Beiträge: 177
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2006
Wohnort: Eupen
jpr schrieb:Hallo,
ich wollte mal ein paar Bilder nach dem "Umbau" posten.
Bild 1 - Xenon Abblendlicht, Hyercolor LED Standlicht weiss:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=42237&stc=1&d=1209908945]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=42237&stc=1&d=1209908945)
Bild 2 - Xenon Abblendlicht, Hyercolor LED Standlicht weiss, XE Ray Ultra White Xenon Bulbs Nebelscheinwerfer:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=42238&stc=1&d=1209909037]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=42238&stc=1&d=1209909037)
Bild 3 - Xenon Abblendlicht, Hyercolor LED Standlicht weiss, XE Ray Ultra White Xenon Bulbs Nebelscheinwerfer:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=42239&stc=1&d=1209909145]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=42239&stc=1&d=1209909145)

Verstrahlte Grüße,
jpr
Super sieht das aus !
Kannst du mir mal die exakten Referenzen vom Standlicht und den Nebelscheinwerfern sagen ?
Wo kann ich das Zeug kaufen ?
Ich habe nicht alles in diesem Thread verstanden also das mit den Widerständen und so... Wie kann man neue weisse (Xenon like) Leuchtmitteln einbauen ?
Vielen Dank ! Merci !
Ex- MINI driver 
•
Beiträge: 566
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: Stuttgart
Die Frage die sich mir stellt ist, ob sich Birnen für die Nebelscheinwerfer für 30 Euro wirklich lohnen. Nebelscheinwerfer brauche ich vielleicht 5 mal im Jahr. Und das meistens Nachts und bei Nässe. Da bin ich eher um perfekte Ausleuchtung als um weiße Birnen bemüht.
Die weißen Standlichter von hypercolor dagegen sind super. Ich empfinde jedesmal eine optische Beleidigung wenn ein R56 mit Xenon entgegenkommt und diese übelst gelben Standlichter hat.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
...also die r56-Nebelscheinwerfer taugen weder mit den original, noch mit den Zubehörlampen für ne bessere Sicht. Weder bei Regen, noch bei Nebel. Leider
•
Also die Standlichter mit LED sind super.
Bei der Nummernschildbeleuchtung trau ich mich nicht so richtig die LED rein zu machen. Da die Ausleuchte nicht so gut ist wie mit den Originalen habe ich sie vorübergehend mal wieder auf original zurückgebaut.Oder hat schon jemand Erfahrung mit der LED Nummernschildbeleuchtung gemacht (betr.Polizeikontrolle...)
Die Nebler sind mir zu teuer.Mit 18 Euro Versand komme ich auf 45 Euro.Muss mal im Freundeskreis nach einer Deutschen Versandadresse fragen.
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
lindiman schrieb:...also die r56-Nebelscheinwerfer taugen... kein bischen für ne bessere Sicht. Weder bei Regen, noch bei Nebel. Leider 
Zustimm... die Dinger sind in ihrer Funktion echt für´n Arxxx!!
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 177
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2006
Wohnort: Eupen
mekki schrieb:Lindiman schreibt:
und weiter:
Deutsches Sprach -- Schweres Sprach 
-On peut tout commander sur internet via ces deux liens.
-Pour changer les ampoules, il faut consulter le mode d´utilisation de la mini.
Ich danke dir. Werde so schnell wie möglich die LED's kaufen. Mein Mini steht ja in Eupen und nicht hier in Brüssel.
Ist die Fehlermeldung endgültig weg mit diesen LED's ?
Merci pour ta réponse, mon allemand perd de son charme depuis que je vis sur Bruxelles. Salutations aux amis Luxembourgeois !
Danke !
Ex- MINI driver 
•
Beiträge: 58
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: Ulm
Hallo @ all!
habe meinen Mini jetzt 2 Wochen (Cooper S,R56) und möchte auch diese Standlicht-LED´s einbauen.
Da Ich ein fauler Hund bin

,habe ich nun eine wichtige Frage:
Glassockel oder Metallsockel?
•