Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cabrio - Verdeck geht nicht auf!!!!
#51

claus schrieb:Vielleicht ist es ja auch in Rheinberg nicht so arg heiß . Mir ist es in der Toskana passiert. Ich halte auf jedenfall die Daumen für dich, daß du verschont bleibst.
Danke

P.S auch in Rheinberg isses verflucht heiß Top


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#52

Hallo zusammen,

nach langer, langer Zeit melde ich mich mal wieder - ich hab' schließlich diesen Thread eröffnet.

Mein "altes" Problemcabrio wurde nach ca. 3 Monaten Streit mit dem Händler und BMW/MINI zurückgenommen. Die Bedingung war, dass ich im Frühjahr 2005 ein neues Cabrio (aus der neuen Produktionsserie) kaufe. In der Zwischenzeit (November 04 bis April 05) hat mir mein Händler kulanzhalber kostenlos einen geschlossenen Cooper gratis zur Verfügung gestellt.
Und jetzt kommt's:

Ende April wurde das neue Cabrio (ein Cooper S) geliefert. Ich hatte mit dem Händler vereinbart, erst 2 Wochen mit einer Kurzzulassung zu fahren und das Fahrzeug zu testen. In den 2 Wochen hat alles funktioniert.
Jetzt hatten wir aber am 3. Juni wieder mal über 28° C und der MINI stand 4 Stunden auf meinem Parkplatz in der prallen Sonne.
Was glaubt Ihr, was passiert ist, als ich das Dach öffnen wollte?
Das Schiebedach ging auf, die Entriegelung des Dachs hat noch funktioniert und beim Öffnen blieb das Ding wieder stehen.

Heute habe ich einen Termin beim Händler. Das Cabrio geht wieder zurück an BMW/MINI und ich hab' wirklich keinen Bock mehr auf diese Fehlkonstruktion.
Es wär ja so ein schönes Auto... wenn's funktionieren würde.

Soviel zum Cabrio
Zitieren
#53

Letztens stand mein Kleiner den ganzen Tag in der prallen Sonne bei Temperaturen über 30 Grad. Bevor ich eingestiegen habe ich noch gedacht: "Hoffentlich geht jetzt das Dach auf". Und es ist aufgegangen. Anscheinend bin ich nicht betroffen, denn das war wirklich ein Härtetest.

Zitieren
#54

Meiner stand den ganzen Tag in der Hitze/Sonne- (am FronleichenDonnerstag).
Und: Mein Verdeck ging auf Top .

Toi toi toi

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Zitieren
#55

und wo sitzt der Sensor ? :frage:
Zitieren
#56

Hallo zusammen,

mittlerweile konnte mein Händler das Problem nachstellen (mit Fön und Heizstrahler - ja Ihr habt richtig gelesen, kein Witz). Jetzt will er den Schalter austauschen oder evtl. an eine andere Stelle im Fahrzeug verlegen.
Ich frage mich, wenn dieser Konstruktionsfehler da ist, warum BMW/MINI nicht schon lange ein "Bug-Fix" gemacht hat. Schließlich haben die ja schon mal ein Cabrio von mir zurückgenommen und "hoch und heilig" versprochen, dass das Problem bei der 2005er-Baureihe nicht mehr vorkommen würde.
Nur weil mir mein Händler ein Super-Angebot gemacht hatte (Altes Cabrio Cooper zurück, im Frühjahr ein Cooper S mit Lederausstattung zum gleichen Preis wie der Alte und noch einen kräftigen Rabatt auf die zusätzliche Sonderausstattung, 1/2 gratis Mini Cooper geschlossen fahren) habe ich mich entschlossen, mich auf den Deal einzulassen. Aber jetzt geht die ganze "Schei..." nochmals von vorne los.

Mein Händler ist auch schon ziemlich genervt und ich glaube, er ist auch sauer auf BMW/MINI, da die das Problem nicht richtig ernst nehmen.

Übrigens: Komfortöffnen funktionierte anfänglich gar nicht. Kein "Mucken und kein Zucken". Erst nach Aktivierung in der Fahrzeugsoftware hat's dann mal funktioniert. Da fragt man sich, was die bei BMW/MINI für eine Qualitätsprüfung vor Auslieferung durchführen. Laut http://www.mini.de soll das Ganze ja tadellos funktionieren (s. Online-Game "befreie den Hund aus dem Cabrio") und man bewirbt dieses Feature aktiv.

Da mein Cabrio-Problem kein Einzelfall ist, wäre es nur im Sinne des Kunden, wenn BMW/MINI endlich eine Lösung dafür hätte und eine Rückrufaktion starten würde. Aber ich habe den Eindruck, dass BMW dafür einfach viel zu arrogant ist. Schließlich ist man ja derzeit der erfolgreichste deutsche Autohersteller und so einer macht keine Fehler Traurig

Da es hier viele begeisterte und wohl auch zufriedene Cabrio-Fahrer gibt freue ich mich für diese. Schade, dass mir die "Freude am Fahren" mittlerweile zíemlich vergangen ist.
Zitieren
#57

Zitat:Altes Cabrio Cooper zurück, im Frühjahr ein Cooper S mit Lederausstattung zum gleichen Preis wie der Alte und noch einen kräftigen Rabatt auf die zusätzliche Sonderausstattung, 1/2 Jahr gratis Mini Cooper geschlossen fahren
eek! Du meinst doch nicht wirklich, daß du einen Cooper S zum Preis eines Coopers bekommen hast? Das wären 4.000 EUR Preisunterschied! Respekt vor deinem Händler, der scheint mir ungewöhnlich kulant und geduldig.

Zitieren
#58

Der Händler ist eigentlich OK, der bekommt auch schon die Kriese...

Es waren zwar nicht ganz € 4.000, kommt aber ziemlich an den Betrag ran.
Und das halbe Jahr gratis MINI-fahren musst Du ja auch noch dazurechnen (musste nur den Sprit bezahlen, keine Versicherung, keine Wartzung etc.).

Doch trotz den ganzen "Trostpflastern" bin ich auf den Hersteller BMW/MINI total stinkig (wohlgemerkt nicht auf den Händler, der hat ja ganz schön in die eigene Tasche gegriffen und alles gegeben, um mich als Kunde zu behalten).

Stefan
Zitieren
#59

So, nun habe ich mir alle Eure Beiträge durchgelesen und gehöre leider auch zu den Verdeck-Geschädigten!!! :!:

Mein neues Cabrio habe ich im Mai 05 bekommen und seit nun Cabrio-Wetter ist => öffnet sich auch mein Verdeck nicht mehr Traurig((

Naja, halb öffnet es sich und dann ist 'Feierabend', kein vor und kein zurück!
Cry

Schliessen tut der Kleine dann auch nur, wenn ich die Zündung aus mache und neu starte....aber eben nur schliessen, nichts mit ganz offen!

Super Feeling bei der Hitze geschlossen zu fahren! Er macht selbst nach einigen Fahr-Kilometern kein Mucks sich zu öffnen....

Auch ist bei meinem Cabrio innen drin auf der linken Seite durch das Öffnen bereits die gesamte Verkleidung abgerissen, schrauben schauen raus und knarrt und knottert und reisst immer mehr auf, je öfter ich die Öffnung betätige!

Morgen werde ich ihn der Werkstatt vorstellen! Ich bin gespannt, was bei rauskommt! Oder man mich hinstellt als Frao, Blond und .... Naja, Ihr wisst schon Lol

Schade, dass BMW das scheinbar nicht hinbekommt, denn ansonsten bin ich in den 'Kleinen' vernarrt und würde ihn nicht tauschen wollen - aber Cabrio ohne funktionierendes Verdeck? Na, da hätte ich auch meinen geschlossenen behalten können Böse!

Greetz,
Tweedie
Zitieren
#60

...geht immer auf.
Als es einmal nicht funzte, da war genau das Problem, vor dem mich der Verkäufer gewarnt hatte. Meine Ablage hinten war nicht richtig in ihrer Halterung. DANN geht das Verdeck nicht auf!

Ansonsten....toi toi toi...alles paletti.

Hab schon nen Sonnenbrand Sonne

LG Mrs. Mini
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand