Beiträge: 8
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.09.2017
Wohnort: Buchholz / Westerwald
Hallo zusammen!
Habe seit einer Woche nun meinen Mini Cooper S aus Mitte 2010. Er hat zwar den neuen N18 Motor drin aber noch kein Facelift. Möchte jetzt die Rückleuchten nachrüsten.
Habe das mit dem Umpinnen verstanden. Was ich bisher nicht gefunden habe oder überlesen habe ist wo nun Rückfahrlicht bzw Nebelschluss hinwandert.
Habe ja momentan links und rechts in der Heckstossstange die beiden Nebelschlussleuchten. Fällt davon nun eine weg, also die Rechte, und diese wird Rückfahrlicht?
Finde manchmal Bilder mir zwei Rückfahrlichtern deswegen bin ich etwas verwirrt.
Danke für die Hilfe!
Markus
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
Markusjoy schrieb:Hallo zusammen!
Habe seit einer Woche nun meinen Mini Cooper S aus Mitte 2010. Er hat zwar den neuen N18 Motor drin aber noch kein Facelift. Möchte jetzt die Rückleuchten nachrüsten.
Habe das mit dem Umpinnen verstanden. Was ich bisher nicht gefunden habe oder überlesen habe ist wo nun Rückfahrlicht bzw Nebelschluss hinwandert.
Habe ja momentan links und rechts in der Heckstossstange die beiden Nebelschlussleuchten. Fällt davon nun eine weg, also die Rechte, und diese wird Rückfahrlicht?
Finde manchmal Bilder mir zwei Rückfahrlichtern deswegen bin ich etwas verwirrt.
Danke für die Hilfe!
Markus
Offiziell fällt die rechte Nebelschlussleuchte weg und wird zum Rückfahrlicht. Manche möchten aus optischen Gründen links und rechts das Rückfahrlicht (hierzu wird die UK Variante genutzt, da das Rückfahrlicht links sitzt).
•
Beiträge: 8
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.09.2017
Wohnort: Buchholz / Westerwald
Ok,Danke!
Das heißt wenn man links und rechts Rückfahrlicht möchte würde nebelschluss wegfallen?!
Danke euch!
Markus
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
Markusjoy schrieb:Ok,Danke!
Das heißt wenn man links und rechts Rückfahrlicht möchte würde nebelschluss wegfallen?!
Danke euch!
Markus
Exakt
•
Beiträge: 8
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.09.2017
Wohnort: Buchholz / Westerwald
Hallo zusammen,
also die LCI Rückleuchten wurden bei meinem 2010er vor LCI Mini heute eingebaut.
Wie in Post 1 beschrieben die Kabel umgepinnt, das Rückfahrlicht rechts an den Kabelbaum der in die Stoßstange geht und dann an das rechte neu eingebaute Rückfahrlicht angeklemmt.
An Pin 1 habe ich beidseitig ein Verlängerungskabel an den Kabelstrang rechts angeschloßen der zur Kennzeichenleuchte geht.
Nun klappt erstmal alles soweit, bis auf das mit leuchten der Bremslichter und die Fehlermeldungen im Display.
Denke nächste Woche baue ich noch die schon vorhandene Lci Stoßstange mit den anderen Zusatzleuchten ein, sodass ich dann unten zweimal Rückfahrlicht und 2 mal Nebelschluss habe.
Damit sollten die Fehlermeldungen dann wieder weg sein?!
Was ich wissen wollte...möchte morgen zu BMW/MINI fahren und die Codierung durchführen lassen.
Was muss ich denen sagen damit die das hinbekommen? Vielen dank euch!
Markus
•
Beiträge: 8
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.09.2017
Wohnort: Buchholz / Westerwald
Noch was dazu...
Kann die Carly App das auch?
Dann besorge ich mir das gute Stück 🤔
Danke euch
Markus
•
Beiträge: 649
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 16 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Dresden
Ich habe mich mit dem Thema auch lange schwanger getragen,aber bei Mini war keiner in der Lage das mir umzuprogrammieren.Lasse es uns wissen, wenn die es tun.
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
Markusjoy schrieb:Noch was dazu...
Kann die Carly App das auch?
Dann besorge ich mir das gute Stück 🤔
Danke euch
Markus
Carly kann solch spezielle Sachen nicht
Wirzwei schrieb:Ich habe mich mit dem Thema auch lange schwanger getragen,aber bei Mini war keiner in der Lage das mir umzuprogrammieren.Lasse es uns wissen, wenn die es tun.
Kein Mini/BMW Händler wird das anbieten, auch in Zukunft nicht. Sie sind schlichtweg nicht in der Lage solche Sachen umzusetzen. Freien Codierer suchen oder bei mir vorbei schauen
•
Beiträge: 649
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 16 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Dresden
Danke für das Angebot,aber 550 km Anreise ist glaube etwas zu weit.
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.01.2017
Wohnort: Freiberg
emreoez schrieb:Exakt
Ich möchte nur noch darauf hinweisen, dass damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt. Nebelschlussleuchte ist glaube ich Pflicht.
MfG Carlos
•