Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerk FK / was haltet ihr von dem Angebot
#41

Hinten wurde bearbeitet
Und es schleift nix
Will auch nicht weiter raus

Habe für den Winter Sie spoke felge (205/45 R17 - 7J 17 ) gebraucht gekauft und hoffe das diese problemlos passt.
Wollte aber dann auch Distanzscheiben verwenden, deswegen.

Mache die Tage mal ein paar Fotos vom jetzigen Zustand
Zitieren
#42

Ein neues FK SMMC9001
Könnte ich für 100€ bekommen

Hat es jemand im R53 ?
Bei manchen steht nur R50 bei andere auch R53
Zitieren
#43

Topspin77 schrieb:Ein neues FK SMMC9001
Könnte ich für 100€ bekommen

Hat es jemand im R53 ?
Bei manchen steht nur R50 bei andere auch R53

100€ sind schon Zuviel für ein FK Fahrwerk !

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#44

Von FK gabs nur ein AK Street Fahrwerk für die R50 und R53, sind auch baugleich von der Aufhängung. Das etwas höhere Gewicht des R53 an der VA muss man dann wohl per Vorspannung kompensieren...

Wie gesagt ich kann nur DTS oder AP im günstigen Segment empfehlen. Die Amis mögen anscheinend auch noch V-Maxx...
Zitieren
#45

[quote=Topspin77]Verbaut ist

215/35 R18
H2 ET50 8Jx18
Distanz FK037 15mm


Würde die Kombi denn auch auf seriendämfer mir h&r Federn passen ?

35/35 ?

30/30 ?
Zitieren
#46

Ich schrieb das ja bereits...

Wenn es jetzt passt wieso sollte es mit Seriendämpfern und Federn nicht passen? Man ändert ja nicht die Geometrie der Aufhängung...
Zitieren
#47

Hab da jetzt nicht so die Ahnung
Weiß nicht genau auf welcher Höhe das Fahrwerk aktuell eingestellt ist.

Deswegen habe ich Bedenken, das die vorhandenen Felgen dann nicht passen.
Zitieren
#48

Ein fixes Maß ist immer die Radmitte zur Radlaufkante.

Dieses gibt Auskunft über die Tieferlegung und kann auch bei unterschiedlichen Reifen, Felgen und Fahrwerken verglichen werden.

Maße wie 35er Federn, Gewinde mit 10mm Restgewinde, oder weitere relative Maße wie die Bodenfreiheit sind nicht vergleichbar wenn nicht gleiche Fahrwerke, Reifen und Felgen gefahren werden.

Da du ja sagtest du hast 315mm Radmitte zur Radlaufkante, hast du ne effektive Tieferlegung wie mit 35er Federn auf Seriendämpfern, da ich ebenfalls 315mm vorne und 312,5mm hinten habe.

Du veränderst mit dem Tausch von Fahrwerksfedern und Dämpfern bei einem Fahrzeug nur die Höhe. Die Geometrie über den Einfederungsverlauf wird durch die Querlenker bzw. die MC-Pherson Aufhängung an der Vorderachse vorgegeben, da hängt der Stoßdämpfer zwar drin, der Verlauf ist aber durch Radträger und Domlager vorgegeben.

Nur durch Sturzstreben an der HA oder verstellbare Domlager an der VA könnte man beim Mini eine Veränderung der Sturzgeometrie bewirken. Nachlauf und Vorspur sind auch fest vorgegeben durch die Querlenker bzw. die Querlenkerlager.

Also brauchst du dir keine Sorgen zu machen, wenn du jetzt Federn verbaust änderst du gar nichts außer eventuell die Fahrzeughöhe. Wenn die Räder aber jetzt nicht schleifen, dann schleifen sie auch mit Federn nicht, und meistens auch nicht wenn du ein tieferes Fahrwerk verbauen würdest, es sei denn der maximale Federweg fällt da viel größer aus, dann könnte es passieren, dass das Rad im Radkasten anschlägt bevor der Dämpfer seinen Anschlagspunkt erreicht hat.

Wenn du aber die normalen Stoßdämpfer mit Tieferlegungsfedern verbauen willst, dann gibt es keine Probleme. Auch ein neues Gewindefahrwerk wäre möglich, mit den Walzen die du fährst wirst du da aber eh in der Tiefe begrenzt sein, da werden früher oder später die Radhausschalen im Weg sein, es sei denn die wurden eh schon entfernt... Und bei der Felgenbreite wirds trotz der Distanzen knapp an der Vorderachse bezüglich Abstand Felgeninnenseite zum Einstellring des Fahrwerks wenn du tiefer gehst, da haben manche schon bei 7J Felgen Probleme bekommen und mussten mit Distanzen arbeiten... Die hast du zwar auch, dafür haste aber ne 8J Felge.

Also tiefer wirst du wahrscheinlich mit nem neuen Gewinde auch nicht kommen, eventuell nur eine Verbesserung des Fahrverhaltens. Aber Seriendämpfer mit H&R Federn halte ich sogar noch für besser als das was FK als Fahrwerk verkauft...
Zitieren
#49

Danke für die ausführliche Erklärung !!!Party!!

Also bräuchte ich dann nur diese Dämpfer :

http://www.berlin.de/special/auto-und-mo...COOPER-ONE

Und diese Federn, ob jetzt 30mm oder 35mm


https://www.n2o-tuning.com/tieferlegungs...p-r50-r53/
Zitieren
#50

Wichtig ist noch zu wissen welchen Monat dein Mini vom Band gerollt ist, wenn er noch R50 als S heisst dann war das irgendwann noch 2002...

Vor 2003 gab es andere Domlager, da passen dann die H&R Federn für die 2003er Modelle nicht zu!

Das musst du unbedingt checken!

Domlager würde ich an der VA übrigens auch direkt mitmachen!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand