Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Finde das schon lustig was hier immerwieder negatives über Federn geschrieben wird... sind das wirklich Erfahrungsberichte oder nur weiter gerede vom hören sagen???
Fakt ist, ich hatte auch nur Federn zum tieferlegen und war damit sehr zufrieden!
In Dieversen Autosport Magazinen wurden schon Federn und Serie gegeneinander getestet. Sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke. Und wenn es ein bekannter Hersteller war wurden diese auch immer durchweg positiv gewertet. Bei einem Golf zb hat der Umbau etliche Zeit am Ring gebracht. Das sind für mich Fakten.
Ein Kumpel fährt Federn und RF auf der NOS, ich war als Beihfahrer dabei.... der fährt den meisten hier um die Ohren, das versprech ich euch. Und er war mit dem Material auch super zufrieden.
Soviel dazu.
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Hey, geht doch nicht darum Federn schlecht zu machen, sondern Federn mit GW-FWs zu vergleichen. Pros und Cons und so. Wissen und Erfahrungen zusammenschmeißen ...
Und mit was genau fährt er allen um die Ohren?
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Er meint damit das er schneller ist als die meisten die hier ein GW haben, ich fahre ja auch regelmäßig auf den NOS und habe lediglich die Schnitzer Federn drin. Ich war mit RF auch schneller auf der NOS als mit den Michellin Pilot Super Sport teilen jez.
Für mich ist eigentlich immer wichtig das man sich wohl fühlt dabei und dem Material vertraut, ich habe auch schon viele Autos mit GW Fahrwerken gefahren und denen fahre ich meistens auch um die Kurve weg. ABER mit nem ordentlichen Fahrwerk von Bielstein oder KW kann man wirklich i.d.R bei keinem Auto was falsch machen
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
dermitdems schrieb:Er meint damit das er schneller ist als die meisten die hier ein GW haben, ich fahre ja auch regelmäßig auf den NOS und habe lediglich die Schnitzer Federn drin. Ich war mit RF auch schneller auf der NOS als mit den Michellin Pilot Super Sport teilen jez.
Für mich ist eigentlich immer wichtig das man sich wohl fühlt dabei und dem Material vertraut, ich habe auch schon viele Autos mit GW Fahrwerken gefahren und denen fahre ich meistens auch um die Kurve weg. ABER mit nem ordentlichen Fahrwerk von Bielstein oder KW kann man wirklich i.d.R bei keinem Auto was falsch machen 
Geb ich Dir absolut recht 100%
Ich wollte nur sagen das nur Federn auch schon eine verbesserung bringen können. Ein komplettes Fahrwerk ist dann natürlich nochmal besser
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Ok, alles klar. Passt.
Nach allem, was ich in Erfahrung bringen konnte habe ich mir auch ein Angebot vom

für die AC-Schnitzer Federn + Einbau machen lassen. Nicht nur wegen der Garantie, sie scheinen von allen Federn am besten auf den Mini abgestimmt zu sein.

aber Kurven-Vergleich auf der NOS ... es brauch schon seine 50 Runden, bis man die Linie (und sein Material) gut kennt. Dann kann man spät und richtig dosiert Bremsen und nimmt deutlich mehr Schwung mit durch die Kurven. So kann man auch mit 'nem Polo schneller sein als ein ... was auch immer, mit oder ohne Feder/FW, etc. Net, dass wir hier Äpfel mit Birnen und so
•
Beiträge: 284
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 11 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2003
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 76571 Gaggenau
derOdin schrieb:Geb ich Dir absolut recht 100%
Ich wollte nur sagen das nur Federn auch schon eine verbesserung bringen können. Ein komplettes Fahrwerk ist dann natürlich nochmal besser 
Kann ja durchaus sein, dass das mit dem R56 stimmt...definitiv gab es in den Jahren 2004/2005 Probleme z.B. mit H&R Federn in Verbindung mit dem Sportfahrwerk Plus beim R53.
Und es waren einige damals im Forum die diese Probleme beschrieben haben. Ich hatte das auch probiert - SportfahrwerkPlus mit Federn war für mich persönlich quasi "unfahrbar" - total unkomfortabel und weniger Grip als Serie ohne Tieferlegung.
Mit dem DS-Motorsport-Gewindefahrwerk fuhr sich der Kleine dann absolut hammermässig und hatte in Normaleinstellung mehr Komfort als Serie mit SportfahrwerkPlus-
Sind meine ureigensten Erfahrungen
Gruß Axel F.
R53 JCW - endlich wieder Kompressor-Jaulen
•
Beiträge: 43
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2014
Wohnort: schmitten
derOdin schrieb:Finde das schon lustig was hier immerwieder negatives über Federn geschrieben wird... sind das wirklich Erfahrungsberichte oder nur weiter gerede vom hören sagen???
Fakt ist, ich hatte auch nur Federn zum tieferlegen und war damit sehr zufrieden!
In Dieversen Autosport Magazinen wurden schon Federn und Serie gegeneinander getestet. Sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke. Und wenn es ein bekannter Hersteller war wurden diese auch immer durchweg positiv gewertet. Bei einem Golf zb hat der Umbau etliche Zeit am Ring gebracht. Das sind für mich Fakten.
Ein Kumpel fährt Federn und RF auf der NOS, ich war als Beihfahrer dabei.... der fährt den meisten hier um die Ohren, das versprech ich euch. Und er war mit dem Material auch super zufrieden.
Soviel dazu.
Gebe dir absolut recht. Gefühle sind keine 100% Angabe, vorallem nicht wenn man für eine Fahrwerk über 1500€ gezahlt hat. Ein Fahrwerk muss 100% auf das auto und die gegebenheiten abgestimmt sein um zu funktionieren. Ich waage auch zu bezweifeln das die meisten mit FW komfortabler unterwegs sind, da sie das Auto so tief machen und überhaupt nicht auf die Performance und Komfort achten. So oder so muss man eigene Erfahrungen machen und sich, wie schon gesagt wurde, Wohlfühlen. Keiner ist schnell wenn er das Gefühl dass die Kiste jeden Moment einen Abflug macht. Ich wollte nur einmal grob erklären wie ein FW eines Autos Funktioniert um Ungereimtheiten und Mythen aus dem Weg zu räumen.
•