Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

H&R 30mm oder 35mm Erfahrungsberichte
#61

ganz klar ... ET27 mit einer 9er felge und und einem 225er reifen funktioniert nicht. das liegt aber nicht an den federn, da diese nicht schuld daran sind, dass dein rad soweit raus kommt.


snake.db schrieb:Also die H&R setzen sich gegenüber der Angaben auch immer extremst.
Dafür sind die H&R Federn eben bekannt.

wer sagt denn das? bei wir war das nicht der fall und ich habe auch nichts dergleichen hier im forum gelesen.
Zitieren
#62

ich denke mal das es funtzt weil es ja vorher auch ging nur mit der zeit ist es immer tiefer geworden
Zitieren
#63

wenn ich die dämpfer ausbaue soll ich dann noch gleich was erneuern da meiner schon 116k km runter hat
Zitieren
#64

Nabend zusammen
ich hol den Fred auch mal Hoch Wink
Und zwar: ich bin am Überlegen ob 30 oder 35mm. Soweit so gut.
H&R oder Eibach oder was auch immer ist mir erstmal egal.
Hat jemand Erfahrungen mit 15 Zoll Rädern und 35mm?
Habe die Delta Spoke mit ET 45. Eventuell später noch Spurplatten.

Wie sieht das denn mit dem setzen aus? Mit den H&R Federn, werden wirklich 35mm erzielt oder setzen die sich doch noch mehr?

Vllt könnt ihr mir da ja helfen Smile
Gruß
Felix
Zitieren
#65

Hallo Felix,

die H&R Federn habe ich jahrelang auf meinem R53 gefahren und war damit zufrieden. Das ist eine preiswerte Alternative zu einem Gewindefahrwerk aber immer die zweitbeste Lösung. Von den Spurplatten rate ich Dir grundsätzlich ab, es sei denn Du legst nur auf die Optik des Autos wert. Mit dieser Art der Spurverbreiterung verschlechterst Du die fahrdynamischen Eigenschaften des Autos. Motzen

Liebe Grüße
Heinrich Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand