Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sperrdiff oder Gewindefahrwerk
#41

Dann würde aber in dem Dokument für die MFK (TÜv) auch Hartge stehen und nicht Dähler, oder? Wäre ja wohl sinnlos all die Prüfungen noch mal machen zu lassen, wenn es ja identisch mit einem vorhandenen Produkt wäääräää?! Smile

PS: Bilder vom eingeschlagenen Rad kann ich erst morgen oder am Freitag machen, hab's vergessen heute und jetzt muss ich packen für morgen.
Zitieren
#42

Hm, da hast du sicher recht.
Aber ich denke da Hartge ne Deutsche Firma ist und das Gutachten in D gemacht ist, gilt das vielleicht nicht in der Schweiz??
Und vielleicht hat man es deswegen nochmal über Dähler, die ja Schweizer sind, abnehmen lassen??
Ist jetzt halt nur ne Vermutung.

Kannst du vielleicht nochmal ein Bild vorher/nachher posten, von der Seite am beste.
Um wieviel ist deine "Freundin" Devil! jetzt runter geschraubt?

Gruss
Chris
Zitieren
#43

Hallo Msaft

Na Bescheinigungen von Felgen etc gelten ja auch bei uns... Wink Das wäre sonst unendlich teuer... Wink Wenn man alles nochmal erledigen müsste.

Tiefer wurde mein Frauchen (Devil!) hinten um etwa 2 und vorne um 3. Angaben OHNE Gewähr... Smile

Vorher: [Bild: imgp6697.JPG]

Nachher: [Bild: neu4.JPG]
Zitieren
#44

Top Top Top
Sieht super aus!

Mal eben was anderes... Sind deine Felgen 17" ?

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#45

Ja, die OZ sind 17". Sehen nach der Tieferlegung dramatisch grösser aus... Bin jetzt fast nicht mehr traurig, dass ich mein 18"-Projekt nicht funktioniert. Und da ich 17" habe, verliere ich nicht mal meinen Topspeed... Teste ich dann mal wieder, wenn ich mal bei Minipu vorbeigucke Wink
Zitieren
#46

Motosaft schrieb:Hi,
also für mich hört sich das auch sehr stark nach Hartge an.
Eben auch weil die Hartge im Programm haben und für ein AUtohaus alleine ist es meist zu teuer ein Fahrwerk zu entwickeln.
Was kostet denn das Hartge bei uns Liste und was ist eigentlich der IG-Preis Devil! ?

Gruss
Chris

Regulär kostet das Hartge 1600€. Bei HITEC gibt's es zum IG Preis für 1250€ incl. Einbau und TÜV. Vermessen würde noch hinzukommen. Ein Hammer-Preis wie ich finde...


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#47

dee-kay schrieb:Regulär kostet das Hartge 1600€. Bei HITEC gibt's es zum IG Preis für 1250€ incl. Einbau und TÜV. Vermessen würde noch hinzukommen. Ein Hammer-Preis wie ich finde...

na ja...für den preis bekommt man aber auch beispielsweise kw variante 2...dann mit härteverstellung, inox-line etc...
Zitieren
#48

Richi, mir ist gerade aufgefallen, daß ich gar nicht die Bilder gebolbt habe

das kann natürlich nicht so bleiben

jetzt sieht der mini echt sehr verschärft aus Top Sonne wie Felgen wirken auch viel besser als vorher Respekt


tust du im Sommer dann die Kreuzspeiche wieder drauf oder lässt du alles so ?

jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan gebliebenMr. Orange
Zitieren
#49

Hi Olmov

Nein, die Kreuzspeichen sind verkauft und stehen im Norden und waten auf den Abholer... Wink

Die Oz gefallen mir besser und auch zum reinigen mit dem Hochdruckstrahler geht das wunderbar. Bei den R90 wurde ich immer klitschnass wegen den blöden Schrauben... Wink

PS: Bildermachen kann ich hoffentlich morgen, heute war keine Zeit dazu. Nach 12 Autos für den Salon fit machen, bin ich mehr tot als lebendig Neutrales Smilie
Zitieren
#50

alexsz schrieb:na ja...für den preis bekommt man aber auch beispielsweise kw variante 2...dann mit härteverstellung, inox-line etc...

Richtig!
Nur wer nutzt effektiv eine Härteverstellung?! Wenn du nicht 2-3 mal im Monat auf der Rennstrecke bist und verschiedene Setups probierst, stellst du dein Fahrwerk anfangs ein und lässt es meist so. Hinten kommst du gar nicht ran ohne auf die Bühne zu fahren.
Abgesehen davon hast du beim Hartge fast einen Komfort wie beim 3er. Keine polternde Hinterachse mehr... Schlagloch? Was ist dass?

Ich werd mir eins zulegen wenn ich folgende ausgiebig geteste hab:

-Hartge
-H&R CLubsport
-Bilstein


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand