Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
MC_Chili schrieb:...das ist das einzige Problem...man braucht halt Strom für den Fön
Na so hoch wirst Du ja nicht wohnen, als daß ne Verlängerung nicht bis runter reicht oder Oder ich bring Dir zum nächsten Treffen einen Eimer Spannungsabfälle mit, haben wir hier reichlich von
It's nice to be important, but it’s more important to be nice ...
nee im Ernst...werds wohl wieder bei der besagten Freundin machen...die hat sogar ne Tiefgarage für den Notfall....
Na dann solltest Du die Tiefgarage nutzen! Über Nacht reinstellen und schon hat der Kleine mal so ca. 5°C dann brauchst Du mit dem Fön nur noch ein bißchen nachheizen. Für eine Fahrt mit dem Mini läßt sie ihren doch sicher auch mal ne Nacht draußen stehen oder?
It's nice to be important, but it’s more important to be nice ...
Conoco schrieb:Moin moin,
ja klar ist das schon eine erprobte Variante, aber bis man das gut hinbekommt verbraucht man sicher mehr als 100 € Material.
Die Sache mit dem Carbon bewegt sich eh in eine komische Richtung. Das ist ein Faserverbundstoff und kein Schmuck, jaja ich will da auch ein bißchen mit rumspielen weil's halt auf Flächen besser aussieht als das langeweilige Silber aber das ist einfach Zweckentfremdung! Wer mal mit Echt-Carbon gearbeitet hat weiß wie die Leichtbau-Teile aussehen so richtig schön funktionell und schei... (grade wenn man unidirektionale Fasern verwendet) Aber da geht es ja nur um die extreme Belastbarkeit bei super wenig Gewicht. Wenn man dann solange Spachtelt und Lackiert bis es glänzt wiegt der Lack mehr als das Teil selbst (mein Ruderblatt wog nackt 900g und lackiert 1,9kg) Ist schon beeindruckend was das Zeug aushält und wie schnell das zerfleddert wenn man was falsch macht (hab ich selber feststellen "dürfen")
Guck dir mal so ein Rennsport-Kohlefaser-Armaturenbrett an, sowas häßliches würde sich keiner in seinen Mini reinschrauben!
Also wer schreibt "ist ja kein Echt-Carbon und keine Gewichtsersparnis..." hat da was falsch verstanden. Wenn's schön Schimmern soll kann man das auch mit Bekleben, im Wasser aufziehen oder sonstwie machen, hauptsache es sieht dann auch gut aus und paßt zum Rest des Interieurs (was ich bei blau-lila mal ausschließen würde)
Stimmt schon, die extremste Gewichtsersparnis bekommst du nur auf kosten des Aussehens. Und keiner Will behaupten, dass diese kleinen Teile im Innenraum irgendwas mit Gewichtsersparnis zu tun haben sollen. Es gibt aber wohl auch einen optischen Unterschied zwischen echt und Folie. Irgendwas mit der optischen Tiefe, die bei Echtcarbon wesentlich höher sein soll.
Allerdings sind gutaussehende Carbonteile dennoch wesentlich leichter als ihre Metall-Pendants. Der M6 z.B.: Kohlefaserdach, 20 kg leichter. Und häßlich ist das Teil nicht.
Und bei dem DTM Wagen hier siehts auch nicht so viel anders aus:
Zu viel Carbon, z.B. Armaturenbrett, find ich auch eher häßlich und vor allem durch die Refexionen störend. Aber so Außenspiegel und Heckklappengriff find ich auf pure silver extremst chick
Idealerweise noch die Hutze in Carbon und innen Alles mit Leder bezogen und Kontrastnähte
MC_Chili schrieb:...na Ihr seid mir wieder ne große Hilfe
@maggus
Du hattest doch irgendwas am Sonntag erzählt, daß Du da so nen Folienmacher kennen würdest, bzw. von Perle nen Tip kriegst....oder hab ich da was durcheinander gebracht....
grüsse
Chili
Das stimmt! Bin mit Perle noch im Gespräch. :grins:
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.