Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Empfehlung 17 Zoll Felgen
#51

Zitat von MC Philipp
ich denke, dass schoko sowas schon spüren wird. otto normal fahrer wird das nicht merken, aber wer mit dem mini so oft auf einer rennstrecke ist, wird es merken!
....und genau das bezweifele ich!
nichts gegen schoko's fahrerisches können oder popometer, ich bin aber der meinung dass man nicht einfach ein 205-er xy-reifen mit 15Tkm auf 17''-blabla-felgen im frühjahr, mit nagelneuen 215-er xz-reifen auf 18''-wasweißichfür-felgen im hochsommer vergleichen kann und anschließend behaupten dass die fahrunterschiede bzw. die trägheitsunterschiede an den 18-zöller liegen.....
Zitieren
#52

Confused ....ok, trägheitsunterschiede klingt komisch, sagen wir spritzigkeit
Zitieren
#53

Lasst und das doch mal irgendwie belegen. Es steht doch Winter/Sommerreifen wechsel bevor, und genug auswahl an felgen und reifen haben wir ja hier im forum. So beim nächsten Strahlung pur, oder so.

[Bild: Chainsaw.jpg] [Bild: JCW_GP.jpg]
www.photo-bash.org
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Zitieren
#54

Jetzt seit ihr ein wenig vom Thema abgekommen. Eigentlich wollte
ich ja eure Meinung, bezüglich der von mir vorgestellten Felgen, hören.

Besonders interessieren würde es mich, ob jemand bereits Erfahrung
mit der 7x17 Zoll TSW Pace Felgen gemacht hat. Denn diese Felge
gefällt mir am besten.
Jedoch macht mir die ET 35 etwas zu denken. Denkt Ihr mit dieser
ET wird es beim meinem MCS Facelift mit original SportFw+
und 205/45 schleifen?
Anhang: Bilder von TSW Pace Felgen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#55

Helli schrieb:Jedoch macht mir die ET 35 etwas zu denken. Denkt Ihr mit dieser
ET wird es beim meinem MCS Facelift mit original SportFw+
und 205/45 schleifen?

Ich denke nicht, das bei dir dann irgendwas schleifen wird.

Bei meinen OZ ST mit ET40, 15mm Distanzen und JCW Fahrwerk schleif auch nichts.
Zitieren
#56

Hat jemand Erfahrung mit 7x17 Zoll Felgen mit ET 35
und 205/45 Reifen auf einen MCS Facelift mit originalen SporFw+
Zitieren
#57

cremi schrieb:relativ einfache Erklärung für´s schleifen:
Durchmesser 205/40/17: 59,58 cm
zum Vergleich:
Durchmesser 205/45/17: 61,63 cm
es sei denn ich hab mich grade verrechnet.

Also cremis Berechnungen sind richtig. Habe vor einigen Wochen als Entscheidungshilfe für meine Sommerpushen diese Tabelle gemacht.

Felgengröße in Zoll-------Reifen-------Durchmesser in cm------Abrollumfang
-----16-----------------195/55----------62,10---------------195,09 Serienrad
-----17-----------------205/45----------61,64---------------193,65 Serienrad MCS
-----17-----------------205/40----------59,58---------------187,18
-----17-----------------215/45----------62,54---------------196,47
-----17-----------------215/40----------60,38---------------189,69
-----18-----------------205/40----------62,12---------------195,16 z.B. JCW-Rad

Also 18“ kommen wg. Komforteinbußen für mich nicht in Frage. Bleiben also nur noch non-runflats in 17“ (sind agiler) in 205 oder 215-Breite. 215’er können nur auf eine 7,5“-Felge, damit sie gestreckter und besser (fetter) aussehen, montiert werden. Haben den Nachteil, dass sie je nach Einpresstiefe der Felge an der Karosserie schleifen können. Sind aber um 1 cm breiter als ein 205’er Reifen. Dadurch größerer Rollwiederstand und für meinen Cooper nicht das Richtige.
Bleiben also nur noch 205’er mit 40 oder 45 Flankenhöhe. Ein 205/45 Reifen hat nach meiner Berechnung einen Abrollumfang von 193,65 cm, ein 205/40 einen Abrollumfang von 187,18 cm. Der 205/40 legt also bei einer Achsdrehung einen um 6,47 cm kürzeren Weg zurück.

Bei einem Speed von 100 km/h, wenn das Rad sich sagen wir 500 x dreht, legt der Kleine mit 205/45 Reifen einen weiteren Weg (32,35 m) als der mit 205/40 Reifen bestückte und wäre damit schneller !!

Ich denke, dass nicht ohne Grund die Serienräder oder auch das JCW-Rad bis auf Abweichung im Millimeter-Bereich die gleichen Abrollumfänge haben.

Wie seht ihr das? Head Scratch
Zitieren
#58

hey Chubba, super info deine tabelle, fehlen mir nur noch die daten für die 18'' - 215 / 35Zwinkern .........nicht wild, ich kann's ja selber nachrechnen bzw. -messen.
ich glaube allerdings nicht dass du da tatsächlich schneller bist, letztendlich wird ja deine höchstgeschwindigkeit im 6. eher von der mangelnden power deines minis als vom drehzahlbegrenzer "begrenzt", oder?
so, was das schleifen angeht, kann aus eigenerfahrung folgendes berichten:
hab n mcs der dezente 30mm tiefer ist.
im winter fahre ich 205/45-17 auf original s-spoke
bis letzten sommer 215/40-17 auf 8,5J / ET 55 und 25mm distanzscheiben
kurz drauf gehabt und ab nächsten frühjahr 215/35-18 auf 7J /ET 35mm
.....und siehe da, nichts schleift!
so viel ich weiß wurde an den radkästen auch nix gezogen, nur ein wenig plastik entfernt......und das kann jeder.

komfort!?...häää? ich hab mich doch freiwillig für ein mini entschieden.
dazu noch ein sportfahrwerk eingebaut - seitdem muss ich jedes mal bei wikipedia nachschauen was überhaupt komfort ist.
Zitieren
#59

zum thema "schneller": der Tacho zeigt bei einem geringeren Radrollumfang definitiv mehr an.
z.B. 205/45/17 angezeigt 150 km/h - 225/35/17 angezeigt 180 km/h
effektiv waren beide gleich schnell.

@Helli: bei 7,5 und ET35 und Tieferlegung kann es schonmal schleifen. bei 7" denke ich nicht, zumal das SP+ recht hart ist und noch reichlich Platz im Radhaus ist.
Zitieren
#60

Genau das was cremi sagt wollte ich wissen. Ich will nicht, dass der Tacho mir durch irgendeine Reifenkombination „schnelleres“ Fahren vortäuscht. Stellt Euch vor, ich „rase“ mit 200 km/h am Tacho und wundere mich, dass ich einen alten Corsa der max. 160 fährt – ja es wird auch schnellere geben Oops! – nicht überholen kann.

Würde mich interessieren, wie groß die Tachoabweichung sein kann zwischen 205/45 und 205/40’er Reifen. Gibt es da eventl. eine Umrechnungsformel ??? Püh!


@helli: ich denke es kommt auf den Reifen an. Bei 7“ und 215/45 Reifen wird es schleifen. Erfahrung vom luposville vom 02.01.2006, hier im Forum zum Thema welche Reifen auf OZ Record. Bei 7“ und 205/40 oder 45 dürfte auch bei ET 35 nichts mehr schleifen.

Was die Felgen betrifft gefällt mir nach wie vor die OZ Superturismo GT sehr gut. Hat aber nur eine ET von 40 und nicht 35 mm. Die TSW Pace sieht auch echt gut aus. Mr. Gulf
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand