Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kühlwassertemperatur senken?
#41

Also für den unerfahrenen. N14 alles mechanisch nur das Thermostat wird angesteuert.
Zitieren
#42

Jap beim gp2 war ich noch nie über 96 grade , meistens so im Bereich 88-92 Grad
Zitieren
#43

??? Was geht denn hier ab?

Die Autos sind seit mehr als 8 Jahren auf dem Markt und niemand weiß, dass diese Kennfeldgesteuerte Thermostaten haben? Aus Effizienzgründen wird die Kühlmitteltemperatur auf 105°C gehalten. Bei erhöhter Motorlast wird auf 90°C runtergeregelt um thermische Reserven zu haben. Das wurde hier (im Forum) aber auch schon tausend mal erklärt!

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt JumboHHs Beitrag:
  • Duc, ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#44

JumboHH schrieb:Die Autos sind seit mehr als 8 Jahren auf dem Markt und niemand weiß, dass diese Kennfeldgesteuerte Thermostaten haben? Aus Effizienzgründen wird die Kühlmitteltemperatur auf 105°C gehalten. Bei erhöhter Motorlast wird auf 90°C runtergeregelt um thermische Reserven zu haben. Das wurde hier (im Forum) aber auch schon tausend mal erklärt!

Niemand, na ja AugenrollenMuhaha
Der springende Punkt ist doch?
Warum muss beim JCW aus abgasrelevanten Gründen die Temperatur im Teillastbereich höher sein als beim GP2 ?
Zitieren
#45

lindiman schrieb:Niemand, na ja AugenrollenMuhaha
Der springende Punkt ist doch?
Warum muss beim JCW aus abgasrelevanten Gründen die Temperatur im Teillastbereich höher sein als beim GP2 ?

GP2 Sonderhomologisation, wegen Stückzahlbegrenzung? Der JCW fährt magerer als der GP2? Ist doch bestimmt alles nur ne reine Programmiergeschichte.
Warum hat der GP2 7 PS mehr als der JCW?

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#46

JumboHH schrieb:GP2 Sonderhomologisation, wegen Stückzahlbegrenzung? Der JCW fährt magerer als der GP2? Ist doch bestimmt alles nur ne reine Programmiergeschichte.
Warum hat der GP2 7 PS mehr als der JCW?

Wegen 7PS braucht man aber nicht zwingend an der Kühlmitteltemperatur rumschrauben Head Scratch

Trotzdem nice to have und mir würde es deutlich besser gefallen, wenn der JCW IMMER auf ca. 90°C fährt- war beim r53 schließlich auch so, spätestens nachdem man ein anderes Thermostat verbaut hatte.
Zitieren
#47

lindiman schrieb:Wegen 7PS braucht man aber nicht zwingend an der Kühlmitteltemperatur rumschrauben Head Scratch

Trotzdem nice to have und mir würde es deutlich besser gefallen, wenn der JCW IMMER auf ca. 90°C fährt- war beim r53 schließlich auch so, spätestens nachdem man ein anderes Thermostat verbaut hatte.


Dann musst mich mal wieder besuchen Zwinkern
Zitieren
#48

Ist das einfach in der SW hinterlegt, sprich kann man da einfach per "Optimierung" rangehen?
Zitieren
#49

Dombi schrieb:Dann musst mich mal wieder besuchen Zwinkern
Ja ich weiß Confused
Du kennst meine Prinzipien wenn´s ums DME geht Zwinkern
Zitieren
#50

lindiman schrieb:Ja ich weiß Confused
Du kennst meine Prinzipien wenn´s ums DME geht Zwinkern

Respekt
trotzdem kannst dich blicken lassen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand