Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

HR 30mm Tieferlegung
#51

hallo,
wenn jemand ein gutachten für den r56 und die 18 zoll felgen braucht dem könnte ich weiterhelfen.
habe eins durch sehr viel suchen und dann doch per zufall gefunden.

mfg

haralds.
Zitieren
#52

Winke 02könnte passierenWinke 02


Bin am Überlegen und wenn noch Geld übrig istLol dann im nächsten SommerSonne

Gruss
Zitieren
#53

ich habe mal zwei Fragen zu der Tieferlegung:
1. muss das eingetragen werden? (nicht hauen, bin laiePfeifen)
2. geht das auch mit einem leasingwagen?

Danke und Gruß
Herbert
Zitieren
#54

Hallo,
zu erstens kann ich sagen, nein es muss nicht eingetragen werden! Musst nur die ABE immer dabei haben!
Zu zweitens :frage:. Muss du mal deinen Händler fragen! Eigentlich nicht. Aber ich hab keine Ahnung!
Zitieren
#55

unionjack007 schrieb:
Hallo,
zu erstens kann ich sagen, nein es muss nicht eingetragen werden! Musst nur die ABE immer dabei haben!
eek! sorry, aber das kann eigentlich nicht stimmen. Beim R50 mußte ich die Tieferlegung (Gewindefahrwerk) mit der neuen Fahrzeughöhe im Brief eintragen lassen.

Soweit ich weiß ist da auch keine ABE sondern ein Gutachten dabei, was die Eintragung unumgänglich macht.
Zitieren
#56

cremi schrieb:eek! sorry, aber das kann eigentlich nicht stimmen. Beim R50 mußte ich die Tieferlegung (Gewindefahrwerk) mit der neuen Fahrzeughöhe im Brief eintragen lassen.

Soweit ich weiß ist da auch keine ABE sondern ein Gutachten dabei, was die Eintragung unumgänglich macht.
[/align]


Bei Federn, glaub nein.... Da passt das ohne? Meine sind ohne Eintragung zulässig, zumindest wenn ich dem Mann vom Teilehandel gauben schenken darf?
Jetzt bin ich ganz verunsichert?eek!
Zitieren
#57

unionjack007 schrieb:Bei Federn, glaub nein.... Da passt das ohne? Meine sind ohne Eintragung zulässig, zumindest wenn ich dem Mann vom Teilehandel gauben schenken darf?
Jetzt bin ich ganz verunsichert?eek!

Wir mußten die Federn auch eintragen lassen!
Cremi hat schon recht ist ein Gutachten und keine ABE! Top
Zitieren
#58

JohnWorks76 schrieb:Wir mußten die Federn auch eintragen lassen!
Cremi hat schon recht ist ein Gutachten und keine ABE! Top

Was kostet das? Und wo? In den Fahrzeugschein wird das eingetragen! Echt?
Zitieren
#59

Da hat cremi wirklich recht Du musst das Eintragen lassen, da sonst Probleme nach einem Unfall bekommen kannst

Beim vorherigen war es so, dass das unten in den Text eingetragen wurde wo auch die breiteren Reifen eingetragen worden sind(oder Schneeketten)

und kosten tuts je nach TÜV oder DEKRA so um die 60 € hier in Bayern

Zitat: [FONT=&quot]Federn kosten 153,00 €[/FONT]
[FONT=&quot]Einbau 173,00 €[/FONT]
[FONT=&quot]Spur überprüfen 79,00 €[/FONT]
[FONT=&quot]TÜV+Eintragung 56,00 €[/FONT]

hoffe es hifltZwinkern

grüsse hStumm

[Bild: sigpic5717.gif]
Zitieren
#60

herbert00 schrieb:ich habe mal zwei Fragen zu der Tieferlegung:
1. muss das eingetragen werden? (nicht hauen, bin laiePfeifen)
2. geht das auch mit einem leasingwagen?

Danke und Gruß
Herbert


es gibt schon seit jahren nicht mehr die notwendigkeit der eintragung direkt in den fahrzeugbrief.
du bekommst einfach einen nachweis auf dem die überprüfung des einbaues durch einen
sachverständigen aufgeführt ist.
diesen musst du dann immer wie auch eine abe im auto haben.

wenn du den umbau nicht abnehmen lässt verlierst du die betriebserlaubnis und damit den versicherungsschutz
wenn es zum beispiel zu einem unfall kommt und eine überprüfung des fahrzeuges erfolgt.

vg
marc
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand