Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Höchstdrehzahl bis Öl warm?
#41

jumpel schrieb:2000 u/min

Wer bietet weniger? Zwinkern

Ist nicht böse gemeint, aber ich finde man kann es auch übertreiben eek!. Bei einem TDI mit schmalem nutzbaren Drehzahlbereich und einer Höchstdrehzahl von ca. 4.500 UpM mag diese "Warmfahr"-Drehzahl ja vielleicht vernünftig sein (da hat man aber bei 2.000 UpM auch ordentlich "Schmalz" zur Verfügung), aber bei einem Motor, der knapp 7.000 UpM dreht, finde ich das schon etwas übertrieben. Ich glaube, damit tut man dem Motor nichts Gutes.

Gruß,
Egon

MINI Cooper S EZ 11/02, black/black,
Chili-Paket (S-Speiche, Xenon, Klimaautomatic, DSC III,...)
Leder Gravity, Radio Boost+CD, Sonnenschutzverglasung, Außenspiegel beheizt
Scorpion Edelstahl-Auspuffanlage von bn-pipes
Zitieren
#42

Hmmm.....

Ich habe das jetzt mal mit meinem S und dem Chronopack ausprobiert. Bei den momentanen Temparaturen zeigt meine Öltemp ca. 60-70° an, wenn ich nicht höher als 3000 drehen lasse. Und das nachdem die Wassertemp auf Betriebszustand steht und 10 Minuten Fahrt auf der Autobahn. Davor fahre ich ca. 2 Kilometer bis zur Autobahn (allerdings ohne Zwischenstop an Ampeln, da die um 6:00 Uhr noch aus sind).

Ich bin jedenfalls trotzdem der Meinung, dass man mit halber Max-Drehzahl mit einer Wartezeit von 10-15 Minuten ab Erreichen der Betriebstemp des Wassers nix falschmachen kann. Wenn das ein 'moderner' Motor mit den heutigen Drehzahlen nicht aushält, dann geht er so oder so, früher oder später über den Jordan.

Desweitern halte ich es für genauso wichtig, dem Motor nach langer Fahrt die letzten Kilometer die Möglichkeit zu geben, schon etwas mit der Temp runter zukommen. Also nicht mit ner Öltemp von 140-150° abstellen - weil die Temp erreicht mein Chrono locker mal, wenn ich meinen Kleinen trete.
Zitieren
#43

@ guth:
Weis ich doch dass das nicht böse gemeint ist Smile
Aber ich mein er läuft auch so gut ohne zu ruckeln wenn ich 55km/h in der Stadt im 5ten Gang mit 1500 u/min fahre... Dann braucht er laut Anzeige 4,2 Liter Smile
Also mir haben sie das in der Fahrschule so gelernt. Wenn du aufgeweckt wirst und gleich nen Sprint hinlegen musst gefällt dir das doch auch nicht oder? Wink Big Grin

Ausserdem taugt den Mädels mehr "Du fährst so angenehm komfortabel!" Lol Man hört halt dann so gut wie nix vom Motor.

EDIT:
Öltemperatur? Hat das der Cooper S Serienmäßg? *willauchhaben* Sad
Zitieren
#44

jumpel schrieb:...
EDIT:
Öltemperatur? Hat das der Cooper S Serienmäßg? *willauchhaben* Sad

Nö, is nicht serienmäßig! gibt's für jeden MINI im sogenannten Chronopack oder -Paket. Ist aber als sehr hässlich verschrien :!:
Zitieren
#45

Was meinst du mit "verschrien" Ist er technisch anfällig oder optisch hässlig?
Kannst du mir mal einen Link zu dem Chronopack geben?
Zitieren
#46

Wegen der Optik... Augenrollen
-----------
[Bild: img_1955_12368721241a9ee80266a5.jpg]
Zitieren
#47

Und noch eins:
-----------
[Bild: img_1958_83362794841a9ef3a7c45b.jpg]
Zitieren
#48

Hey, ich finde das Chrono-Pack sieht schon echt klasse aus, die Tank-Uhr ist ja riesig, hoffentlich auch präzise. Ich hab nur die Anzeige im Tacho. letztens hab ich den Tank fast leer gefahren, dann an die Tanke und es gehen trotzdem nur 43 Liter rein Nen Vogel

Die Oeldruckanzeige nimmt die eigentlich einen konstanten Wert ein oder schwankt der Druck mit der Drehzahl? Confused:

ElBarto
Zitieren
#49

Och menno!
Der Tacho in der Mitte ist doch Nachts und überhaupt sooo schön Sad
Schade wieder nix ...
Sonst gibts keine Möglichkeit irgendwelche Sensoren nachzurüsten?
Ich bin ein Freak von sowas Smile
Zitieren
#50

doch schon. von BMW bekommst du Zusatzinstrumente unten in der Mittelkonsole unterhalb der Schalterleiste.
Öltemperatur und Batteriespannung.

Flo
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand