Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wiederverkauf Mini mit Dieselmotor?
#41

Was an einem aktuellen Diesel nicht zur sportlichen Gangart reicht, frage ich mich allerdings auch?!
Klar, der Benziner entwickelt mit dem Knallen und Böllern eine ganz eigene, diebische Freude und regt den Spieltrieb an.
Beim Fahren aber höre ich auch einen 3.0d nicht mehr negativ raus und im Stand sind beide keine Waisenknaben (leise ist da ein V8 oder V12 Benziner älterer Bauart).
Dass ein Benziner schneller ist halte ich auch für ein gewagtes Gerücht. Zeitungen, die sowas testen, widerlegen es auch immer wieder gerne mal.
In aktueller Form hat der Diesel für Vielfahrer halt enorme Vorteile mit seinem niedrigeren Verbrauch und den geringeren Spritkosten.
Dass er nicht alles besser macht steht vermutlich außer Frage.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren
#42

Wir reden hier von Diesel im Mini . Ein 3.0
Diesel von BMW ist ne andere Liga was Diesel betrifft , hatten wir auch schon super Motor Top

Aber ein R55, 56,57 Diesel wird nie an die Performance ran kommen von einem JCW oder S ! 143ps gegen 174/184/211/218PS Benziner irgendwie ist da schon ein PS Unterschied oder nicht ?Head Scratch
Oder beschleunigt der Diesel schneller ? Hat auf dem Papier mehr Drehmoment das wars . Aber ich glaub ihr wart noch nie auf einer Mini
Ausfahrt im Schwarzwald usw . Da konnte kein SD mithalten.

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#43

Flowy82 schrieb:Zum Thema SD und S ,JCW und Landstraße .
Da hat bis jetzt kein SD richtig mithalten können auf einer Mini-Ausfahrt Yeah!

Da muß ich widersprechen, bei der Bodenseeausfahrt Anfang Mai war @Waldmann (ehem. hugoauto) mit seinem R60 SD unser Pace-Car, und der war verdammt flott unterwegs, am Kandel und vor allem am 2. Tag im Schwarzwald.

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#44

Flowy82 schrieb:Wir reden hier von Diesel im Mini .

Aber ein R55, 56,57 Diesel wird nie an die Performance ran kommen von einem JCW oder S ! 143ps gegen 174/184/211/218PS Benziner irgendwie ist da schon ein PS Unterschied oder nicht ?Head Scratch


Der F54 Clubman hat als SD 190 PS bei 2 Liter. Der Motor hat Potential nehm ich mal an. Wär perfekt im F56.

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#45

alfshumway schrieb:Da muß ich widersprechen, bei der Bodenseeausfahrt Anfang Mai war @Waldmann (ehem. hugoauto) mit seinem R60 SD unser Pace-Car, und der war verdammt flott unterwegs, am Kandel und vor allem am 2. Tag im Schwarzwald.

Ja als Pacecar da fährt er ja vorne . Und bist mit JCW /S Jungs unterwegs da kommst mit 143 ps nicht hinter her Top

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#46

alfshumway schrieb:Der F54 Clubman hat als SD 190 PS bei 2 Liter. Der Motor hat Potential nehm ich mal an. Wär perfekt im F56.

Bitte immer gleiches vergleichen. F57 ,54 ist die neue Generation!!
Und die sind größer und Schwerer!

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#47

Ich weiß nicht, wer hier auf den Vergleich SD vs. JCW gekommen ist Head Scratch

Mein Vergleich bezog sich immer auf den S und der ist bei flottem Landstraßentempo dem SD sicherlich nicht so überlegen, wie es hier versucht wird darzustellen.
Und ja, ich hatte und habe den direkten Vergleich.

Natürlich weiß ich nicht, was Manche hier unter "flottem Land- und Paßstraßen-Tempo" verstehen.

Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
Zitieren
#48

ich hätte zwar nicht gedacht das man zu diesem Thema so viel schreiben kann beziehungsweise was es mit dem wiederverkaufe zu tun hat aber was solls....
Mein CM hat zwar nur 143 PS jedoch ist der vorn fahrende der auch noch die Stecke kennt immer überlegen, dazu kommt noch das ich mit Allrad fahre und in der Kurve in bestimmten Situationen nicht das Gas wegnehme... mein Diesel ist im direkten Vergleich zu Cooper S oder Works immer unterlegen.
Der Diesel ist behäbiger dreht nicht so frei hoch... kaschiert zwar durch Drehmoment ist aber eben behäbiger....
Jedoch würde ich ihn mir wieder kaufen egal was und wie andere denken und sagen.
Zum Thema Sound..... nun ich habe viele Jahre es genossen die 95DB Marke zu knacken, das Ansauggeräusch zu genießen im Tunnel ihn hochzudrehen in Verbindung mit einem entsprechenden Auspuff sicher frohlockend und einfach geil.... jedoch 500 km permanent das Geballere im Nacken und ständig das wie bitte was hast du gesagt zu hören.... nach fast 42 Jahren bin ich ruhiger bis ruhig geworden.... ich brauche keine PS und den Sound um anderen zu zeigen was fahren heißt..... oh nein..... ich bin und werde ein Dieselfreund bleiben....
Zum Thema Feinstaub und Umweltbelastung haben alle recht.... ob Pro oder Kontra..... wenn mann die Schwackegebrauchtpreise zu rate zieht ist der Diesel jedoch immer noch gesucht und besser zu verkaufen...... mein Händler wäre froh wenn er mehr gebrauchte rein bekäme.... In diesem Sinne " der Diesel wird weiterleben und zufriedene Besitzer haben."

Der Opa mit dem DieselYeah!


[Bild: ly8k-1-5ddb.jpg]
Zitieren
#49

subdiver schrieb:Mein Vergleich bezog sich immer auf den S und der ist bei flottem Landstraßentempo dem SD sicherlich nicht so überlegen, wie es hier versucht wird darzustellen.

Ich wage mal zu behaupten das der S dem SD im kurvigen davon fährt (Schwarzwald, Alpen) Mr. Orange

Übrigens baut Porsche auch Diesel, Cayenne und sowas ....

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#50

@Mr_53

Klar......was lässt sich leichter schieben Skateboard oder Waschmaschine......

siehe auch "mein Diesel ist im direkten Vergleich zu Cooper S oder Works immer unterlegen." wobei ich provokant behaupte das mehr PS nicht mit fahren können zusammenhängt..... sondern nur dem Leichtsinn hilft Mr. OrangeHead Scratch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand