Beiträge: 2.250
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2005
Wohnort: Berlin
Ben schrieb:Warum sollte man damit zum Tüv, wenn Domstreben eintragungsfrei sind?
Sind sie? Okay, ich hatte mal was gehört, dass wenn sie z.B. die Fahrgestellnummer verdecken, dass das einige Prüfer nicht so toll finden.

Autos verbinden Menschen - und der MINI ganz besonders.
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
hab ich das richtig verstanden das wenn man 18 zöller drauf hat die Domstrebe was bringt?
Mein evt Zukünftiger S hat 18 zöller und habe gestern und gemerkt das mit 18 Zöllern schon ein unterschied ist.
Hat jemand den eine Domstrebe eingebaut und hat den Works Lufftfilter?
•
Beiträge: 469
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach
Apropos... Haste Fotos gemacht? Runter mit den Dingern
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Gilead schrieb:Apropos... Haste Fotos gemacht? Runter mit den Dingern 
18zöller runter? sind aber sooo geil =) reicht das nicht wen ich Runflat runter mache?
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
18 zoll fährt sich bescheiden, eben nur optik
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Mr_53 schrieb:18 zoll fährt sich bescheiden, eben nur optik 
Auf dem Countryman wären 18 Zöller doch in Ordnung, oder nicht?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
keine ahnung, kenn mich mit dem ding nicht aus
hier gehts doch um nen r56
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Mr_53 schrieb:hier gehts doch um nen r56 
Stimmt. Ja nee da sind die 18 Zöller zum posen ganz gut (Vmax 120, geradaus).
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Wenn ich das hier so lese bin ich wirklich froh Sommer wie Winter mit den r112 unterwegs zu sein und mir doch nicht die 18" breyton gekauft zu haben wie zuerst geplant ^^
aber nochmal zurück zum thema: gibt es nun einen Unterschied zwischen Alu und Stahl? Ich denke bei der Form der alustreben sind die doch mindestens genauso "stabil" oder?
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
6-6-6 schrieb:aber nochmal zurück zum thema: gibt es nun einen Unterschied zwischen Alu und Stahl? Ich denke bei der Form der alustreben sind die doch mindestens genauso "stabil" oder?
Finds auch schade, hatte hier ja kürzlich mal nachgefragt, ob die Leute, die eine Strebe haben, mal die Durchmesser messen können. Gern auch einfach nur den Außendurchmesser, die Masse sollte man ja bei Wiechert erfahren können, wenn hier niemand wiegen möchte.
Aber auch dann könnte man nur eine Aussage unter der Annahme treffen, dass die Strebe rein in Längsrichtung belastet wird. Für eine genauere Aussage müsste man eine FEM-Simulation machen, was ohne CAD-Modell unmöglich ist. Klar könnte man ein Modell machen, aber dafür müsste ich im Besitz einer solchen Strebe sein. Und ein halber Tag ist dabei schnell mal drauf.
•