Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
dogcem schrieb:Im Sommer teste ich mal einen Ladeluftkühler aus England und berichte
http://www.ebay.co.uk/itm/FOR-BMW-MINI-C...SwyQtVqKH4
Bitte mach das.
Das ware ja ein Schlag ins Gesicht wenn der um 100€ an einem Airtec oder GP rankommt
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
desmoreiff schrieb:Hallo auch,
Der LLK sieht hübsch aus. Was für ein Netzmass hat er?
Gruß Chris
Meinste mich? Kann ich nicht mehr sagen. Der LLK ist irgendwann nach Italien verkauft worden und der R53 ist danach 2010 nach Österreich verkauft worden.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 66
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2015
Wohnort: Dresden
Scarface0664 schrieb:Bitte mach das.
Das ware ja ein Schlag ins Gesicht wenn der um 100€ an einem Airtec oder GP rankommt 
Am Ende ist ein LLK ja auch nur aus Metal.
Kann ja sein das mal jemand den GP-LLK auseinander genommen hat um Ihn nach zu bauen.
Ich mein mal ehrlich was genau soll denn bitte 1200€ an dem originalen Kosten? Fertigungspreis ist warscheinlich unter 20€
Würde mich auch mal interessieren wie der UK-LLK sich macht.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Doktor_Schrot schrieb:Ich mein mal ehrlich was genau soll denn bitte 1200€ an dem originalen Kosten? Fertigungspreis ist warscheinlich unter 20€
Das ist auch immer eine Frage der Stückzahlen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Hat schon jemand Erfahrung nur mit der Dichtplatte von Alta?
http://www.hoovers-garage.de/MINI---Hard...300BK.html
Den Preis find ich auch etwas heftig, aber wenns wirklich was bringt.......
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Scarface0664 schrieb:Hat schon jemand Erfahrung nur mit der Dichtplatte von Alta?
http://www.hoovers-garage.de/MINI---Hard...300BK.html
Den Preis find ich auch etwas heftig, aber wenns wirklich was bringt.......
Guck mal hier:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=45
Ich hatte mir für den Alta-LLK selber eine Dichtplatte gebaut, weil die Dichtplatte von Alta für den großen Alta-LLK nicht so toll war.
Da würde ich vermuten, das die Alta-Dichtplatte für den Original LLK auch nicht das Optimum ist.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Lohen hat den Airtec aus dem Programm genommen, da er schlechter war wie der GRS.
•
Beiträge: 66
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2015
Wohnort: Dresden
Raal schrieb:Lohen hat den Airtec aus dem Programm genommen, da er schlechter war wie der GRS.
GRS?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 66
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2015
Wohnort: Dresden
minti schrieb:Macht seit Urzeiten LLK fürn R53
http://www.grsmotorsport.co.uk/minicoopers.html
http://www.grsmotorsport.co.uk/r53project.html
ah okay danke.

grundsätzlich ist der Airtec aber merkbar besser als der vom standart S oder ?
•