Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Brembo Alternative
#51

Das Pedal ist insbesondere durch die Stahlflexleitungen deutlich härter.
Man hat ein besserer Gefühl was an der Bremse gerade passiert.
Durch die Beläge und den besseren Scheibenmaterial ist die Bremse
standfester als die Originale. Nicht unkaputtbar aber deutlich standfester.

MP
Zitieren
#52

und was soll der spaß kosten? wer hat die bauteile gefertigt?
Zitieren
#53

Das komplette Kit wir im Bereich von 500,- € kosten.
Fotos stelle ich am Mittwoch ins Netz

Bis dann

MP
Zitieren
#54

@all

mich würde grundsätzlich mal interessiern was denn mit dem Tüv bzw. der ABE für das Brembo-Kit-Bremsscheiben-kit ist, bzw. der Brembo 4-Kolben-Alternative, oder der Brembo-Anlage selber.
Einzelgutachten mal ausgenommen, da zu teuer.

Nach meinem Kenntnisstand gibt es bis jetzt keine Bremsscheiben oder -anlagen mit TÜV bzw. ABE, weder von Brembo-Deutschland, Ate, Move-it, oder anderen. Von Bremsbelägen mal ganz zu schweigen.
Alles nur für den Motorsport!!!!! Aber für die Strasse???

Was sagen dann die Männer in grün/weiss dazu?
Denn: eine gelochte Bremsscheibe z.B. erkennt sogar ein nicht technisch-versierter Polizeibeamter.
Keine ABE / kein Tüv heisst kein Versicherungsschutz. D.h. im Falle eines Unfalls ziemlich schlechte Karten.

Und das wird teuer!!!

Fände es interessant, wenn es mal eine Auflistung der Möglichkeiten MIT Tüv gäbe. Will heissen, für die Anlagen, für die definitv jetzt schon ein Tüv-Gutachten vorliegt (und nicht erst in 2 oder 3 oder wievielen Monaten auch immer).

MiniMac
Zitieren
#55

agslinchen nickt (copyright by nox) und sagt:

DANKE schnuckelchen für das post!

also bremsenfreaks, legt los, mit welcher anlage kann man aus rechtlicher sicht bedenkenlos rumfahren?

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#56

Das Brembo Kit ist geprüft und die Gutachten in der Mache. Leider haben
die Italiener bis zum 29. Siesta. Aus diesem Grund warten wir auf das
Papier. Die zweiteiligen Scheiben sind beim Tüv geprüft und das
Gutachten ist in der Schreibstube. Kommt also in den nächsten Tagen.
(warscheinlich schneller als das der Italiener Big Grin ).
Für die schon verbauten Kit können wir eine Bestätigung schreiben.
Für die Brembo 320mm Bremsanlage habe ich ein Teilegutachten.
Für unsere Italienische Anlage auch. Leider sind die Bautiefen immer noch
zu groß als man alle Felgen montieren kann. Wir arbeiten dran.

MP
Zitieren
#57

COE-BI-1 schrieb:Für unsere Italienische Anlage auch. Leider sind die Bautiefen immer noch
zu groß als man alle Felgen montieren kann.
Kann man da 17"- und 18"-Zöller montieren, jeweils mit ET45 ?
Zitieren
#58

ATG bietet auch die BREMO GT komplett an:
http://www.atg-racing.de/frameset.php

Gruß
http://www.minoller.de [updown:5ae868a5cf]
MINI COOPER S
Bj. 8/2002
Classic rot/weiß
weiße X-Lite Felgen
GOOD YEAR
ASC/DSC
Xenon Scheinwerfer
beh. Außenspiegel
Glasschiebedach
Handschuhfachklappe
rote Fußmatten
Philips Blue Vision Standlicht
Osram-Diadem Blinklicht
weiße Rücklichter
Klimaanlage
Mittelarmlehne
Alarmanlage
Aero-Grill
Aero-Seitenschweller
matt-schwarze Hutze
Wiechers Alu-Domstrebe
SPAX RSX Gewindefahrwerk
15mm Distanzscheiben
2x70mm Endrohre
schwarze Bremszangen
BMC Sportluftfilter
Rumpis CHIP-Performance
ALPINE DVD/TMC Navi
6-Fach CD Wechsler
Front MB Quart PSC 216
Rear Emphaser Coax 269
Phase Linear Aliante 12"
BRAX Kondensator 2 Farad
Genesis Five Chinch
Genesis Dual Mono

&

Mein Classic Mini
ROVER Mini Cooper
Bj.7/1991
letzten Vergaser Cooper
Classic rot/weiß
10“ Revolution Felgen
Falken Reifen
4 Kolben KAD innenbelüftet
Alu Bremstrommeln hinten
Spax Stoßdämpfer
HiLows vorn & hinten
Distanzscheiben
Negativ Sturz Spur Kit
Fächerkrümmer
doppel Maniflow
bearbeiteter HIF6 mit K&N
Alu Ventildeckel
mit Schnellverschluss
„S“ Rechtstank
Astonverschlüsse
MkII Rücklichter
Talbotaussenspiegel
Mounteny Holzlenkrad
Cobra Sportsitze
Wurzelholz Innen
[/updown:5ae868a5cf]
Zitieren
#59

@R53

Das ist ja das Problem
Es kommt darauf an wie die Felge von Innen geformt ist.
Man muss wirklich jede Felge ausprobieren.

COEBI
Zitieren
#60

Hatte ich befürchtet...
Wie sieht es mit der Serien-S-Speiche aus ?
Mit der habt ihr es doch bestimmt schon probiert ?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand