Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

GANZ SCHLIMM! - ROST!!!
#51

Hi Leute,

folgendes Problem:
auch bei meinem Mini beginnt es unter der Türdichtung zu rosten. Ich war die Tage bei meinem Händler, der Servicemeister war ziemlich überrascht, kannte das Problem scheinbar nicht und wollte mir auch glaubhaft versichern, daß das Problem scheinbar ein Einzelfall ist und nur bei meinem Mini aufgetreten ist.
Wir haben bei einem ganz neuen Mini der auf dem Hof stand gecheckt ob es auch feuct unter dem Türgummi ist - und siehe da - auch hier ist direkt Wasser herausgelaufen.
Da der Werkstattmann mit der Situation und meinen sehr direkten Fragen sichtlich überfordert war und auch die vorgeschlagene Behebung (nachlackieren usw.) meiner Meinung nach nur eine kurzfristige Behebung des Problems bedeutet hat er einen Ortstermin mit einem Techniker von BMW vereinbart.

Nun meine Frage:
Wie ich bereits im Forum gelesen habe ist das Rostproblem sicher kein Einzelfall (wo es dauernd feucht ist muss es mit der zeit doch modern!).
Wie sind die Händler bei euch mit diesem Problem umgegangen? Wurde schon irgendwas ausser nachlackieren unternommen? Wie war das Ergebnis bei rclasen?

Bin für jeden Hinweis dankbar. Da diese Geschichte auf jeden Fall auch jeden Mini im Lauf seines Lebens treffen wird sollten wir uns vielleicht gemeinsam überlegen ob man eine Art "Sammelreklamation" an BMW weitergibt.

vielen Dank
Miki
Zitieren
#52

bei mir wurden die roststellen rausgeschliffen, neu grundiert und mit decklack ausgebessert. anschliessend hat man in der werkstatt die blechfalze mit wachs ausgegossen.

gruss,

nik
Zitieren
#53

Hi,

wurden auch Maßnahmen zur Abdichtung der Türleisten getroffen. Meiner Meinung nach ist der operative Korrosionsschutz (Lack, Wachs...) hier nicht auf Dauer wirksam und ausreichend. Es ist zu erwarten, dass in 5 oder 6 Jahren die meisten Minis mit Rostschäden (hoffentlich nur in diesem Bereich) in der Werkstatt stehen werden, der Gebrauchtwagenwert wird dramatisch sinken. Ich persönlich halte hier die Überarbeitung des konstruktiven Korrosionsschutzes (Abdichtung ?) durch BMW für dringendst angebracht. Autos die nach unter 10 Jahren zu rosten anfangen sind in der heutigen Zeit definitiv nicht mehr Stand der Technik - auch nicht beim Mini.
Wie seht ihr das?

Danke für die Antworten
Miki
Zitieren
#54

Ich persönlich halte hier die Überarbeitung des konstruktiven Korrosionsschutzes (Abdichtung ?) durch BMW für dringendst angebracht. Autos die nach unter 10 Jahren zu rosten anfangen sind in der heutigen Zeit definitiv nicht mehr Stand der Technik - auch nicht beim Mini.


....................................................................................................schreib doch einfach mal ne mail am bmw/münchen :!:
Zitieren
#55

Gehört der Rost nicht zum Mini einfach dabei Devil!

Sorry der musste sein.

Gruss David
Zitieren
#56

GrüneHölle schrieb:Gehört der Rost nicht zum Mini einfach dabei Devil!

Sorry der musste sein.

Gruss David
Na du kleiner Scherzbold Winke 02 Party 02

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren
#57

Big Grin Tja wer es braucht!
Zitieren
#58

Sorry, bin zwar nur Gast - aber - was sind denn das für Antworten? Ich war bisher von diesem Forum sehr begeistert und glaube es handelt sich hier um ein "vernünftiges Forum" in dem man sich sachlich über Probleme, auch die, die über so spätpubertäre Dinge wie lauter Auspuff und offener Luftfilter hinausgehen, austauschen kann.

Und, danke Autohifistation für den guten und fast richtigen Ansatz. Wenn genug Reklamationen zu diesem Thema (und wie es aussieht werden es (vielleicht auch hier) noch genug werden) kann ein Dialog mit BMW durchaus sinnvoll sein (ich mein hier Dialog - und nicht ne mail). Wenn sich einer beschwert hilfts bei den Automultis nicht wirklich, wenns hunderte tun...
Konstruktive Nachbesserungen gehören ja heute leider zur normalen Autowelt. Und wenn schon nichts geändert wird dann kanns vielleicht in ein paar Jährchen einfacher sein mit Kulanzansprüchen.

Kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand ernsthaft glaubt dass zu einem Auto Rost dazugehört nur weils das Design und das Grundkonzept (sind übrigends fast alle Kleinwägen) eines englischen Autos ist.

Die meisten von uns haben relativ lange für ein Auto in dieser Preisklasse arbeiten müssen. Der Anspruch auf zumindest durchschnittliche Qualität ist dabei sicherlich nicht zuviel verlangt.

so long
Miki
Zitieren
#59

eine sammelreklamation ist glaube ich überflüssig ...

da alle reklamationen und garantieabwicklungen über bmw/münchen abgerechnet und aufgelistet werden


es sollte dort erkannt und im nächten update umgesetzt werden :!:


hoffe ich ..... da auch bmw online ist Zwinkern
Zitieren
#60

Hab nachgesehen, und meiner Rostet ebenfalls schon (03/02).
Habs am Freitag meinem Händler gezeigt, der natürlich auch noch nichts davon gehört hatte.
Ich werde jedenfalls Verständigt wenn der von BMW im Haus ist, der sich die Sache nochmal ansehen soll.
Bin mal gespannt, was da rauskommt.

Gruss Mario
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand