Beiträge: 1.037
	Themen: 100
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.07.2007
	
Wohnort: Bayern
		
	
 
	
	
		Redet ihr hier wirklich von Polierresten oder Wachsresten? Wachsreste gehn nämlich wirklich wunderbar mit einem Radiergummi weg. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.500
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2005
	
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
		
	
 
	
	
		Also ich hab jetzt keine Ahnung wovon die Rede ist, aber ich entferne ausgekreidete Wachsreste auch einfach mit etwas Glasreiniger und so einem Schmutzradierer aus dem Drogeriemarkt... sieht dann erst mal schlimm aus, weil je nach Reibung etwas von dem weißen Radierer schon mal kleben bleibt. Das wische ich feucht nach und nehme dann die Kunststoff-Pflege von Mini - Ergebnis: wie neu!
Damit das in Zukunft nicht passiert, habe ich mir einfach mehrere Pappstreifen einlaminiert, die stecke ich dann an der zu behandelnden Stelle einfach zwischen Kunststoff und Lack, geht wunderbar!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 862
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.07.2012
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Der liefert gute Ergebnisse, wenn der Kunststoff noch nicht ganz verwittert ist:
http://www.amazon.de/Sonax-03401000-SONA...97&sr=8-18
 
Möglichst gleichmäßig auftragen u. bei Bedarf nachwischen. Zudem durchtrocknen lassen.
 
Für ganz schwierige Fälle das hier:
http://www.amazon.de/SONAX-409100-Kunsts...97&sr=8-31
 
Aber Achtung: Schön gleichmäßig u. nicht zu viel auftragen! Haftet wie eine Lackierung.
 
 
Als nächstes wird das Zeugs von Meguiars ausprobiert (wurde hier schon vorgeschlagen):
http://www.amazon.de/Meguiars-Ultimate-P...=8-1-fkmr0
 
Überhaupt sind die Produkte von Meguiars sehr zu empfehlen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 869
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.01.2008
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Also wie gesagt, das Meguiars Zeug ist der Wahnsinn, hält immernoch. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.03.2012
	
Wohnort: Raum Münster ( Westf.)
		
	
 
	
	
		ich würd dir von valet pro das talos protectant empfehlen.
günstig in der anschaffung, sehr ergiebig, glanzgrad je nach Wunsch.
einfach top!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.10.2011
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Koch Chemie Plast Star, habe nur gutes davon gehört und jetzt erstmals bestellt.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.660
	Themen: 154
	Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: wien
		
	
 
	
	
		ich habe mal 
Sonax 210141 Xtreme KunststoffGel Außen NanoPro
versucht das hält seit 4 autowäschen und das plastik schaut genau so aus wie nach dem auftragen .
nicht wirklich teuer finde ich das 
http://www.amazon.de/Sonax-210141-Xtreme...020&sr=8-4
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.05.2012
	
Wohnort: Hessen
		
	
 
	
	
		ramski schrieb:ich habe mal 
Sonax 210141 Xtreme KunststoffGel Außen NanoPro
versucht das hält seit 4 autowäschen und das plastik schaut genau so aus wie nach dem auftragen .
nicht wirklich teuer finde ich das 
http://www.amazon.de/Sonax-210141-Xtreme...020&sr=8-4

  habe ich auch, sehr zu empfehlen
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		Ich kann das Surf City Garage Black Max empfehlen. 
Sehr gutes Mittel um die Radläufe zu reinigen und zum glänzen zu bringen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 209
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.04.2015
	
MINI: R52
		
	
 
	
	
		Gibts zum Surf City BlackMAX Langzeiterfahrungen im Vergleich zu anderen Produkten? 
Hab schon viel dazu gelesen und mein Mini brauchst mal liebe an den Radläufen. Die rechte Seite ist jetzt unfallbedingt neu gekommen und die linke sieht ziemlich daneben aus. Das restliche unlackierte Kunstoffgeraffel natürlich genauso... 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •