Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kaufberatung Cooper S , welche Bj und Laufleistung soll man meiden ? AT oder Schalter
#41

Tja mit meinem Verkauf gehts leider sehr schleppend. Nur Spinner und Träumer am Telefon, die meinen das Auto gibts umsonst.
Deswegen muss der Mini noch warten, leiderTraurig

Hab mal bisschen über´s chippen gelesen und klar kann man aus einem Turbo ordentlich mehr Leistung holen für schmalles Geld, und so komm ich doch ein bisschen auf den r56 Geschmack.

Kann man ein r53 works (200/211ps) mit einem gechippten r56 S irgendwie gleich setzten? Wenn ich sehe das ich mit moderaten Tuning grob 230ps und weit über 300nm haben kann, ist das besser/gleich einem Works vom feeling?

Irgendwie gefällt mir der r56 doch von aussen mit ne Works Optik, innen ist der r53 aber unschlagbar. Und S vs S war der r53 klar vom feeling der sieger, aber vielleicht fühlt sich so ein gechippter r56 mit ü220ps u ordentlich Nm doch ne Ecke "dreckiger" an und doch deutlich näher am r53 fahrgefühl?

Hat jemand den Vergleich? Axo Sprit ist uninteressant und am Sound kann man auch mit ESD was machen. Geht nur um das Fahr empfinden, dreckig und direkt.
Zitieren
#42

masterfingerz schrieb:Ok als Vergleich kann ich da nur den clk 200K von meinem Vater nehmen. Der hat 1.8l mit Kompressor und wenn man den Gang einlegt fährt der sofort los. Klar nicht mit dem Mega Druck aber halt direkt und normal. Bei meinem jetzigen diesel ist das ganz anders , man latscht voll aufs Gas und nix tut sich die Karre steht und nach gefühlt ewig stürmt er voll los mit allem 2as da ist. Aber nur beim anfahren, ist trotzdem nervig. Weil ungewohnt aber so ist das halt beim Diesel.

der Diesel hat mehr Drehmoment und dreht auch nicht so hoch, ca ab 2000 U/Min schaltet sich der Turbo dazu dann geht der besser, aber mit einem Benziner der höher dreht kann man den nicht vergleichen.
von unten weg geht der Diesel bei richtiger Fahrweise auch besser, aber wenn de Benziner ob mit Kompressor oder Turbo höher dreht sind die dann manchmal gleich, der Benziner aber öfter dann schneller .
Zitieren
#43

Naja was willst du vergleichen welchen Dieseln gegen welchen Benziner?!
Gibt Benzier die sind schneller und Diesel die sind schnell ?!
Die heutigen Benziner Turbo vereinen Drehmoment und Drezahl also beide positiven Eigenschaften daher ist glaub alles gesagt Wink

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#44

Nee der Vergleich (clk u meine E klasse ) ging nur um die Automatik wie die so schaltet bzw. arbeitet. Wenn es nur um Nm geht, wäre ich mit meinem jetzigen schon bedient mit 630Nm oder dem vorherigen V8 mit 500Nm.

Nein ich kriege nur das Gefühl, das je länger der Mini auf sich warten lässt desto mehr drifte ich ab doch auch irgendwie richtung R56. Mit der Works Optik finde ich den äusserlich schon Fett, von Innen nicht so der bringer für mich. Das ist aber auch eher zweitrangig, viel mehr war ich überrascht wie indirekt und ohne Emotionen der r56 S im vergleich zum r53 S war. Durch die Grösse von Innen, hab ich mir gedacht " da kannste auch ein Golf mit 300ps fahren, hast das gleiche indirekte". Die Frage die ich mir nun stelle ist, da man dem Turbo recht einfach ( alleine schon mit Software ) zu deutlich mehr Leistung verhelfen kann ( r53 works Niveau und mehr ), ob man das wenig direkte und dreckige damit kaschieren kann?
Ob der r56 S mit chip somit auch ein Ersatz zum r53 works werden kann?
Oder ist die originale Works Charakteristik doch deutlich giftiger/ mehr Rüpel als ein gemachter r56.
Ein r56 jcw fällt leider nicht ins Budget rein, nur für ein Fun Auto welches nur am WE bewegt wird ist da schon ein Limit gesetzt.
Zitieren
#45

also nun bin ich mir sicher, nen r53 oder keiner. 56er ist halt nicht meins, mein erstes Gefühl hat sich bestätigt. Der ist difinitiv raus.


Jetzt ist nur noch die Frage, ein S + Software oder JCW??
Also es geht nicht um Bremse,Fahrwerk usw.. nur um die reine Motorcharakteristik .

Kann man sagen das ein S + Software ( sofern ähnliche/gleiche ps/nm ) genauso geht wie ein jcw ? Hab irgendwo gelesen das gemachte S unten und in der mittleren Drehzahl besser gehen als jcw. Der soll von der originalen Software her, erst deutlich später Druck haben. Ist das wirklich so? Falls ja dann suche ich lieber ein gemachten S mit dem JCW Zubehör.

Wäre dankbar wenn ihr mir da ein wenig insider Wissen / Erfahrung mitteilen könntet.

Mfg
Gregor
Zitieren
#46

masterfingerz schrieb:also nun bin ich mir sicher, nen r53 oder keiner. 56er ist halt nicht meins, mein erstes Gefühl hat sich bestätigt. Der ist difinitiv raus.


Jetzt ist nur noch die Frage, ein S + Software oder JCW??
Also es geht nicht um Bremse,Fahrwerk usw.. nur um die reine Motorcharakteristik .

Kann man sagen das ein S + Software ( sofern ähnliche/gleiche ps/nm ) genauso geht wie ein jcw ? Hab irgendwo gelesen das gemachte S unten und in der mittleren Drehzahl besser gehen als jcw. Der soll von der originalen Software her, erst deutlich später Druck haben. Ist das wirklich so? Falls ja dann suche ich lieber ein gemachten S mit dem JCW Zubehör.

Wäre dankbar wenn ihr mir da ein wenig insider Wissen / Erfahrung mitteilen könntet.

Mfg
Gregor


Um was genau geht es dir überhaupt ??

Warum kaufst dir nicht einfach einen R53 GP.
218 PS Höchst Km/h 240 laut schein und von 0-100 in 6,5 sec. laut Werk. Fahren meist GPS gemessen 234-238 Km/h und in 6,3 sec. auf 100 Km/h.
Zitieren
#47

masterfingerz schrieb:also nun bin ich mir sicher, nen r53 oder keiner. 56er ist halt nicht meins, mein erstes Gefühl hat sich bestätigt. Der ist difinitiv raus.


Jetzt ist nur noch die Frage, ein S + Software oder JCW??
Also es geht nicht um Bremse,Fahrwerk usw.. nur um die reine Motorcharakteristik .

Kann man sagen das ein S + Software ( sofern ähnliche/gleiche ps/nm ) genauso geht wie ein jcw ? Hab irgendwo gelesen das gemachte S unten und in der mittleren Drehzahl besser gehen als jcw. Der soll von der originalen Software her, erst deutlich später Druck haben. Ist das wirklich so? Falls ja dann suche ich lieber ein gemachten S mit dem JCW Zubehör.

Wäre dankbar wenn ihr mir da ein wenig insider Wissen / Erfahrung mitteilen könntet.

Mfg
Gregor

Hallo Gregor,
ich habe keine eigenen Erfahrungen... Aber was ich so erlesen habe liegt das daran, dass der jcw einen größeren Turbo hat und dadurch das Ansprechverhalten des Turbos unten rum etwas träger ist (im vergleich zum s)..
Wobei doch die R53 einen Kompressor und die R56 einen Turbo verbaut haben...!?!?
Zitieren
#48

R53 ist - wie schon öfter hier nachzulesen ein 1.6er mit Kompressoraufladung wobei der Grundmotor im Prinzip der Selbe ist wie bei One und Cooper. Allerdings, Ölkühlung, anderer Kopf etc.

Unterschied R53 S zu JCW: Kompressorpulley, Einspritzdüsen, Kopf, Software, Luftfilter, Auspuff.

Das komplette KIT ist so nicht mehr lieferbar. Aus einem S lässt sich durchaus auch ohne diese Teile die entsprechende Leistung herausholen. Nach Oben ist beim R53 nicht ganz so viel Luft. Realistisch wird man wohl mit viel Aufwand irgendwo bei um die 250-270 PS landen. Ist aber eigentlich nicht wirklich nötig, da die Leistung auf JCW Niveau ausreichend und vor allem standfest ist.

Ob man nun zu einem "echten" JCW greift oder einem S Beine macht ist Geschmacksache. Das Schöne am JCW war einfach, dass es offiziell und unter volöem Erhalt der Garantie möglich war. Der Preis für das KIT war heftig - aus heutiger Sicht ists nicht zwingend nötig. Ich persönlich finds halt schöner - aber wie gesagt, das ist Geschmacksache. Ein Bekannter hat einen Facelift R52 (ist das Cabrio) CooperS der Pulley, Düsen und Software bekommen hat - läuft auch top!

Lg,
Manuel

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#49

Hallo liebe Gemeinde,

Jetzt mehr oder weniger die letzte Frage die ich habe bevor es ernst wird. Da mein Kombi nun endlich weg ist kann es losgehen.

Mich beschäftigt das Lenkrad. Welches passt den jetzt genau in den ersten r53 also vor facelift. Ich hätte gern ein 3 Speichen multifunktion. Ist ein 2 speichen multifunktion die Voraussetzung? Den ich mir anschaue hat so eins verbaut.
Passt auch eins vom r56 so plug und play? Die sind deutlich einfacher zu finden als r53 lenkräder.

Wenn ich aber ein r53 Lenkrad finden sollte , kann es auch ohne multifunktion sein und man tauscht dann nur noch die Blenden gegen welche mit Tasten?

Ich möchte zwar ein 3 Speichen haben , aber noch streube ich mich davor dafür 1200 Euro bei BMW hinzulegen. Daher such ich ein gebrauchtes.

Vielen Dank
Mfg
Gregor
Zitieren
#50

Ok also wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Also hab dann doch Infos gefunden. Also nur 53er passen , nur bei einer Sache bin ich nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe.

Ist das so korrekt, angenommen ich hab nen 2 Speichen multifunktionslenkrad kann ich aus jedem 3 Speichen Lenkrad ein Multifunktionslenkrad machen nur mittels Tausch von den Blenden gegen welche mit Tasten? Muss ich dabei irgendwas am Lenkrad anpassen oder kann man die Blenden so tauschen?

Der Rest soll dann ja so plug&play passen ohne extra programmieren usw...

Danke
Mfg
Gregor
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand