Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Reifen kaputt - neu oder Reparatur ?
#41

ZR Reifen z.B. werden nicht Vulkanisiert.
Vulken ist immer mit Vorsicht zu genießen. Laß Dich vorher richtig beraten. Zwinkern

btw: BEi 15.000 km wären meine schon blank. Devil!

arrived
Zitieren
#42

fresh schrieb:ZR Reifen z.B. werden nicht Vulkanisiert.
Vulken ist immer mit Vorsicht zu genießen. Laß Dich vorher richtig beraten. Zwinkern

btw: BEi 15.000 km wären meine schon blank. Devil!

Habe ja gesehen wie Du Fährst hehehe Sonne

Ich bin auch nur am Überlegen, ob ich mir diesen Reifen als NotfallErsatzReifen hinstelle und auf eine alte S-spoke aufziehen lasse...

Ich denke so bis 100km kann es nicht so gefärlich sein oder ...???

Was heißt ZR Reifen ????? :frage:

Yeah!
Zitieren
#43

Servus!

Hatte auch mal dieses Problem bei einem 235/45-17" ZR (540it)
und der Reifen wurde geflickt.

Also bei mir wurde der ZR auf jedenfall repariert und hatte dann auch später nie
Probleme damit (Fahrten >250Km/h)
Da ich meinen Reifenhändler sehr gut kenne und er selber auch nen heissen Reifen fährt,
habe ich auch das Vertrauen, dass er weiss was er macht.

Zu deiner Frage wegen "ZR" Hier eine Antwort dazu!

Nur wenn Du dann immer ein mulmiges Gefühl beim fahren hast, lasse es bleiben!


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#44

Also ich würd auch sagen dieser Nagel ist genau in der Mitte der Lauffläche das ist absolut kein Problem Reifen aber nach der Rep nach hinten. Das hält ewig.

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren
#45

Rich schrieb:Also ich würd auch sagen dieser Nagel ist genau in der Mitte der Lauffläche das ist absolut kein Problem Reifen aber nach der Rep nach hinten. Das hält ewig.

Schraube Schraube Devil!

ich kann mir einfach nicht vorstellen wie die sich selbst reingedreht hatte....

Sie ist nicht mal Spitz vorne Böse!

Yeah!
Zitieren
#46

Servus!

Ich bin ja kein Physiker aber gehe mal von den 1200 Kg deines MINI´s aus
und verteile das Gewicht auf deine Räder bzw. Lauffläche und bei dieser Gew. Verteilung sollte
es auch für eine stumpfe Schraube reichen!

Ach ja! Meinem Schwager ist das selbe am Samstag passiert
und mit 20€ war er dann wieder nach kurzer Zeit mobil! Top



feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#47

feschtag schrieb:Servus!

Ich bin ja kein Physiker aber gehe mal von den 1200 Kg deines MINI´s aus
und verteile das Gewicht auf deine Räder bzw. Lauffläche und bei dieser Gew. Verteilung sollte
es auch für eine stumpfe Schraube reichen!

Ach ja! Meinem Schwager ist das selbe am Samstag passiert
und mit 20€ war er dann wieder nach kurzer Zeit mobil! Top



feschtag

Wer legt bloß Schrauben auf die Straße ??????? Böse! Böse! Böse! Peitsche

Ich denke aber bei Geschwindigkeiten über 220 sollte man sich das überlegen oder ????
Wie sieht den das Vulkanisieren eigentlich aus ??? Wie muß man sich das vorstellen ????

Yeah!
Zitieren
#48

Servus!

Mal schnell gegoogelt:

http://www.kfzmeister.de/beispielemeiste...sieren.pdf



feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#49

Ist ja nen Pirelli Eufori@.
Das dürfte hilfreich sein.Habe da mal Pirelli zu angeschrieben (Seite 4):
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=16173
Zitieren
#50

Aus meiner Erfahrung heraus gibt es bei diesem Fremdkörper der mittig in der Lauffläche steckt,keine Probleme bei der Reparatur.
Auf gar keinen Fall dürfen Reifen rep. werden wennConfusedie platt gefahren wurden,
sie die Beschädigung an der Seitenwand haben und wenn der Lochdurchmesser eine bestimmte Größe überschreitet.Habe selbst schon zwei mal ähnliche Schäden in der Lauffläche behoben und keinerlei Probleme mit den Reifen gehabt.
Habe einen Rep-Satz von Würth der bei aufgebautem Rad am Fahrzeug benutzt wird.Der Rep-Satz ist vom Tüv bis V-Max 240 geprüft und freigegeben.Warum also nicht?
Ob man repariert oder erneuert muß jeder für sich entscheiden.

Habe mir am Wochenende keine Schraube sondern ein Stahleisen mit 1Meter Länge ins Auto gefahren. Öfter mal was neues!! Habe ziemlich blöd geschaut, als ich ausgestiegen bin, da es auf der Autobahn passiert ist.
Etwas Glück braucht der Mensch. Sonne


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
.jpg Eisen unten.jpg Größe: 13 KB  Downloads: 50
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand