Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Connected

Interessanter und hilfreicher Thread, ich muss aber noch einmal konkret nachfragen, weil es einige widersprüchliche Aussagen gibt.
Mein Fahrzeug: ein Clubman R55 SD EZ 2013 mit dem Facelift, schwarzen Knöpfen und folgender Ausstattung:

550 On-board Computer Bordcomputer
563 Lights Package Lichtpaket
6FP Radio Mini Visual Boost Radio Mini Visual Boost
6NE Enhanced Bluetooth Mobile Preparati Erweiterte Handy Vorbereitung Bluet
6NF Ext.con.of The Music Play.i.mobilph Music-schnittstelle Fuer Smartphone
6NM Mini Connected Mini Connected
6UM Mini Navigation System Mini Navigationssystem
6VC Control Combox Steuerung Combox
620 Voice Input System Spracheingabesystem
674 Hifi Loudspeaker System Harman Kardon Hifi-system Harman/kardon
7L5 Wired Wired

Situation:

ich habe ein älteres iPhone 4 und seit kurzem auch ein iPhone 6. Für das iPhone 4 hatte ich erste ein Y-Kabel und habe mir später einen Snap-In Media gekauft, weil ich das mit dem Kabel eher lästig fand. Beides funktioniert.

Für das iPhone 6 hatte ich bisher nichts zum Anschluss (außer BT natürlich), will aber im Auto auch laden können. Wahrscheinlich ginge da ein 30-Pin auf Lightning Adapter, um mein altes Y-Kabel nutzen zu können.
Jetzt habe ich mir gerade einen Snap In für das iPhone 6 (BMW Nr. 84212407464-01) gekauft. Er passt in die Mittelkonsole, lädt das iPhone 6 auch auf, und es wird auch im Bordcomputer erkannt. Das Radio kann auch die Musikwiedergabe des iPhones starten, die Musik ertönt aber lediglich über den Lautsprecher des iPhone in der Mittelkonsole. An das Mini-System wird sie nicht übertragen.
Wenn ich meinen Clubman so umcodieren lassen kann (USB analog auf USB digital), werde ich das machen. Dann bleibt halt das alte iPhone 4 draußen. Wenn das nicht geht, werde ich wohl den Snap In wieder verkaufen müssen, das wäre ärgerlich.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt minitoohs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren

minitooh schrieb:Interessanter und hilfreicher Thread, ich muss aber noch einmal konkret nachfragen, weil es einige widersprüchliche Aussagen gibt.
Mein Fahrzeug: ein Clubman R55 SD EZ 2013 mit dem Facelift, schwarzen Knöpfen und folgender Ausstattung:

550 On-board Computer Bordcomputer
563 Lights Package Lichtpaket
6FP Radio Mini Visual Boost Radio Mini Visual Boost
6NE Enhanced Bluetooth Mobile Preparati Erweiterte Handy Vorbereitung Bluet
6NF Ext.con.of The Music Play.i.mobilph Music-schnittstelle Fuer Smartphone
6NM Mini Connected Mini Connected
6UM Mini Navigation System Mini Navigationssystem
6VC Control Combox Steuerung Combox
620 Voice Input System Spracheingabesystem
674 Hifi Loudspeaker System Harman Kardon Hifi-system Harman/kardon
7L5 Wired Wired

Situation:

ich habe ein älteres iPhone 4 und seit kurzem auch ein iPhone 6. Für das iPhone 4 hatte ich erste ein Y-Kabel und habe mir später einen Snap-In Media gekauft, weil ich das mit dem Kabel eher lästig fand. Beides funktioniert.

Für das iPhone 6 hatte ich bisher nichts zum Anschluss (außer BT natürlich), will aber im Auto auch laden können. Wahrscheinlich ginge da ein 30-Pin auf Lightning Adapter, um mein altes Y-Kabel nutzen zu können.
Jetzt habe ich mir gerade einen Snap In für das iPhone 6 (BMW Nr. 84212407464-01) gekauft. Er passt in die Mittelkonsole, lädt das iPhone 6 auch auf, und es wird auch im Bordcomputer erkannt. Das Radio kann auch die Musikwiedergabe des iPhones starten, die Musik ertönt aber lediglich über den Lautsprecher des iPhone in der Mittelkonsole. An das Mini-System wird sie nicht übertragen.
Wenn ich meinen Clubman so umcodieren lassen kann (USB analog auf USB digital), werde ich das machen. Dann bleibt halt das alte iPhone 4 draußen. Wenn das nicht geht, werde ich wohl den Snap In wieder verkaufen müssen, das wäre ärgerlich.

Hallo minitooh,

bist Du mit Deinem "Problem" schon weiter gekommen?
Ich habe die gleiche Ausstattung wie Du und wollte demnächst auch auf ein iPhone wechseln (bisher Android). Aber nur, wenn es eine wirklich überzeugende Anbindung an den Mini gibt (Snap-In). Ansonsten kannn ich auch bei meinem halb so teuren Android bleiben...

Konntest Du dein iPhone 6 schon über den Snap-In vollständig mit dem Mini verbinden?
Zitieren

Leichtmatrose schrieb:Hallo minitooh,

bist Du mit Deinem "Problem" schon weiter gekommen?
Ich habe die gleiche Ausstattung wie Du und wollte demnächst auch auf ein iPhone wechseln (bisher Android). Aber nur, wenn es eine wirklich überzeugende Anbindung an den Mini gibt (Snap-In). Ansonsten kannn ich auch bei meinem halb so teuren Android bleiben...

Konntest Du dein iPhone 6 schon über den Snap-In vollständig mit dem Mini verbinden?

ich habe beim meinem BMW dasselbe Problem und habe keine Lösung gefunden. Imho gibt es für die 6er iPhones (und neuer) keine Snapin Lösung in den älteren MINI-Modellen. Ich lasse mich aber sehr gerne eines besseren belehrenZwinkern
Zitieren

Ich habs schonmal in nem anderen Thread geschrieben.

Ich hab den media snapin vom 4s. Aus dem snapin hab ich die zwei auswurffedern ausgebaut und den Ventilator abgesteck. Dann ein Dock verlängerungskabel fest angeschlossen und dann mittels einem Orginal Apple Dock zu Lightning Adapter mein iPhone 6 dran. Alles funktioniert inkl Apps Top

Grüße

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt PeterSs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren

Leichtmatrose schrieb:Hallo minitooh,

bist Du mit Deinem "Problem" schon weiter gekommen?
Ich habe die gleiche Ausstattung wie Du und wollte demnächst auch auf ein iPhone wechseln (bisher Android). Aber nur, wenn es eine wirklich überzeugende Anbindung an den Mini gibt (Snap-In). Ansonsten kannn ich auch bei meinem halb so teuren Android bleiben...

Konntest Du dein iPhone 6 schon über den Snap-In vollständig mit dem Mini verbinden?

nach meiner Erfahrung ist der Stand jetzt so:

seit dem Lightning Anschluss funktionieren beim iPhone zwei Dinge grundsätzlich nicht mehr:
  1. Video
  2. PlugIn Steuerung

falls die Soundausgabe nicht klappt, kann man das durch Umcodieren der SnapIn Schnittstelle hinbekommen. Dafür im Bereich "Media" Steuergerät die Codierung ändern bei USB1_IPOD_AUDIO von "analog" auf "digital", das gleiche für USB 2.
Für jemanden der codieren kann ist das kein Ding
Dann sollte es auch mit dem SnapIn für das iPhone 6 (Connect) klappen
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Bastls Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren

Mit dem IPhone 7 ist es im R57 genau so.
Entweder BT mit Sound über die Lautsprecher oder mit
Kabelanschluß, dann aber kein Klang über die Lautsprecher.

Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
Zitieren

Das das Video mit Lightning nicht mehr funktionieren kann ist ein alter Hut. Der Mini hätte ganz gerne analoge Signale vom Video bekommt diese aber über den volldigitalen Lightning nicht mehr.

Bei der aktuellen "Mini Connected Classic" App funktionieren bei mir Plugins (Amazon Music) schon.
ABER:
1. Die Connected App muss vom Auto geladen worden sein, dann das Plugin ausgewählt werden UND das Handy muss entsperrt sein (irre praktisch). Dnn startet nach etwa 20sec die Plugin Oberfläche
2. Nutzt man das Plugin ist im Auto die klassische Connected Anzeige (insb. Sportanzeige) NICHT mehr verfügbar. Dafür mus man manuell die Plugin App auf dem Handy schließenHeadbang

Blinker links, Gas rechts
Zitieren

wanderer schrieb:Das das Video mit Lightning nicht mehr funktionieren kann ist ein alter Hut. Der Mini hätte ganz gerne analoge Signale vom Video bekommt diese aber über den volldigitalen Lightning nicht mehr.

Bei der aktuellen "Mini Connected Classic" App funktionieren bei mir Plugins (Amazon Music) schon.
ABER:
1. Die Connected App muss vom Auto geladen worden sein, dann das Plugin ausgewählt werden UND das Handy muss entsperrt sein (irre praktisch). Dnn startet nach etwa 20sec die Plugin Oberfläche
2. Nutzt man das Plugin ist im Auto die klassische Connected Anzeige (insb. Sportanzeige) NICHT mehr verfügbar. Dafür mus man manuell die Plugin App auf dem Handy schließenHeadbang

Bei einer Zusammenfassung führt man auch bekannte Punkte auf. BTW: Diese Art von "PlugIn" meinte ich nicht

Zitat:Die Funktion MINI Connected PlugIn bedarf zusätzlich der Option (Handyvorbereitung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle). Sie wird nicht von Geräten mit dem neuen Apple Lightning Connector (ab iPhone 5 und iPod Touch der fünften Generation) unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unten unter "PlugIn". MINI der 2. Generation benötigen Radio MINI Visual Boost oder das MINI Navigationssystem und MINI Connected. Diese Optionen gehören auch zum Wired Paket. Zudem muss MINI Connected als Sonderausstattung enthalten sein. Sie benötigen ein Smartphone mit iOS7 oder neuer bzw. Android 4.2 oder neuer. Die MINI Connected Apps finden Sie im App Store oder Play Store. Ein Y-Kabel oder der optionale MINI Snap-In-Adapter sind erforderlich.
Zitieren

Bastl schrieb:falls die Soundausgabe nicht klappt, kann man das durch Umcodieren der SnapIn Schnittstelle hinbekommen. Dafür im Bereich "Media" Steuergerät die Codierung ändern bei USB1_IPOD_AUDIO von "analog" auf "digital", das gleiche für USB 2.
Für jemanden der codieren kann ist das kein Ding
Dann sollte es auch mit dem SnapIn für das iPhone 6 (Connect) klappen

Ich möchte mich zu dem Thema auch hier nochmal anschließen: Auch ich würde gerne die Musik-Apps über das Auto steuern und auf das Y-Kabel verzichten.

Immer wieder wird über das Thema geschrieben, dass man das umcodieren kann - aber wenn man dann Firmen oder Leute sucht, findet man niemanden Augenrollen

Also wenn das jemand in Österreich (Raum Wien) kann und machen würde, bitte um eine private Nachricht! Sie haben Post!

LG Jürgen

Motoring MINI-Fahrer grüßen sich Winke 02Österreich

MINI Cooper S Roadster: [Bild: 746291.png]
Zitieren

Verwende doch die Variante mit dem alten Dock snapin und Orginal Adapter auf Lightning, dann funktioniert alles und du hast noch den USB zusätzlich. Und es muss dazu nix codiert werden Zwinkern
Ich habs auch mit dem iPhone 7 getestet, funktioniert Party 01

Grüße

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt PeterSs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand