Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verbrauch zwischen MINI COOPER und MINI COOPER S
#51

Baraka schrieb:Ja, sehr große Unterschiede... auch nochmal vom Cooper/ONE zum S... Pfeifen

Na zum S ist mir das schon klar. Das Thema heisst ja Verbrauch zwischen MINI COOPER und MINI COOPER S desshalb ja auch mein Hinweis auf den Mini Typ. Das ich im die Zweite Generation gerutscht bin, naja....
Zitieren
#52

ZXMicha schrieb:Na zum S ist mir das schon klar. Das Thema heisst ja Verbrauch zwischen MINI COOPER und MINI COOPER S desshalb ja auch mein Hinweis auf den Mini Typ. Das ich im die Zweite Generation gerutscht bin, naja....
ich meinte zwischen den Generationen, habe mich aber nicht klar ausgedrückt - sorry Oops!
Zitieren
#53

... naja wer hier viel stadtverkehr fährt und sich dann über den niedrigen verbrauch anderer wundert ... Devil!
Zitieren
#54

Segomo schrieb:Ich möcht zwar keinen Sparrekord aufstellen, mich interessiert es aber, wie manche Leute ihren MCS unter 7 l fahren (z.B. Wolfi). Wie machen die das?

Wie schaut es bei euch aus?


Sorry für die späte Antwort, ich war eine Weile dienstlich im Ausland ... .

Hier die wichigsten Punkte:

- Vorausschauend so fahren, dass möglichst wenig gebremst werden muss (also auch möglichst viel Schwung mit um die Kurve nehmen Devil!), ruhig auf längeren bergab-Stücken mal auskuppeln und rollen lassen
- Motor im möglichst in der unteren Drehzahlhälfte bewegen, immer den höchstmöglichen Gang einlegen (Schaltpunktanzeige beachten und lernen)
- Keine Autobahn-Vollgasetappen (ich fahre auf der AB 120 bis 130) - hingegen kurz mal kräftig beschleunigen ist nicht so "schlimm"
- Luftdruck um 0,3-0,5bar erhöhen, kein unnötiges Gewicht mitschleppen (also auch immer Tank möglichst leer fahren)

Schöne Grüße vom
Wolfi Big Grin
Zitieren
#55

Wolfi schrieb:- Luftdruck um 0,3-0,5bar erhöhen

Das sollte man aber mit Runflatreifen tunlichst vermeiden. Durch die steifen Reifenflanken kann sich der Reifen bei "Überfüllung" nur in der Mitte der Lauffläche ausdehnen und die Reifen verschleißen an der Stelle extrem schnell.

Da ist es ein Rechenexempel, ob die Spritersparnis durch überfüllte Reifen günstiger ist oder ca. alle 5000km für 800 Euro neue Reifen zu kaufen.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#56

Wolfi schrieb:ruhig auf längeren bergab-Stücken mal auskuppeln und rollen lassen

warum auskuppeln? wenn er im leerlauf läuft, braucht er ca. 3L stunde, wenn du ihn bergab rollen lässt mit kupplung greift doch die schubabschlatung - ca. 0L auf 100/km
Zitieren
#57

@ Scotty: Danke für den Hinweis. Top Mit Ramschflat hab ich bisher noch keine Erfahrung (im Winter bin ich jetzt mit non-Runflat gefahren). Aber im Sommer werde ich das Verschleißbild mal beobachten. Bei meinen bisherigen Autos war es so gewesen, dass offenbar die zügige Kurvenfahrerei die Außenseiten der Lauffläche stärker belastet hat und damit der Reifen insgesamt dann doch wieder gleichmäßig abgenutzt wurde.

@ die 53: Wenn ich einkupple, dann bremst der Motor. Das setzte ich dann ein, wenn ich es brauche. Wenn ich aber an einem nur leichten Gefälle gleichmäßig weiterrollen möchte, dann mache ich den Gang raus. Es gibt erstaunlich viele Gefälle-Strecken, bei denen man mit der dort zulässigen Höchgeschindigkeit einfach nur dahinrollen kann. Kommt mir fast so vor, als ob die Straßenplaner das teils absichtlich so machen. 3 Liter Verbrauch die Stunde kommt mir etwas viel vor. Üblicherweise zeigt mir die Momentanverbrauchsanzeige etwa 0,6 Liter pro 100km an, wenn ich (bei warmgefahrenem Motor) bei 100km/h auskupple und es rollen lasse. Das entspricht dann also 0,6 Litern pro Stunde, den "Beschönigungsfaktor" der Elektronik mit eingerechnet evtl. noch einen Tick mehr.

Schöne Grüße vom
Wolfi Big Grin
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Wolfis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#58

@Wolf: Also ich finde das absolut "hart" zu sehen, wenn ich mir deinen Spritmonitor anschaue AnbetenAnbetenAnbeten


Ich habe meinen S ja auch jetzt ne Woche schon zu meinem Bruder gegeben, da ich mal wieder Bock auf seinen E60 hatte. Wir haben grad kurz telefoniert. Er meinte er hätte den Verbrauchs-BC genullt und ist die Tage über damit gefahren... Er sagt der BC zeigt im Moment ~6.x Liter an. Das kann doch nicht wahr sein (MIT JCW Kit!)... Das glaub ich erst wenn ich es sehe nächste Woche Peitsche


Zitieren
#59

Danke für die Blumen. Big Grin

Auf dem Weg zur Arbeit bin ich halt eher der Cruiser. Sonne
Ich hab aber ab und an auch mal Lust zu heizen. Vor allem das kräftige Beschleunigen und das tolle Drehmoment machen mir Spaß. Daher musste es schon der S sein, alles andere wäre mir nach meinem A3 1.8t zu langweilig gewesen.

Würde mich mal interessieren, was Dein Bruder anders macht als Du beim Autofahren. Das wäre ja schon ein krasser Unterschied, zumal mit Works-Kit.
Zitieren
#60

Mein Bruder ist 30 und Familienvater... He HeHe HeFrage beantwortet? Mr. OrangeMr. Gulf


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand