Beiträge: 219
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2015
Wohnort: TBB
Hat jemand schon Erfahrungen mit
dem LLK von GTT sammeln können?
Das Ding ist wohl so massiv, dass sogar eine Platte mitgeliefert wird, um die Zündspule nach hinten zu versetzen, um damit Platz für den LLK zu schaffen
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
samurai_1979 schrieb:Hat jemand schon Erfahrungen mit dem LLK von GTT sammeln können?
Das Ding ist wohl so massiv, dass sogar eine Platte mitgeliefert wird, um die Zündspule nach hinten zu versetzen, um damit Platz für den LLK zu schaffen 
Auch wenn ich mich wiederhole ... nö, aber in meiner Zeit drüben in UK als der R56 noch nicht in Sicht war, war in einschlägigen NewMini-Magazinen in UK der GRS-LLK häufig vertreten:
http://www.grsmotorsport.co.uk/minicoopers.html
Von GTT hatte ich mir einen einteiligen Pulley mit meinem Wunsch-Durchmesser anfertigen lassen war einwandfrei der Kontakt und Produkt.
(Nach Unzufriedenheit mit dem ALTA-Radiator hatte ich mich zwischen GRS- und GP-LLK für den GP-LLK entschieden; war damals auch günstiger.)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 219
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2015
Wohnort: TBB
Slalomspeedy schrieb:(...) Laut seiner Aussage hat der GP Ladeluftkühler den besten Wirkungsgrad und er habe schon so ziemlich "ALLES" ausprobiert, natürlich auch messtechnisch! (...)
Wirklich? Ohne jetzt jemanden näher treten zu wollen, wage ich zu bezweifeln, dass der GP LLK im Sommer, also bei Außentemperaturen, welche deutlich über 20°C liegen (das kommt ja schon ab und zu mal vor bei uns

) einen besseren Wirkungsgrad hat als ein WLLK (à la RMS oder Pace zB), oder täusche ich mich da?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
ich bin mit diesem sehr zufrieden:
http://www.spoerl-technik.de/product_inf...irtec.html und würde ihn jederzeit weiterempfehlen
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 351
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 20 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2016
Wohnort: Wien
also da kann ich Alukugel nur recht geben habe auch den Airtec Ladeluftkühler und bin auch sehr sehr zufrieden mit dem kann den auch nur empfehlen !
mfg.markus
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Dieser Airtec Ladeluftkühler, wird der an den Original punkten verschraubt ?? Wie spürt man da was für einen Unterschied ??
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Auf welcher Basis, könnt ihr den LLK empfehlen! ?
Popometer, Messwerte, ... ?
Oder weil er sich einfach hat verbauen lassen?
Sascha
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
das würde mich auch interessieren....wir haben das Ding gemessen und alles geloggt...der wird so heiss dass er sich nicht mal selber kühlen kann
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Danke Cappo!
Meine Rede, nur kann ich das so nicht schreiben.
Denn dann geht es gleich wieder los!
Sascha
•