Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorsoftware einfach geändert V/max 225Km/h
#51

MC_Chili schrieb:für mich wäre da noch eine Frage interessant:
Wenn ich das Update nicht will und später habe ich irgendnen Motordefekt, kann dann BMW der Garantie widersprechen?

Das kann nicht sicher gesagt werden bei der Garantie,
aber bei Kulanz-Fragen könnte man bestimmt Pech haben.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#52

lindiman schrieb:Klopfgrenze ist böse....was für nen Sprit tankst Du?
Öhm, könnte sein dass ein Update dann doch Sinn macht?! Head Scratch

bis jetzt immer DIN 228 also Euro Super Mr. Orange

bin auf 100 Oktan gewechselt, Fehler ist wegTop

nee nur weil er zwischen 2800-3000 u/min bei Volllast kurz weggereglt hat mache ich doch keine neue SW drauf, dafür dreht er doch schön frei ohne einzubrechen bis 6000, das will ich nur ungern hergeben Pfeifen

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#53

Hallo zusammen ,

nochmal die Frage von mir "Was geschieht mit den Software Tuning zb. von MTH bei diesen Updates?" hierzu habe ich noch keine Antwort gelesen.
Kann es denn wirklich sein das die teuer erkaufte Software einfach überspielt wird ?
Wie sieht es denn bei den Tuning-Boxen aus passiert bei denen nichts bzw auch nichts ?

Dieses interessiert mich sehr da ich diesen Frühjahr doch gerne in dieser Richtung etwas unternehmen möchte , da das JCW-Kit(Clubman S) ja noch nicht erhältlich ist .
Alternativ würde ich dann doch mal ein Tag frei nehmen um nach (MTH) Hannover zu fahren , vorrausgesetzt das Tuning ist haltbarer als bis zum nächsten Werkstattbesuch/Inspektion .

Mfg CaddyvsClubman

[Bild: sigpic8411.gif]
Zitieren
#54

Kunden von MTH bekommen kostenlosen Ersatz wenn die Software bei ner Inspektion überspielt werden sollte. Lässt sich leider nicht verhindern.

btw. die Box von der Du da spricht funktioniert evtl. nach nem Update durch BMW auch bzw. evtl. gar nicht mehr.
Zitieren
#55

Hallo Lindiman,
weisst du denn ob bei jeder Inspektion eine neue Software für den Motor aufgespielt wird ?
Ich habe auch noch die Sache mit den Kettenspanner vor mir (ich warte noch auf die funktionierende Lösung) , sollte ich aufgrund dessen lieber erstmal das Tuning noch nicht durchführen ?
Mein Problem ist nur da es für mich schon einen ganzen Tag in anspruchnehmen würde für den "Besuch" in Hannover einmalig ist es mir sicherlich wert , aber nicht nach jeden meiner Werkstattbesuche .
Oder haben die BMW Mechaniker die Möglichkeit die Software für den Motor unberührt zulassen und lediglich Fehler auszulesen bzw. zu quittieren ?
Tendenziell sagt mir die MTH Software am besten zu , hier lese ich ja durchweg positive Erfahrungen ganz abgesehen vom Preis/Leistungsverhältnis.

Mfg CaddyvsClubman

[Bild: sigpic8411.gif]
Zitieren
#56

Hmm, so genau weiss ich das nicht, und die Aussagen sind recht widersprüchlich. Grundsätzlich muss der Mechaniker das Update wohl bestätigen, also sollte er es auch abbrechen können. Achselzucken
Meiner hat noch die Software drauf die bei der Auslieferung hatte (was aber auch dazu führt, dass meine Fensterheber nicht hochfahren- das helfende Update würde auch das Motorsteuergerät betreffen)
Zitieren
#57

Hi,

mein Smile meinte dazu nur, immer wenn ein Wagen in die Werkstatt
kommt wird der aktuelle Softwarestand ueberprueft und danach
geschaut, ob ggf. eine neue Software notwendig ist bzw. werkseitig
aufgespielt werden muss.
Bei VW/Audi wird es wohl aehnlich gehandhabt.

Wenn also das Diagnosetool dem Mechatroniker sagt,.....es ist momentan z.B. Version 1.1 drauf = Update auf Version 2.0.
Ist allerdings z.B. Version 1.5 drauf = kein Update notwendig....
...so in etwa.

Normalerweise sollte man ja froh sein, dass das Auto kostenlos
auf den neuesten Stand gebracht worden ist.
Die meisten Updates haben ja sicher auch irgendwo ihre
Berechtigung und sind nicht einfach aus der Luft gegriffen !!!


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren
#58

CaddyvsClubman schrieb:Alternativ würde ich dann doch mal ein Tag frei nehmen um nach (MTH) Hannover zu fahren , vorrausgesetzt das Tuning ist haltbarer als bis zum nächsten Werkstattbesuch/Inspektion.

Anscheinend kann man ja auch das Steuergerät relativ einfach ausbauen und an MTH schicken. Die modifizieren das "Kästchen" dann und schicken es schnellstmöglich zurück, so habe ich das jedenfalls von MTH per Email berichtet bekommen.

Leider scheint bei denen momentan extrem viel los zu sein (oder sie wollen mein Geld einfach nicht Head Scratch), ich bekomme jedenfalls nur einen Bruchteil meiner Mails beantwortet weshalb ich das "Projekt" vorerst auf Eis legen werde.

Es steht bei mir auch bald die reguläre Inspektion I an, von daher macht das warten wohl ohnehin Sinn.
Zitieren
#59

Hi,

tja, kann das nur bestaetigen.
Habe damals auch mehrfach MTH angemail und um Details
gebeten und nur eine lapidare Antwortmail bekommen.
Bis heute habe ich keine vernuenftigen Antwortmails erhalten,
nein danke !!!!
Egal wie viel angeblich dort zu tuen ist, die Zeit fuer Kundenanfragen
bzw. Kundenpflege sollte niemals vernachlaessigt werden !
Ein Schelm der Boeses dabei denkt. Pfeifen

Bin jedenfalls anderweitig fuendig geworden und mehr als
zufrieden damit.


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren
#60

Öhm, mit wem hattet Ihr da Kontakt (bzw. keinen Kontakt) ?eek!
minipilly (Dieter) ist der Ansprechpartner für die MINIs Head Scratch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand