Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Post #14
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
scheffi schrieb:ich habe mir die mit den 2 smd´s an der seite geordert. die sollten von der helligkeit her reichen. müßten diese woche ankommen
so, sind da und verbaut. vorne 2 normale standlicht leds mit checkwiderstand, dimmen, sehen gut aus und sind schön hell.
im kofferraum und als kennzeichenbeleuchtung oben beschriebene smds mit 2 köpfen, zur seite geneigt, so dass die in richtung streuscheibe scheinen. sowohl für kennzeichen, als auch im kofferraum mit checkwiderstand. sieht genial aus, erspart mir das sln und war verhältnismäßig günstig.

zur not habe ich immer noch ein paar glassockellampen dabei, tüv-konform ist das nicht, es fehlen die e-zeichen auf den smds.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
nö, das sind die. ich hatte denen eine mail geschrieben, da ich noch eine defekte led zurückgeschickt habe.
die mit den 2 habe ich mit checkwiderstand bestellt, an der platine ist bei mir auch ein schrumpfschlauch drüber, unter dem der widerstand ist.
ich habe keine fehlermeldungen bekommen.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 566
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: Stuttgart
Ich bekam heute meine LEDs von Hypercolor.de
Da der Mini immer noch auf sich warten lässt, habe ich den 2. Satz gleich mal in den SLK (R 171, aktuelle Baureihe) eingebaut.
Da die LEDs mit jeweils einem Widerstand ausgerüstet sind, kommt keine Fehlermeldung.
Die Farbe des Lichts ist enorm. Absolut weiß.
•
Beiträge: 58
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: Ulm
Habe meine Standlicht LED´s mit 1 Checkwiderstand verbaut.
Keine Fehlermeldung und eine absolut stimmige optik,passt
vom Farbton perfekt zum Xenon.
•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
kann ich nur zustimmen...
•
Beiträge: 74
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2007
Wohnort: Berlin-Mitte
Hallo zusammen,
ich habe die von Scheffi verbauten Lampen inkl. einem Checkwiderstand
bei hypercolor bestellt (
http://www.hypercolor.de/product_info.ph...ucts_id=42).
Nur leider musste ich jetzt feststellen, dass bei (R56 MCS 2008) doch Soffitten verbaut sind.
Nun zu meinen Fragen:
1.) Hat jemand Interesse an den W5W Glassockellampen inkl. dem Checkwiderstand?
Bei welchem MINI sind denn die W5W Glassockellampen eigentlich verbaut?
Ich habe 2 Sätze davon ... Würde die pro Paar für 10 Euro inkl. Versandkosten abgeben.
2.) Welche Soffitten wären jetzt eigentlich die richtigen für
nen MINI 38 mm u. 44 mm?
Beste Grüße aus Berlin
Chrischy
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2008, 23:24 von
Mini²-Fahrerin.)
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Mini²-Fahrerin schrieb:[...] Soffitten verbaut sind.
[...] Welche Soffitten wären jetzt eigentlich die richtigen
Soffitten ... ein mir bis dato unbekanntes Wort... auch
Soffittenlampe.

Erleuchtung dank Wikipedia.
•