Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CRR-Smalltalk 184 - CRR-Classic-Days

leni schrieb:geht mehr darum statt 1000 rechenschritten nur noch 500 zu haben oder sogar noch wenigerZwinkern

Dann ja ... Nicken

Ich vermute es ergibt sich schon vom Thema an sich, dass das Ergebnis sehr zeitkritisch ist?!?

[Bild: sigpic4160.gif]

Fahrspass schrieb:Och, komm, das kannst Du besser ... Gähn
muß ja irgendwie das Niveau halten Schulter zucken
bigagsl schrieb:und? wo ist das problem? wieder den weg in die küche vergessen? He He
Hab ich Bergheimer?! Ist mir suspekt

Fahrspass schrieb:Äx, Du bist mal wieder Thema ... dummer Zufall ... sorry ... Verlegen

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=67006

"dummer zufall"? Head Scratch pure absicht Peitsche

Rolling on floor laughing

[Bild: sigpic6.gif]

cremi schrieb:Hab ich Bergheimer?! Ist mir suspekt

Nicht verdient, nein ...

[Bild: sigpic4160.gif]

Fahrspass schrieb:Dann ja ... Nicken

Ich vermute es ergibt sich schon vom Thema an sich, dass das Ergebnis sehr zeitkritisch ist?!?
inwiefern?Head Scratch also die wollen das schon sehr gern schnell haben und sehen, ob die Theorie so gut ist wie sie sich das denken ja Zwinkern

[Bild: sigpic4325.gif]

leni schrieb:inwiefern?Head Scratch also die wollen das schon sehr gern schnell haben und sehen, ob die Theorie so gut ist wie sie sich das denken ja Zwinkern

Nun, ja, man könnte berechenen an welchem Breitengrad der Mond am 11.05.2047 aus Kölner Sicht aufgehen wird, aber das ist nicht relativ zeitkritisch und egal ob es nun 500 oder 250 Rechenschritte braucht, wenn es eh Computer macht ...

Alternativ kann man aus Echtzeitbildern in eines Pommesfabrik berechnen, ob die Pommes auf dem laufenden Band die richtige Größe oder Kartoffelaugen haben um sie ggf. per Luftstoss auszusortieren. Das ist deutlich zeitkritscher, aber bedarf wohl auch keiner 250 Rechenschritte.

Sind ja nur Beispiele ...

[Bild: sigpic4160.gif]

Fahrspass schrieb:Nun, ja, man könnte berechenen an welchem Breitengrad der Mond am 11.05.2047 aus Kölner Sicht aufgehen wird, aber das ist nicht relativ zeitkritisch und egal ob es nun 500 oder 250 Rechenschritte braucht, wenn es eh Computer macht ...

Alternativ kann man aus Echtzeitbildern in eines Pommesfabrik berechnen, ob die Pommes auf dem laufenden Band die richtige Größe oder Kartoffelaugen haben um sie ggf. per Luftstoss auszusortieren. Das ist deutlich zeitkritscher, aber bedarf wohl auch keiner 250 Rechenschritte.

Sind ja nur Beispiele ...
Ich hab aber zB Ergebnistabellen mit Blutproben von 1000 Leuten, die ich alle paarweise miteinander vergleichen will, also 2^1000, und wenn man das um mehr als die Hälfte reduzieren kann ist schon klasse Wink die Probenergebnisse laufen nicht mehr weg, aber der Prozess braucht dann vielleicht keiner 3 Tage mehr rechnen sondern nur noch 1 TagYeah!

[Bild: sigpic4325.gif]

leni schrieb:Ich hab aber zB Ergebnistabellen mit Blutproben von 1000 Leuten, die ich alle paarweise miteinander vergleichen will, also 2^1000, und wenn man das um mehr als die Hälfte reduzieren kann ist schon klasse Wink die Probenergebnisse laufen nicht mehr weg, aber der Prozess braucht dann vielleicht keiner 3 Tage mehr rechnen sondern nur noch 1 TagYeah!

Ähem, Frau angehende Mathematikerin, ich hätte da mal ne Frage ... Pfeifen

Hab ich Dich richtig verstanden? Ich habe 1000 Proben und ich vergleiche die Werte einer jeden Probe paarweise mit den Werten aller anderen Proben. Also vergleiche ich die Werte der Probe 0001, mit den Werten der Probe 0002, danach 0003 ... bis Probe 1000 ...
Danach nehme ich ich die Probe 0002 und vergleiche sie mit allen an deren Proben, aber nicht mehr mit Probe 0001, weil das habe ich ja schon gemacht ...

Sprich: Bei 1000 Proben muß ich also insgesamt 499500 paarweise Vergleiche durchführen, bis ich jede Kombination verglichen habe. Und nicht 2^1000. Das wäre doch ein bißchen sehr viel ... Lol

Grundschulmathematik ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]

Fahrspass schrieb:Ähem, Frau angehende Mathematikerin, ich hätte da mal ne Frage ... Pfeifen

Hab ich Dich richtig verstanden? Ich habe 1000 Proben und ich vergleiche die Werte einer jeden Probe paarweise mit den Werten aller anderen Proben. Also vergleiche ich die Werte der Probe 0001, mit den Werten der Probe 0002, danach 0003 ... bis Probe 1000 ...
Danach nehme ich ich die Probe 0002 und vergleiche sie mit allen an deren Proben, aber nicht mehr mit Probe 0001, weil das habe ich ja schon gemacht ...

Sprich: Bei 1000 Proben muß ich also insgesamt 499500 paarweise Vergleiche durchführen, bis ich jede Kombination verglichen habe. Und nicht 2^1000. Das wäre doch ein bißchen sehr viel ... Lol

Grundschulmathematik ... Zwinkern
dann nimmst du Probe 1 und 2 und vergleichst sie mit 3,4,5,.....1000 und Probe 1,2,3 und vergleichst sie mit 3,4,5.... halt ALLE Möglichkeiten bis man 1,....,1000 vergleicht und jede für sich allein auch nichmal und das sind laut meinem Buch 2^1000Head Scratch und das kommt auch hin

[Bild: sigpic4325.gif]

Fahrspass schrieb:Nicht verdient, nein ...
sehe ich ganz genauso Nicken
Weil:
Fahrspass schrieb:Ähem, Frau angehende Mathematikerin, ich hätte da mal ne Frage ... Pfeifen

Hab ich Dich richtig verstanden? Ich habe 1000 Proben und ich vergleiche die Werte einer jeden Probe paarweise mit den Werten aller anderen Proben. Also vergleiche ich die Werte der Probe 0001, mit den Werten der Probe 0002, danach 0003 ... bis Probe 1000 ...
Danach nehme ich ich die Probe 0002 und vergleiche sie mit allen an deren Proben, aber nicht mehr mit Probe 0001, weil das habe ich ja schon gemacht ...

Sprich: Bei 1000 Proben muß ich also insgesamt 499500 paarweise Vergleiche durchführen, bis ich jede Kombination verglichen habe. Und nicht 2^1000. Das wäre doch ein bißchen sehr viel ... Lol

Grundschulmathematik ... Zwinkern
Nen Vogel


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand