hi leute,
ich ziehe diesen alten thread mal wieder aus der versenkung, da ich kurzzeitig angestauten druck abbauen muss
habe auch extreme probleme mit meinen bremsen. sicherlich: sie bremsen!
aber ich war nun schon in 2 situationen in denen es mehr als knapp war. beide situationen waren auf der autobahn, einmal von 135 auf 80 (LKW wollte zum überholen ansetzen). dort ist mirs zum ersten mal massiv aufgefallen, dass bei doch relativ kurzer verzögerung, kaum ein geschwindigkeitsabbau stattfindet und der wagen schnell unruhig wird.
und heute von ca. 160 auf, nun ja kann ich nicht sagen der lkw ist durch mein hupen mit lichthupe glücklicherweise wieder eingeschehrt. ich weis nicht, was passiert wäre, wenn mir nicht eine innere stimme gesagt hätte: "fuß vom gas vor dieser kurv". ich hätte den wagen sicherlich nicht ausreichend runterbremsen können. ich war noch auf der bremse, da war ich auf höhe des eingeschehrten lkws. das hier erwähnte schlingern ist aufgetreten. der erwähnte lösungsansatz (geringes gewicht auf der hinterachse bei der kürze des fahrzeugs) scheint mir nun einleuchtend. leider habe ich aber später aus diesem grund nicht das bremspedal voll durchgetreten, da ich durch das schlingern irritiert war und ein drehen befürchtet habe

anfang november habe ich an einem fahrsicherheitstraining des adac teilgenommen. auch da ist mir aufgefallen, dass mein mini im vergleich zu den anderen teilnehmern (teilweise deutlich schwerere und ältere fahrzeuge) deutlich schlechter abschneidet in gewissen disziplinen: da rolllte mein mini noch munter weiter, da standen schon 90% der teilnehmer
ich würde auch behaupten, dass ich gleich richtig reagiert habe. bin zwar mit meinen 3 jahren führerschein mehr oder weniger noch anfänger, trotzdem bin ich gleich auf die bremse aber eine große spürbare verzögerung bleibt bei meinem mini einfach aus

meine bremse wird auch nicht überbeansprucht: ich fahre relativ schonend, gehe früh vom gas, lasse immer ausrollen, bremse immer gleichzeitig mit motorbremse und hatte bis auf das fahrsicherheitstraining noch keine vollbremsung mit meinem mini erlebt.
das ein mini keine verzögerung hat wie ein porsche, dessen bin ich mir auch bewusst.
was soll ich nun machen?! ist das alles normal? reagiere ich gerade über? bilde ich mir die schlechte bremsleistung ein? schließlich bin ich vor knapp einem halben jahr erfolgreich über den tüv gekommen.
mein fahrzeug hat nun 29000 km runter, denke da ist noch keine bremse verschlissen, oder?
hatte es in der garantiezeit mal beanstandet. wurde aber unter den tisch gekehrt.
bin bis jetzt auch nur 2 unterschiedliche minis gefahren: meinen und einen neuen s r56 und da ist mir ein deutlicher (!) unterschied aufgefallen!
mir hänge nun mal ein klein wenig an meinem leben und das soll nicht durch einen überholwütigen lkw fahrer vorzeitig beendet werden