Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bayern-Smalltalk #129 - Latte-Macchiato-Schlürfer und der normale Wahnsinn...

herbi schrieb:Ich glaube , ich bin ein dino !

In 3 Jahren, wenn der Vorruhestand endet und ich Rentner werde, habe ich 48 Beitragsjahre ohne Unterbrechung der Beitragszahlung und ohne Kur usw.. Und dafür wird meine Rente noch um 9% gekürzt...............

Was sollte ich also in meinem zukünftigen Berufsleben vermeiden, um den Kürzungen aus dem Weg zu gehen?Mr. Orange

[Bild: 395358.png]
Chris in China: Flickr | Blogspot

XNexusX schrieb:Was sollte ich also in meinem zukünftigen Berufsleben vermeiden, um den Kürzungen aus dem Weg zu gehen?Mr. Orange

Arbeite bis zum 67ten Lebensjahr und fall dann tot um ... Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]

Fahrspass schrieb:Arbeite bis zum 67ten Lebensjahr und fall dann tot um ... Schulter zucken

Confused Erscheint nicht als wirkliche Alternative Mr. Orange

[Bild: 395358.png]
Chris in China: Flickr | Blogspot

XNexusX schrieb:Was sollte ich also in meinem zukьnftigen Berufsleben vermeiden, um den Kьrzungen aus dem Weg zu gehen?Mr. Orange

Da dem Gesetzgeber in legislaturperioden-abständen immer etwas Neues einfällt, um die Mittel der Rentenkassen artfremd zu verwenden - natürlich immer zum Nachteil der Leistungsempfänger - wirst du da kaum etwas machen können.

Auch das Drei-Säulen-Modell ( Wohneigentum, Lebensversicherung und gesetzl. Rente ) ist inzwischen überholter Stuss. LV's und insbesondere die später ebenfalls lzu versteuernde Riester-Rente sind von der Verzinsung her völlig unattraktiv und zudem konjunktur-abhängig .

Die gesetzl. Rente ist ein Sammelpott, aus dem auch ein Haufen Leute bedient werden, die nix oder wenig eingezahlt haben.
Hätte ich die Rentenbeiträge von mir und meinem Arbeitgebner von Beginn an alternativ in eine ( damals sinnvolle ) LV zahlen dürfen, hätte ich mit 50 aufhören können zu arbeiten und wäre der Netto-König gewesen.............

Es bleibt also nur der kfm. Grundsatz "Sicherheit durch Streuung", d.h
- möglichst frühzeitig Wohneigentum, das gar nicht so "immobil!" unflexibel ist., sleber vermieten und verkaufen kannst du immer ( Deine gezahlte Miete ist auf ewig weg )

- die gesetzl. Rente ist als Angestellter unumgänglich, Alternativen haben nur Selbständige sowie Rechtsanwälte, Ärzte, Steuerberater usw. mit ihren wesentlich besseren Versorgungswerken.

- Selber Sparen und zwar möglichst geteilt mit Anlagen außerhalb der EG, Gold ( Mwst-frei !) , evtl, Fremdwährungen zur Kompensation usw

Aktien sind risky, erfordern ständige Aufmerksamkeit und Kontrolle, Fonds reduzieren das Verlust-Risiko ein wenig,, aber es bleibt trotzdem.
Derzeit kriegen die Banken das Geld unheimlich günstig, geben aber die Vorteil nicht weiter sondern, setzen aber die Verbraucherzinsen sehr hoch und machen sich die Taschen selbst voll nachden die Stuerzahler die Verluste der letzten Jahre mindestens kompensiert haben.

Es ist zur Zeit ganz schön schwierig , die Inflationsrate übers Sparen bei deutschen Banken auszugleichen bzw. noch einen kleinen Gewinn zu erwirtschaften. Schweizer und Liechtensteiner Banken sind da deutlich kundenorientierter , natürlich hochoffiziell und in Deutschland wie jeder andere Kapitalertrag zu versteuern. Aber ich versteuere natürlich liber 6 % als 1,3 % mit meinem einkommensteuersatz.
Bei den Beratern der dt. Banken ist dafür völlifg sicher, dass sie nur dein Bestes wollen ( = deine Kohle ) und nur Ihren Vorteil im Auge haben !

Grundsätzlich kannst du mit steigendem Alter immer weniger spekulativ anlegen, weil die Zeit um evtl. Verluste auszugleichen immer weniger wird.,

Hilft das zunächst ?

herbi schrieb:Da dem Gesetzgeber in legislaturperioden-abständen immer etwas Neues einfällt, um die Mittel der Rentenkassen artfremd zu verwenden - natürlich immer zum Nachteil der Leistungsempfänger - wirst du da kaum etwas machen können.

Auch das Drei-Säulen-Modell ( Wohneigentum, Lebensversicherung und gesetzl. Rente ) ist inzwischen überholter Stuss. LV's und insbesondere die später ebenfalls lzu versteuernde Riester-Rente sind von der Verzinsung her völlig unattraktiv und zudem konjunktur-abhängig .

Die gesetzl. Rente ist ein Sammelpott, aus dem auch ein Haufen Leute bedient werden, die nix oder wenig eingezahlt haben.
Hätte ich die Rentenbeiträge von mir und meinem Arbeitgebner von Beginn an alternativ in eine ( damals sinnvolle ) LV zahlen dürfen, hätte ich mit 50 aufhören können zu arbeiten und wäre der Netto-König gewesen.............

Es bleibt also nur der kfm. Grundsatz "Sicherheit durch Streuung", d.h
- möglichst frühzeitig Wohneigentum, das gar nicht so "immobil!" unflexibel ist., sleber vermieten und verkaufen kannst du immer ( Deine gezahlte Miete ist auf ewig weg )

- die gesetzl. Rente ist als Angestellter unumgänglich, Alternativen haben nur Selbständige sowie Rechtsanwälte, Ärzte, Steuerberater usw. mit ihren wesentlich besseren Versorgungswerken.

- Selber Sparen und zwar möglichst geteilt mit Anlagen außerhalb der EG, Gold ( Mwst-frei !) , evtl, Fremdwährungen zur Kompensation usw

Aktien sind risky, erfordern ständige Aufmerksamkeit und Kontrolle, Fonds reduzieren das Verlust-Risiko ein wenig,, aber es bleibt trotzdem.
Derzeit kriegen die Banken das Geld unheimlich günstig, geben aber die Vorteil nicht weiter sondern, setzen aber die Verbraucherzinsen sehr hoch und machen sich die Taschen selbst voll nachden die Stuerzahler die Verluste der letzten Jahre mindestens kompensiert haben.

Es ist zur Zeit ganz schön schwierig , die Inflationsrate übers Sparen bei deutschen Banken auszugleichen bzw. noch einen kleinen Gewinn zu erwirtschaften. Schweizer und Liechtensteiner Banken sind da deutlich kundenorientierter , natürlich hochoffiziell und in Deutschland wie jeder andere Kapitalertrag zu versteuern. Aber ich versteuere natürlich liber 6 % als 1,3 % mit meinem einkommensteuersatz.
Bei den Beratern der dt. Banken ist dafür völlifg sicher, dass sie nur dein Bestes wollen ( = deine Kohle ) und nur Ihren Vorteil im Auge haben !

Grundsätzlich kannst du mit steigendem Alter immer weniger spekulativ anlegen, weil die Zeit um evtl. Verluste auszugleichen immer weniger wird.,

Hilft das zunächst ?

eek! Beim Überfliegen klingt das nicht schlecht... ich werds mir heute Abend auf der Couch nochmal durch den Kopf gehen lassen...Zwinkern

Aber schon mal Danke für die ausführliche ErklärungTop

[Bild: 395358.png]
Chris in China: Flickr | Blogspot

Egal was du machst dem Staat fällt bestimmt was ein um dir einen Teil davon wieder zu klauen.

deswegen haben wir nachwuchs ... der kann uns dann im alter versorgen Devil!

[Bild: sigpic5455.gif]

La Tatü schrieb:deswegen haben wir nachwuchs ... der kann uns dann im alter versorgen Devil!
Jaja die suchen dir ein schönes Altersheim.

Fl0 schrieb:Jaja die suchen dir ein schönes Altersheim.

Wenn überhaupt... Devil!

[Bild: 395358.png]
Chris in China: Flickr | Blogspot

Fl0 schrieb:Jaja die suchen dir ein schönes Altersheim.

Wenn sie nicht völlig damit ausgelastet sind, für Ihren eigenen Lebensabend (vor)zu sorgen........................


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand