Beiträge: 233
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2005
Wohnort: München
Schrauber schrieb:Da gibt es eine einfache Erklärung.
Der R56 bekommt Radbolzen M14 x 1,25
Bisher hatten R50/52/53 Radbolzen M12 x 1,5
Das verrückte an der Sache:
Ab Produktionsdatum 07/2006 (nicht verwechseln mit dem EZ Datum)
haben allerdings auch die R50/52/53 die 14er Bolzen
Wer also den Wechsel auf ein neueres Modell plant, kann seine Superbreiträder oder auch die Winterräder mit dem alten MINI verkaufen.
Das würde ja bedeuten, das meine X-Lite von 2003 nicht mehr auf meinen 9/06er (Proddatum 22.08.) R53 passt. Muss ich morgen mal checken, würde mich aber wundern wenn dem wirklich so wäre.

"It's never too dark to be cool"

•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
checkmate schrieb:Das würde ja bedeuten, das meine X-Lite von 2003 nicht mehr auf meinen 9/06er (Proddatum 22.08.) R53 passt. Muss ich morgen mal checken, würde mich aber wundern wenn dem wirklich so wäre.
Da haben sich in letzter Zeit einige gewundert, wenn dein Datum wirklich stimmt - schau mal ins ETK, da steht es genau so drinnen.
•
Beiträge: 233
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2005
Wohnort: München
Schrauber schrieb:Da haben sich in letzter Zeit einige gewundert, wenn dein Datum wirklich stimmt - schau mal ins ETK, da steht es genau so drinnen.
War heute drin, weil ich wegen meinem R98 Problem geschaut hab.
Da gabs zumindest zwei Teilenummern dafür, aber nicht mit ner Baujahrabhängigkeit ab 7/06!
Nevertheless schau ich morgen mal. Könnt mir höchstens vorstellen, dass das fürs Cab geändert wurde, da dies ja noch parallel weitergebaut wird.
Aber das würde mich wundern, dass ne PU Maßnahme 5Monate vor dem Modellwechsel durchgeführt wird. Das wär ja für die Händler (und für den Lieferanten) das Megachaos, kämpfen die eh schon immer bei PU Maßnahmen mit Fahrzeugen deren Produktionsdatum an der Grenze ist.

"It's never too dark to be cool"

•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Nee ick habe dett ooch jedacht, aber bei den Geschlossenen steht es genau so drinnen, leider.
•
Beiträge: 233
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2005
Wohnort: München
Schrauber schrieb:Nee ick habe dett ooch jedacht, aber bei den Geschlossenen steht es genau so drinnen, leider.
Ezad hoast mi awa fickrig gmacht, Abi und außi ind Garage ganga.
S'loch in da Xlite gmessn D= 16mm. Radschraum außidraht, a vierzehna Gwind. Schraum in d'Xlite einigsteggt, Konus passt und des is as wichtigste. Also ois easy z'Mminga.
Servus

"It's never too dark to be cool"

•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Musst noch die Radzentrierung an der Nabe messen. Bei den BMW Modellejahren wechseln die auch immer wieder.
•
Beiträge: 233
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2005
Wohnort: München
Schrauber schrieb:Musst noch die Radzentrierung an der Nabe messen. Bei den BMW Modellejahren wechseln die auch immer wieder.
Das wär ja die Krönung wenn die geändert wäre, kann ich mir aber nicht vorstellen, sonst wären ja die Teilnenummern von den diversen Felgen die sowohl auf den R53 wie auf den R56 nicht gleich.
Check ich am Wochenende, da sollen denn eh die Wintersocken drauf.
Gruß

"It's never too dark to be cool"

•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Drück Dir die Daumen
•
Beiträge: 233
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2005
Wohnort: München
Schrauber du hast recht, die Schrauben sind am R53 ab Proddatum 12.07.06 M14.
Der Hintergrund ist, das ab diesem Produktionsdatum der R53 und R56
exakt die gleiche Radnabe haben (Gleichteil für die weitergebauten Cabs und den R56, was auch Sinn macht).
Ich hab aber keine Einschränkung für die zu verwendenden Räder gefundenen, das heißt die alten Räder können auf neue Naben verbaut werden
Gruß

"It's never too dark to be cool"

•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Zumindest sieht es bei den Schraubenlöchern der Original MINI Alufelgen gut aus, die sind wohl alle für die 14er Radbolzen geeignet. Bei den Stahlfelgen muss ich mich morgen nochmal klug machen.
Bei Alufelgen aus dem Zubehörmarkt muss der Einzelne selber messen ob die für die 14er Radbolzen passen.
•