Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro
#41

Auf mich macht er einen guten Eindruck, allein schhon dadurch, dass es ein Sommerfahrzeug sein soll. Somit ist der relativ niedrige Km-Stand in Relation zum Alter für mich auch glaubwürdig.

Die Ausstattungsliste liest sich auch gut. Hervorzuheben wären für mich hier das Xenonlicht, das MuFu- Lenkrad, der Tempomat und die Licht- und Regensensoren.
Nachhaken würde ich, warum das Scheckheft nur bis paarundfünfigtausend geführt wurde.

Vom Händler wäre der Preis imho angemessen, von Privat sollte er bei 6.500.-€ landen.

Gruß
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
#42

Intruder schrieb:Auf mich macht er einen guten Eindruck, allein schhon dadurch, dass es ein Sommerfahrzeug sein soll. Somit ist der relativ niedrige Km-Stand in Relation zum Alter für mich auch glaubwürdig.

Die Ausstattungsliste liest sich auch gut. Hervorzuheben wären für mich hier das Xenonlicht, das MuFu- Lenkrad, der Tempomat und die Licht- und Regensensoren.
Nachhaken würde ich, warum das Scheckheft nur bis paarundfünfigtausend geführt wurde.

Vom Händler wäre der Preis imho angemessen, von Privat sollte er bei 6.500.-€ landen.

Gruß
Rüdiger

Danke für die Infos vorab. Smile

Ich werde mir mal die Tage das Fahrzeug angucken. Ich habe allerdings 400 km Anreise und wollte das Fahrzeug wenn es mir gefallen sollte bei BMW checken lassen. Kann man beim Mini cooper S wie bei den anderen Bmw Modellen den Kilometerstand kontrollieren lassen, ob die Kilometer stimmen?
#43

Die KM Zahl sind auch im Schlüssel und weiteren Geräten gespeichert.

Dem Freundlichen einfach den Schlüssel geben, dann kann er dir den KM stand sagen.

Marco
#44

otto217 schrieb:Die KM Zahl sind auch im Schlüssel und weiteren Geräten gespeichert.

Dem Freundlichen einfach den Schlüssel geben, dann kann er dir den KM stand sagen.

Marco

Genau das meine ich ! Danke ! Das hat bei meinem E 46 damals auch so funktioniert.
#45

sayinabi schrieb:7.400 € ist ein zu hoher Preis, das ist richtig.
Schaut er denn sonst gut aus ? Wisst ihr welche Ausstattungsvariante das Fahrzeug hat ( chili)?

Sind die Preise für R53 in Deutschland so im Keller? Mein 2005er R50 wurde letztes Jahr nach dem Unfall so wie er da stand auf 9.500€ bewertet, "nackt" also ohne all die Umbauten wäre er auf knappe 8.500€ gekommen...daher kam mir der Preis für den R53 jetzt nicht so hoch vor, vor allem wenn er wirklich so da stehen sollte wie es die Anzeige verspricht...Lol

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
#46

Liebi schrieb:Sind die Preise für R53 in Deutschland so im Keller? Mein 2005er R50 wurde letztes Jahr nach dem Unfall so wie er da stand auf 9.500€ bewertet, "nackt" also ohne all die Umbauten wäre er auf knappe 8.500€ gekommen...daher kam mir der Preis für den R53 jetzt nicht so hoch vor, vor allem wenn er wirklich so da stehen sollte wie es die Anzeige verspricht...Lol


İch kann die Preise nicht so einschätzen, da ich kein Mini Experte bin aber da es bei mir ein Zweitwagen wird, kommen diese Summen ( 9-10 t €) nicht in Frage.

Ich würde noch gerne wissen, woran man erkennen kann, welche Ausstattungsvariante dieser Mini hat. Der Verkäufer weiss es selbst nicht, hat ihn wohl nie interessiert.

Der Wagen hat : MuFu Lenkrad, xenon, voll ledersitze mit sitzheizung, klimaanlage, tempomat, licht und regensensor, pdc...

Er hat kein Panoramadach.
#47

sayinabi schrieb:...Ich würde noch gerne wissen, woran man erkennen kann, welche Ausstattungsvariante dieser Mini hat. Der Verkäufer weiss es selbst nicht, hat ihn wohl nie interessiert.

Der Wagen hat : MuFu Lenkrad, xenon, voll ledersitze mit sitzheizung, klimaanlage, tempomat, licht und regensensor, pdc...

Er hat kein Panoramadach.

Gib hier mal die letzten 7 Ziffern der Fahrgestellnummer ein. Da werden Sie geholfen...Zwinkern

Gruß
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
#48

Intruder schrieb:Gib hier mal die letzten 7 Ziffern der Fahrgestellnummer ein. Da werden Sie geholfen...Zwinkern

Gruß
Rüdiger


Das ist genial danke ! 😊

Ausstattungspaket : chili

Kann ich dort auch nachlesen, ob das Fahrzeug ein Reimport ist oder ob es in Deutschland gebaut worden ist ?
#49

sayinabi schrieb:Das ist genial danke ! ��

Ausstattungspaket : chili

Kann ich dort auch nachlesen, ob das Fahrzeug ein Reimport ist oder ob es in Deutschland gebaut worden ist ?

Kein Mini wird in Deutschland gebaut Zwinkern
Unsere kommen alle aus Oxford.

Gruß
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
#50

Intruder schrieb:Kein Mini wird in Deutschland gebaut Zwinkern
Unsere kommen alle aus Oxford.

Gruß
Rüdiger

Verstehe. Danke. Werden denn die neueren Generationen schon in Deutschland gebaut oder auch nur in Oxford ?
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand