Wechsel gibts auch nen neuen Kettenspanner.
Kostet so um die 30,-€ also der Kettenspanner, und wechseln mach ich selbst, also da keine weiteren Kosten.


Zitieren
#49

Joe Klugmann schrieb:Guten Morgen, richtig verstanden, beim Öl Wechsel gibts auch nen neuen Kettenspanner.
Kostet so um die 30,-€ also der Kettenspanner, und wechseln mach ich selbst, also da keine weiteren Kosten.

wenn man das selber kann ne top Sache Top würd ich auch so machen, scheiss auf die 30€

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren
#50

Naja ist wirklich kein Hexenwerk, wieso Mini dafür damals knapp 400,00 Euro haben wollte als ich das mal angefragt hatte verstehe ich bis heute nicht.
Wenn man keinen Gang eingelegt hat (beim ersten den Fehler gemacht) lässt der sich wie ne Schraube auch wieder sehr einfach per Hand eindrehen, danach noch mit 65NM anziehen und gut ist.


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand