Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

aerogrill
#41

Frontgrill Motorhaube 44€
Frontgrill Schürze 35€
Einbauenlassen der Beiden: unbezahlbar.
Es gibt Dinge die kann man nich kaufen, für alles Andere gibts die MasterCard. MasterCard die Kreditkarte!
cheers
FreaK!
Zitieren
#42

Hmm meine Frage wurde nicht beachtet, also nochmal:
Aus welchem Material ist der Aerogrill? Plastik? Alu? Eisen? Stahl? Holz?
Und wenn wir schon bei Preisen sind, weis jemand, wieviel der normale Seriengrill vom Cooper S Facelift kostet?
Danke schonmal,
Kolus
Zitieren
#43

Plastik.
das gleiche wie beim S der grill unterhalb des kennzeichens.
wieviel der facelift grill kostet kann ich leider nicht sagen. wird sich aber nicht viel unterschied sein zum aero. schätz ich halt.
cheers
Zitieren
#44

eek! Tatsächlich aus Plastik?
Auf der Zubehörseite schreiben die was von
Zitat:Hochwertige Stahlausführung, lackiert

Tja, das wundert mich. Und das Gitter auch nur aus Plastik tststs
MfG Kolus
Zitieren
#45

So, heute kam der Aerogrill und ich hab mich gleich an die Arbeit gemacht. Die neue S-Schürze für meinen Cooper lag schon bereit und den Chromgrill hatte ich auch schon ausgebaut (was gar nicht so einfach war, da der mit Heißkleber festgemacht war). Nach einigem hin und her beim einpassen des unteren Teils hab ich mich schließlich dazu durchgerungen das Plastik des Aero mit dem Dremel und einer harten Trennscheibe abzusägen. Hab nach Augenmaß 5 mm des unteren Randes entfernt und dann mit nem Cuttermesser das ganze noch etwas begradigt. Was soll ich sagen, das ganze passt wie angegossen und hat keine halbe Stunde gedauert. Danach wollte ich eigentlich die lackierten Teile unter dem unteren Original Chromgrill schwarz lackieren, damit man sie nicht durch den Aero sieht. Nachdem das sägen des Grills aber so gut geklappt hat, hab ich die auch einfach mit der selben Methode rausgesägt (siehe Bild)! Devil!

Montag will ich den Grill verkleben. Kann mir jemand nen Tipp geben, welchen Kleber man da am besten nimmt? Das ganze soll ja auch nicht bei der ersten Bodenwelle rausfallen. Zwinkern

schönen Gruß,
Alex


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#46

Ich hab gerade den oberen Teil des Aerogrills in die Motorhaube geclipst, aber irgendwie hält das nicht... An einer Seite springt der immer wieder raus. Habt ihr den noch irgendwie anders festgemacht?

Gruß,
Alex
Zitieren
#47

hi alex!


also ich hatte das problem auch bei dem normalen grill.

habe dann ne schraube mit unterlegscheiben reingedreht und seitdem hält es bombe!!!!

vielleicht hilft es dir?

gruß marko

ps:das mit der schürze interessiert mich auch!!! ich hoffe das klappt bei dir noch!!!
Zitieren
#48

@22bones: Danke, das hoffe ich auch! Zwinkern

Schraube reindrehen geht bei dem Aerogrill schlecht... Wie haben die anderen das denn so gemacht?
Zitieren
#49

........kannst du da nicht etwas anbohren und ne kleine schraube rein drehen???

ich weiß er ist nicht besonders dich aber das muß die schraube auch nicht sein!!! und die unterlegscheiben gibt es ja in vielen größen.

aber was rede ich..hab ihn noch nie verbaut...sorry wenn ich dich nerveZwinkern

toi,toi,toi
Zitieren
#50

Servus!

Bei mir habe ich es so gemacht!

Beim unteren Grill habe ich 4 Schrauben genommen und diese mit 2K-Kleber am Grill verklebt.
Jeweils 1 an den Aussenseiten und je 2 unten vermittelt.

Nachdem der Kleber fest war, habe ich in die Schürze passende Löcher gebohrt
und den Grill mit grösseren Unterlegscheiben verschraubt.
Danach die Schrauben mit dem Dremel unterhalb der Mutter eben abgetrennt.
(Sonst passt die Frontschürze nicht mehr an deinen kleinen.)

Hebt absolut Bomben fesst! Top

Hatte leider dieses mal keine Lust Bilder beim Umbau zu machen und desahlb gibt es auch keine! Oops!


feschtag


P.S.: unter dem Link, findet Ihr einige Bilder wie es fertig aussieht.

http://forum.mini2ig.de/showpost.php?p=3...stcount=30

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand