Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Winterreifen welche Größe?
#51

Schaut echt geil aus aber bei Schnee wird das Fahrverhalten nicht so gut sein wie mit 175ern oder 195ern...
Zitieren
#52

Hi,

das mit dem Schnee mag ja sein,
gibt aber auch Gegenden in Deutschland wo es
quasi keinen Schnee gibt wie hier bei
uns im Rheinland und Leute die nicht in den
Schnee fahren.

....und ob man nun 195er oder 205er faehrt, das kann soviel
nicht ausmachen.....?!?

Aber 215er waeren sogar mir zu breit aber
hat was.


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren
#53

Joa wie du siehst bin ich aus München. Da hat man schon eher mal eine Begegnung mit dem Schnee Yeah!

Möchte mit dem MINI auch mal zum Skifahren nach Österreich fahren und daher wären mir 215er auf jeden Fall zu breit.
Zitieren
#54

Hi,

klaro, hier bei uns im warmen Rheinland sieht die
Sache etwas anders aus.....und im Winter fahr
ich nicht in die Berge sondern verdruecke mich
lieber in den warmen Sueden.....Smile

Bei mir sind nunmal die PaceSpoke im Paket zwangsweise mit
dabei, daher pack ich mir 205/45er drauf und besorg
mir im Fruehling ein paar nette Sommer-Alus.
Quasi aus der Not geboren.

Meine bessere Haelfte hat nun die 175er auf den DoubleSpokes
drauf, faehrt sich auch sehr gut.


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren
#55

Also ich bekomme die Felgen Dezent L 6,5j/16 mit Semperit Speedgrip in 195/55/R16. Yeah!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#56

Hallo,
ich klinke mich mal hier ein:

Mein R55-D braucht Winterreifen. Nun kann ich von einem Kollegen einen fast neuen Satz Felgen 6,5x15 ET38 (4x100) quasi "für umme" bekommen (das passt, da mein Auto-Budget für dieses Jahr so gut wie aufgebraucht ist). Die Felgen sollten für meinen Clubbi passen. Soweit so gut.

Ich habe aber keine Lust auf die 175er Trennscheiben. Ketten werde ich nicht brauchen. Kann ich auf die Felge nicht auch einen 195/60er oder 185/65er Reifen draufpacken?
Vom Radumfang und Tachoabweichung her wären ja beide im grünen Bereich. Passt das mit der Felgenbreite zusammen?
Ich habe diesbezgl. leider keine Ahnung.
Müsste ich dann damit zum TÜV um sie eintragen zu lassen?

Schon mal Danke für fachkundige Antworten.

______________________

Bis denne
Frank

[Bild: sigpic9237.gif]
Clubman-D in Sparkling-Silver...
Zitieren
#57

Backspin schrieb:Hallo,
ich klinke mich mal hier ein:

Mein R55-D braucht Winterreifen. Nun kann ich von einem Kollegen einen fast neuen Satz Felgen 6,5x15 ET38 (4x100) quasi "für umme" bekommen (das passt, da mein Auto-Budget für dieses Jahr so gut wie aufgebraucht ist). Die Felgen sollten für meinen Clubbi passen. Soweit so gut.

Ich habe aber keine Lust auf die 175er Trennscheiben. Ketten werde ich nicht brauchen. Kann ich auf die Felge nicht auch einen 195/60er oder 185/65er Reifen draufpacken?
Vom Radumfang und Tachoabweichung her wären ja beide im grünen Bereich. Passt das mit der Felgenbreite zusammen?
Ich habe diesbezgl. leider keine Ahnung.
Müsste ich dann damit zum TÜV um sie eintragen zu lassen?

Schon mal Danke für fachkundige Antworten.
Du Du Du
Schau mal hier:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=1802192&postcount=2

Meine Freundin wollte nun keine neuen Felgen und so haben wir heute Continental TS 810 S (175er/15) für 305 EUR draufziehen lassen. Ein Satz neuer Felgen wäre nochmals auf ca. 600 EUR gekommenTraurig
Zitieren
#58

Also wenns 16" sein sollten, bei Ebay lohnt es sich reinzuschauen!!!
Da sind viele BridgeSpoke oder 5-Star drin momentan.
5-Star Spooler sind halt Trennscheiben,da muss man aufpassen wegen den Kurvengeschwindigkeiten wegen der Breite Devil!.
Hatte einen Audi A2, der damals Winterräder in 155 Breite hatte..das waren Trennscheiben, aber der rannte durch den SchneeTop

Heute bei nässe hab ich die 215er 17" wirklich toll empfunden.

Ich brauch aber bald SchmutzfängerStummPfeifen

Die BMW Händler dieser Region haben Zurzeit die 15" Stahlfelgen für 444€ und die 16" Winterfelgen für 999€(RF) mit Markenräder von Michelin+Dunlop im Angebot, inkl, Radblenden + Schrauben sind dabei.
Die Stahlfelgen hab ich auf 400€ runterhandeln können.
Aber bin schon bedientDevil!
Zitieren
#59

Abstiel schrieb:liegt der MINI mit 15Zoll oder mit 16Zoll tiefer??

Nein, der Durchmesser und demnach der Umfang des Rades ändert sich ja nicht. Zu der kleineren Felge gibt es einen Reifen mit größerem Querschnitt, also mehr Reifen und weniger Felge bzw. umgekehrt.


Backspin schrieb:Hallo,
ich klinke mich mal hier ein:

Mein R55-D braucht Winterreifen. Nun kann ich von einem Kollegen einen fast neuen Satz Felgen 6,5x15 ET38 (4x100) quasi "für umme" bekommen (das passt, da mein Auto-Budget für dieses Jahr so gut wie aufgebraucht ist). Die Felgen sollten für meinen Clubbi passen. Soweit so gut.

Ich habe aber keine Lust auf die 175er Trennscheiben. Ketten werde ich nicht brauchen. Kann ich auf die Felge nicht auch einen 195/60er oder 185/65er Reifen draufpacken?
Vom Radumfang und Tachoabweichung her wären ja beide im grünen Bereich. Passt das mit der Felgenbreite zusammen?
Ich habe diesbezgl. leider keine Ahnung.
Müsste ich dann damit zum TÜV um sie eintragen zu lassen?

Schon mal Danke für fachkundige Antworten.

Da das keine MINI Felgen sind, gibt das Gutachten bzw. die Betriebserlaubnis der Felge auskunft darüber, welche Reifen due aufziehen kannst. Aber bei einer 6,5"-Breiten Felge sollte ein 195er Reifen kein Problem sein. die Frage ist nur, ob du in dem Format einen Winterreifen bekommst.

Um welche Felgen handelt es sich denn?

Da du ein Reifenformat fahren möchtest, dass von den Serienfreigaben abweicht, wirst du zumindest das Reifenformat eintragen müssen, ob die Felge selber eingetragen werden muss, hängt davon ab, ob die Felge eine ABE oder ein Teilegutachten hat.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#60

Abstiel schrieb:liegt der MINI mit 15Zoll oder mit 16Zoll tiefer??

Nein, der Durchmesser und demnach der Umfang des Rades ändert sich ja nicht. Zu der kleineren Felge gibt es einen Reifen mit größerem Querschnitt, also mehr Reifen und weniger Felge bzw. umgekehrt.


Backspin schrieb:Hallo,
ich klinke mich mal hier ein:

Mein R55-D braucht Winterreifen. Nun kann ich von einem Kollegen einen fast neuen Satz Felgen 6,5x15 ET38 (4x100) quasi "für umme" bekommen (das passt, da mein Auto-Budget für dieses Jahr so gut wie aufgebraucht ist). Die Felgen sollten für meinen Clubbi passen. Soweit so gut.

Ich habe aber keine Lust auf die 175er Trennscheiben. Ketten werde ich nicht brauchen. Kann ich auf die Felge nicht auch einen 195/60er oder 185/65er Reifen draufpacken?
Vom Radumfang und Tachoabweichung her wären ja beide im grünen Bereich. Passt das mit der Felgenbreite zusammen?
Ich habe diesbezgl. leider keine Ahnung.
Müsste ich dann damit zum TÜV um sie eintragen zu lassen?

Schon mal Danke für fachkundige Antworten.

Da das keine MINI Felgen sind, gibt das Gutachten bzw. die Betriebserlaubnis der Felge auskunft darüber, welche Reifen due aufziehen kannst. Aber bei einer 6,5"-Breiten Felge sollte ein 195er Reifen kein Problem sein. die Frage ist nur, ob du in dem Format einen Winterreifen bekommst.

Um welche Felgen handelt es sich denn?

Da du ein Reifenformat fahren möchtest, dass von den Serienfreigaben abweicht, wirst du zumindest das Reifenformat eintragen müssen, ob die Felge selber eingetragen werden muss, hängt davon ab, ob die Felge eine ABE oder ein Teilegutachten hat.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand