Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremse quietscht - Zeit für ATE
#61

Also ich werd´ demnächst wohl auch auf die powerdisc/beläge/stahlflex Lösung umrüsten, aber nur mal interessehalber: Gibts eigentlich für die Works Bremse auch ´ne passende Powerdisc? bzw. hat das schonmal jemand ausprobiert?Head Scratch

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#62

Also ich werd´ demnächst wohl auch auf die powerdisc/beläge/stahlflex Lösung umrüsten, aber nur mal interessehalber: Gibts eigentlich für die Works Bremse auch ´ne passende Powerdisc? bzw. hat das schonmal jemand ausprobiert?Head Scratch

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#63

naja ich meine die powerdisc gibts nur im standardmaß der mini scheiben 272*22,die Works Scheiben sind 294*22, glaub nich dass es die Powerdisk in der grössenordnung für die works bremssättel passend gibtZwinkern
Zitieren
#64

naja ich meine die powerdisc gibts nur im standardmaß der mini scheiben 272*22,die Works Scheiben sind 294*22, glaub nich dass es die Powerdisk in der grössenordnung für die works bremssättel passend gibtZwinkern
Zitieren
#65

Für mich steht auch fest, wenn meine Bremse fällig ist kommt auch die powerdisc/beläge/stahlflex Lösung in Frage, denn sie hat einfach das bessere Preiß/Leistungsverhältnis.
Sie reicht für meine verhältnisse aus und eine Brembo und die andere Hochleistungsbremsen sind mir dann einfach zu Teuer.

Gruß Falk
Zitieren
#66

@esse

Mit der Powerdisc bist Du sicherlich gut bedient. Ich werde die auch nehmen, wenn die Serienbremse das Zeitliche segnet. Ohne viel Aufriss und Klimbim (Pfeiff ) ist das wohl die beste Lösung.

Gruß

Olli
Zitieren
#67

Hallo

hat jemand mal einen Link wo man sich die ATE ansehen kann ?
Oder vielleicht sogar Ersatzteilnummer für Beläge vorn & hinten und Scheiben vorn ?
Habe auf der Ate Seite nichts gefunden.
Vielen Dank !



gruss timo
Zitieren
#68

bilder
Zitieren
#69

Hi Leute,

bei mir brennt auch seit geringer Zeit die orangefarbene Lampe. Deshalb 2 FRagen:

1. kann ich abmessen ob ich schon neue Scheiben brauche?

2. muss von den ATE Teilen bzw den Stahlflex etwas eingetragen werden?

Grüße

Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...


[Bild: 456298783_92d9cafc02.jpg?v=0]
Zitieren
#70

nachmessen: theoretisch ja, mit ner passenden Schieblehre. aber frag mich bitte nich, wie dick die Scheibe noch sein darf. Aber wenn die Lampe leuchtet sind es doch eher die Beläge die runter sind, oder?!

eintragen: die ATE-Scheiben nicht, die haben ne ABE. Die Stahlflex müssen afaik eingetragen werden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand