Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hecklautsprecher im Clubman
#41

Hi Andreas,
zu der Ausführung...parallel dran Löten ?
+ von 12V Steckdose im Kofferraum ?
Wandler auch von Hertz nehmen ?

Grüße,Lol

Hans
Zitieren
#42

Hallo Hans,

günstig und gut ist der Hertz Dieci DBA 200.3. Mehr würde ich auch nicht ausgeben für einen aktiv Subwoofer. Ja parallel.

Viele Grüße
Andreas

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#43

Cool,

lege schon mal die Kabel für Sub rein.

ich danke dir an dieser Stelle für die Hertz System Zusammenstellung.

ich hätte nicht für möglich gehalten, dass das Boost Radio soweit mitmachen kann, empfehle an dieser Stelle jedem die Serieenlautsprecher ( ausser HK ) aus dem Mini rauszuschmeissen und die günstigen / preiwerten Hertz einzubauen. Die gehen richtig gut mit
dem Serien Radio.

Nur Mut, zumindest die Vorderen sind in einer Stunde ausgetauscht, die Hinteren ist was für Geduldmenschen.

Grüße,

Hans
Zitieren
#44

Hallo Hans,
habe den Beitrag jetzt mal aufmerksam verfolgt, da ich in der gleichen Situation bin.
Habe auch einen R55 mit dem Standart Radio, welches mir langsam auf die Nerven geht und such deshalb auch einen einigermassen preiswerten Umbau zur Klangverbesserung. Anfangs hast du mich etwas verunsichert, da immer wieder von dem Alpine System die Rede war, welches du einbauen wolltest. Mit dem letzten Beitrag ist allerdings klar geworden, was du tatsächlich eingebaut hast.
Nur nochmals für mich zum verifizieren, du hast das Radio " Visual Boost" , hast die Serienlautsprecher gegen die benannten von Hertz getauscht. D.h. du hast keine neue Verkabelung gemacht, sondern die neuen LS an die vorhandenen angeschlossen. Du hast auch keine zusätzlichen Frequenzweichen o.Ä eingebaut und wenn ich es richtig verstanden habe , hast du den schon vorher vorgenommenen Kabeltausch (an die vorderen LS-Anschlüsse die hinteren LS etc) belassen, weil dir das klanglich besser gefallen hat.
Hast du etwas in Richtung Dämmung getan?
Frage zu den Lautsprechern: Es gibt von Hertz ja verschiedene Baureihen, was ist der Grund gerade die von dir ausgewählten Teile zu nehmen und hast du die Hertz LS übers Internet besorgt?

Du hast weiter vorne , bei den Bildern mal geschrieben, dass du den Umbau evtl. noch dokumentieren/beschreiben wolltest, ich kann dich darin nur bestärken Top dies zu tun, weil ich den gleichen Umbau wohl auch vornehmen werde und ein paar Tips (z.B.bezügl. Türverkleidung etc) sehr hilfreich wären.
Das einzige was mir dabei nicht so gefällt, ist der LS Kabeltausch. Ich hab das bei meinem Fahrzeug auch schon gemacht, empfinde es allerdings als nicht sehr angenehm, dass Telefon und Navi-Ansagen jetzt von hinten kommen

Viele Grüsse
Albrecht
Zitieren
#45

Hallo Albrecht,

Problem 1 ist du hast keinen Hochtöner in der A Säule. Da es vielen zu Aufwendig ist, Kabel zu ziehen empfehle ich vorne Koax Lautsprecher am Mitteltöner Einbauplatz. Besser wäre es natürlich einen Hochtöner in die A Säulen zu bauen. Dafür werden jedoch die HiFi A Säulen benötigt.
Problem 2 ist 6x9 Lautsprecher gibt es so gut wie nur als Koax Lautsprecher. Ich selber bin hinten kein Freund von Mittel und Hochton, da da so vorne keine Bühne zustande kommt. Das muss aber jeder für sich entscheiden. Ich verbaue hinten immer gerne Adapterplatten, so das man hinten ganz normale 16,5 Lautsprecher verwenden kann.
Problem 3 ist das Werksradio hat sehr wenig Leistung. Will man nun keinen zusätzlichen Verstärker verbauen, müssen es unbedingt Lautsprecher sein mit einem hohen Wirkungsgrad >90dB. Noch besser wäre ein Lautsprecher Chassi zu verwenden das <4 Ohm Impedanz hat. Die Auswahl hier ist jedoch sehr begrenzt. Von Gladen Audio gibt es hier z.B. Lautsprecher sowohl in 2 Ohm wie auch mit 3 Ohm.

Kabel müssen wie gesagt wenn kein zusätzlich Verstärker genutzt wird, nicht neu gezogen werden. Für eine richtige Dämmung müssen die Türen komplett zerlegt werden. Dies sollte von einem Fachmann gemacht werden oder jemand mit viel Schrauber Erfahrung.

Viele Grüße
Andreas

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#46

Hallo Albrecht,
wie Andreas schon sagte, brauchst die Coax 3,5" und MT TT 6,5"
für die Türen. Bei HERTZ ist der HT verstellbar uns schaut abgewinkelt nach oben.
Für hinten gibt es 6x9 Coaxe oder Triaxe...hier must du entscheiden ob du Hochton hinten brauchst...meine Mädels wollen es nicht mehr missen Sonne die Klangkulisse ist damit auch für Insassen hinten ansprechend.
Pegelfestigkeit gut, Klang gut. Dämmen nur für Profis...ich habe lediglich aus Alubutyl sowas wie Schallen gebastelt ( wichtig die Fenster runter fahren Lol), auf die Überlappungen dann die Speaker draufgeschraubt, so scheppern die nicht gegen das Türblech.
Könnte man auch so eine Klebeschnur dazwischen renkleben.

Ob es was gebracht hat ( Pseudodämmen )??? da fehlt mir der Vergleich Vorher /nachher.
Fakt ist, die klingen mit Swap besser.
Fakt ist, Subwoofer muss rein.

Werde später mal die Anleitung reinstellen.

Grüße,

Hans
Zitieren
#47

Hans D schrieb:zu Hertz..habe 180€ für alles bezahlt, momentan Preissturz.

Wo gibts die so günstig?
Ich komme immer auf über 200€
Zitieren
#48

Hallo Andreas,
der Hertz Woofer scheint echt gut zu sein, sieht auch ansprechend und kompakt aus.

hast du einen im Ärmel der in den Zwischenboden im Kofferraum passt ? Flach ? und Aktiv ...macht es klangtechnisch Sinn ? Der Deckel sollte dann zu bleiben.

Grüße,

Hans
Zitieren
#49

Hallo Hans,

für den Clubmann würde ich wenn dann einen flachen Subwoofer und eine kleine Mono Endstufe kaufen. Sprich nix fertiges.

Würde uns glaub alle Interessieren wo man das alles für 180€ bekommt. Wink

Viele Grüße
Andreas

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#50

für mich zuviel Aufwand...wenn dann Aktive, die ich auch noch rausnehmen kann.

zu Hertz....ebay extremaudio-carhifi per Preisvorschlag...Devil!

Viel Erfolg !

Grüße,

Hans
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand