Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
WeEmAn schrieb:Ich frag mich mal durch. Hab hier in der Ecke einige Händler. 
Wie ist das eigentlich mit dem Klimabedienteil? Ich hab noch nen USB und AUX Anschluss bei mir unten dran. Muss ich ein Bedienteil kaufen wo das dran ist, oder kann ich das von meinem übernehmen? Weil die Bedienteile werden teilweise mit oder ohne Blenden verkauft. Wird ganz schön schwer Sitzheizung, Frontscheibenheizung, USB und AUX zu finden. 
Es sollte das eigentliche bedienteil reichen. Das aux/usb kannste vom alten umstecken. Hast du klimaautomatik?
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Ja Klimaautomatik war ne Voraussetzung für den Wagen.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Also wenn das mit USB und AUX egal ist wird die Auswahl wieder viel größer. Das aus deinem Link wäre ja schon direkt perfekt denke ich. Aber bevor ich mich an das Bedienteil mache schaue ich lieber erstmal nach dem Kabelsatz. Dann wäre das schwierigste erledigt.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
WeEmAn schrieb:Also wenn das mit USB und AUX egal ist wird die Auswahl wieder viel größer. Das aus deinem Link wäre ja schon direkt perfekt denke ich. Aber bevor ich mich an das Bedienteil mache schaue ich lieber erstmal nach dem Kabelsatz. Dann wäre das schwierigste erledigt. 
Denke ich auch. Bedienteile gibts immer wieder. Aber dieses kabel... vielleicht hast ja glück und dein bmw-händler kanns gleich bestellen. Sicher ist sicher
•
Beiträge: 421
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2011
Wohnort: Landkreis WT
Maddinchen schrieb:Warum geht ihr uns arme Teilemenschen immer so an? 
Wenn im ETK nix hinterlegt ist, können wir in dem Moment auch nix machen....
Der erste Freundliche mit seinen 1950€ hat vermutlich nicht falsch gelegen, weil, meines Wissens nach, die Sitzbezüge getauscht werden müssen. Dann kommt noch die Schalteinheit dazu und den Kabelbaum muss sich der arme Elektriker auch noch bauen. Das die da 10 Stunden einrechnen ist legitim, man kann sich nicht immer Verlustgeschäfte leisten.
Und falls du mich damit meinst, ich hab weiter hinten geschrieben, dass er wohl recht hatte, da es für Modelle ab 08/2010 keinen Nachrüstsatz gibt und alles aus Einzelteilen zusammen geschustert werden müsse, darum stimmen die 1950 € wohl auch...leider
10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS
27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS
03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS
Vielleicht bald ein F56 JCW
•
Beiträge: 60
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2011
Wohnort: Karlsruhe
Ich würde mich auch ganz gerne mal mit einklinken...
ich habe bei mir im Mini keine Sitzeheizung, meine Sitze allerdings schon, da ich die JCW Recaros ausm Zubehör habe..
Wäre es möglich das ganze komplizierte zu umgehen, und einfach Strom an den Sitz zu führen und einen einfachen Knopf irgendwo am Sitz anzubringen? Oder denke ich zu einfach?
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Puhh das kann ich dir leider nicht beantworten... Frag doch mal einen Händler.

Ich denke es würde vom Prinzip schon gehen, aber wie wird die Heizung geregelt? Nicht das die einfach nur total heiß wird...
Ich war heute auch beim Händler und hab das ganze mit ihm besprochen. Den Kabelsatz hat er mal bestellt, die Anleitung bekomme ich noch und die SPEG Box muss ich nicht tauschen.

Bräuchte ich nur noch das Bedienteil und die Sitze falls der Kabelsatz kommt.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
•
Beiträge: 63
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.09.2008
Wohnort: Ddorf
Wie schaut es eigentlich aus bei dem Bedienteil wenn ich keine Klima komfortscheibe sowie keinen USB anschluss habe, sonder nur Aux-IN?
Wenn ich nun auf ein Bedienteil mit Klima Komfort Schalter und USB + Aux-IN umrüste. Bekommt man dann Probleme oder ist dann nur etwas einfach von der Funktion tot?
•