Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

aerogrill
#51

feschtag schrieb:Servus!

Bei mir habe ich es so gemacht!

Beim unteren Grill habe ich 4 Schrauben genommen und diese mit 2K-Kleber am Grill verklebt.
Jeweils 1 an den Aussenseiten und je 2 unten vermittelt.

Nachdem der Kleber fest war, habe ich in die Schürze passende Löcher gebohrt
und den Grill mit grösseren Unterlegscheiben verschraubt.
Danach die Schrauben mit dem Dremel unterhalb der Mutter eben abgetrennt.
(Sonst passt die Frontschürze nicht mehr an deinen kleinen.)

Hebt absolut Bomben fesst! Top

Hatte leider dieses mal keine Lust Bilder beim Umbau zu machen und desahlb gibt es auch keine! Oops!


feschtag


geht dochZwinkern!!!!!!!!
Zitieren
#52

@feschtag

Ich meinte aber doch den oberen Grill (den in der Motorhaube). Wenn ich den reinstecke, kommt der mir immer wieder entgegen...

Gruß,
Alex
Zitieren
#53

Servus!

Gehe einfach her und verwende anstatt den Org. Verschraubungen
einfach M6 oder waren es M5 Muttern!
Musst Du testen! Die heben Dir dann auf jeden Fall besser.

Wundert mich nur warum der Grill bei Dir nicht heben will??

Ist normalerweisse die leichteste Übung vom ganzen Umbau??!


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#54

Verschraubungen? Muttern? Mein Grill hat nur so Plastikpenökel (ohne Gewinde oder so) die man durch die Löcher in der Haube stecken kann...
Zitieren
#55

Servus!

Jup und da hauste dann die Muttern durch! Top

(Unterlegscheiben nicht vergessen)

Bin extra nochmal schnell raus um ein Bild zu schiessen!


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#56

Klasse, danke für die Verdeutlichung! Ich werd´s heute nach der Arbeit mal ausprobieren! Top

Gruß,
Alex
Zitieren
#57

Ich hab heute versucht M6 Muttern auf die Stifte zu schrauben. Insgesamt hat es bei 3 Stiften einigermaßen funktioniert. Aber richtig fassen tun die auch nicht (wie auch ohne Gewinde)... Bei den restlichen Stiften (vor allem bei denen, die auf Spannung saßen) ging´s gar nicht. Den Grill kann man immer noch mit 2 Fingern rausziehen... Traurig

Gruß,
Alex
Zitieren
#58

hi alex!

also da gibt es dann noch die möglichkeit unter den grill doppelseitiges spiegelklebeband zu kleben und die pinne innen nochmal mit heißkleber zusätzlich zu verkleben...also feste andrücken und warten bis sie abgekühlt sind.

gruß marko
Zitieren
#59

Ich werd morgen mal versuchen mit nem Lötkolben die Plastikpins heiß zu machen und werd die dann einfach mit nem dicken Schraubenzieher plattdrücken, dann sitzt es auch fest... Smile :)

Aber ist schon irgendwie komisch das ganze... Warum machen die da nicht einfach ein Gewinde dran? Augenrollen

Gruß,
Alex
Zitieren
#60

Hi Leute,

ich hab folgende Frage zum unteren Grill: Muss man eigentlich die Frontschürze abbauen, um den Standardgrill zu entfernen oder schafft man das auch durch kräftiges Ziehen?

mfg
Philipp
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand