Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Cooper S R56 - wiederkehrender, temporärer Leistungsverlust
#41

Dilbert schrieb:Moin nochmal,

hatte schon aufgegeben und daher nicht mehr im Forum geschaut. Schade eigentlich, denn "haadschi" hat einen absoluten Volltreffer gelandet Smile :)

Hallo Dilbert,

das freut mich das es deinem Kleinen wieder gut geht.
Ja diese leidige Steuerkettenthematik. Hoffentlich hält das ganze jetzt.Head Scratch

@ Tribal

mit "Modul" meinte ich Kette+ Spanner+ Schienen usw.

gekostet hat es mich Kleinteile + 1,2 Liter Öl (ca. 80€), der Rest wurde zu 100% von BMW übernommen.

Muss dazu aber auch sagen, das meiner Meinung nach diese ganze Kulanzthematik mit dem Serviceleiter des Freundlichen steht und fällt.
Und da hatte ich echt Glück. Top


Viele Grüße & rasselfreie Fahrt
Zitieren
#42

haadschi schrieb:@ Tribal

mit "Modul" meinte ich Kette+ Spanner+ Schienen usw.

gekostet hat es mich Kleinteile + 1,2 Liter Öl (ca. 80€), der Rest wurde zu 100% von BMW übernommen.

Muss dazu aber auch sagen, das meiner Meinung nach diese ganze Kulanzthematik mit dem Serviceleiter des Freundlichen steht und fällt.
Und da hatte ich echt Glück. Top



Viele Grüße & rasselfreie Fahrt

Vielen Dank für deine rasche Antwort. Ich hatte meinen Kettenspanner im Frühjahr tauschen lassen.
Na ja, ich habe eh im Januar wieder Service, dann werde ich das Thema noch mal ansprechen.
Zitieren
#43

Ich habe meinen Mini im März gekauft, der Verkäufer sagte mir er hätte den Kettenspanner schonmal gewechselt.
Baujahr 12/2007 Mini Cooper S.
Ich hatte meinen kleinen noch keine 2 Monate und schon ging das Rasseln los, habe mir gleich einen Termin bei BMW gemacht und es wurde der Kettenspanner getauscht.
Jetzt die letzten 3 Wochen ging das Rasseln wieder los, aber nur wenn ich los fahre rasselt es rechts im Motorraum und die ersten KM nach Kaltstart.
Außerdem ist mir letztens auf der AB aufgefallen das er sich ab 4000U schwer tut weiter zu kommen.
Bin mal auf den Fehlerspeicher gespannt was der besagt, habe nämlich am Mittwoch nen Termin beim Sonne.
Bin echt gespannt was die sagen und was raus kommt.
Meine Garantie läuft im März 2013 ab.
Mein kleiner hat aber erst 50000km auf der Uhr und schon 3x wegen dem Kettenspanner beim Sonne gewesen. Head Scratch

[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic11316_4.gif[/SIGPIC]
Zitieren
#44

Hallo, habe bei mir auch einmal kettenspanner gewechselt ,selber gemacht jetzt habe ich schon 10000 damit runter noch alles super kein rasseln, klappern, habe jetzt auch 50000 drauf und wechsel morgen öl .
gruss lucas
mobil 5-30 sonst vorher 10-40 von liqui moli kann das vielleicht der grund sein?
Zitieren
#45

lucas40 schrieb:mobil 5-30 sonst vorher 10-40 von liqui moli kann das vielleicht der grund sein?
Das 5W30 ist mit Sicherheit kein Fehler Zwinkern
Zitieren
#46

So eben gerade mit meinem Service Mann von Mini telefoniert, der erzählt mir das der Kettenspanner wieder gewechselt wurde.
Mini ist Baujahr 12/2007 und wurde schon 3x der Kettenspanner gewechselt, das letzte mal bei 40000km und jetzt habe ich gerade mal 50000km auf der Uhr.

Habe noch EuroPlus Garantie bis 29.März 2013.

Jetzt erzählt mir der Service Mann am Telefon das er nicht weiß ob die Garantie alles übernimmt, es kann sein das ich die Arbeitskosten übernehmen soll.

Hä was soll das, bekanntes Problem und schon 3x gewechselt.
Da sagte er, es geht um das Baujahr und da er schon 5 Jahre alt ist weiß er nicht ob die es übernehmen.

Hat jemand schonmal das gleiche Problem wie ich gehabt?
Wie ging es aus?

Danke schonmal im voraus

[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic11316_4.gif[/SIGPIC]
Zitieren
#47

Mein S ist EZ 12/2006 mit 70000 KM.
Kosten Kettenspannerwechsel mit Einbau, Material und MSt. 95,00 Euro.
Wegen des Alters gibt BMW keine Kulanz mehr.

Beim ersten Wechsel vor etwa 4 Jahren war der Wechsel noch kostenlos.


Gruß Bandito Sonne

[Bild: sigpic5570.gif]
Zitieren
#48

Na das hört sich ja noch übersichtlich an.....hätte jetzt mit mehr gerechnet deshalb wollte ich vorher mal fragen, aber 95€ wäre ja okay.

Wie oft wird so ein Kettenspanner eigentlich gewechselt oder sagt BMW irgendwann mal es wäre besser sich nach ein anderes Auto umzugucken?

[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic11316_4.gif[/SIGPIC]
Zitieren
#49

wenn er rasselt dann wechseln wenn nicht dann ist alles gut ,gibt welche die tauschen das teil immer wenn sie öl wechsel machen, kettenspanner kostet so um die 27euro und wenn mann es selbst einbaut ist alles noch überschaubar .
mfg lucas
Zitieren
#50

lucas40 schrieb:wenn er rasselt dann wechseln wenn nicht dann ist alles gut ,gibt welche die tauschen das teil immer wenn sie öl wechsel machen, kettenspanner kostet so um die 27euro und wenn mann es selbst einbaut ist alles noch überschaubar .
mfg lucas

Ja da hast du recht, wenn man es selbst kann, dann ist der Preis echt überschaubar.

[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic11316_4.gif[/SIGPIC]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand