Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kennzeichenbeleuchtung - welche LED's
#61

So hab am We mal folgende Werte auf nicht_aktiv gesetzt.

WARMUEBERWACHUNG_KZL / KALTUEBERWACHUNG_KZL

Sowie den neuen Satz von Hypercolor verbaut.

Resultat: Es blinkt noch immer Devil!

Hätte jetzt noch ein paar Widerstände hier liegen - wobei mir das ganze jetzt auch fast egal ist. Lass es doch blinken. Augenrollen
Zitieren
#62

So hab jetzt diese Module drin:

LED Kennzeichenbeleuchtung BMW Mini Cooper R50 R52 R53

http://www.ebay.de/itm/170676783845?ssPa...500wt_1139

Ausleuchtung ist schon besser - aber blinken tut es immer noch wenn ich den Wagen per FB aufmache oder wenn ich ihn abstelle und noch nicht verschlossen habe Sehr sauerSehr sauerSehr sauerSehr sauer Peitsche

Kann mir wer sagen ob ein paar Widerstände hier Abhilfe schaffen würden? Hab ehrlich keine Lust mehr mich mit so einer Kleinigkeit ewig zu beschäftigen Head Scratch

Bisher versucht:
2 Sätze von Hypercolor
Codierung
LED Beleuchtungsmodul

Vg,

Tim
Zitieren
#63

Ja Tim, da hatten wir ja schonmal drüber geschrieben glaube ich, oder?
Ich habe die zugelassenen BMW 3er E90 LED Einsätze als Kennzeichenbeleuchtung drin und habe Strobo... habe Lastwiderstände drin, kein Erfolg.
Seit gestern habe ich vorne auch Standlichter mit Widerstand von blauertacho4u.de drin, machen einen sehr hochwertigen Eindruck aber die blitzen dann auch. Finde das alles ziemlich blöd.

Habe ernsthaft schon darüber nachgedacht, ob ich mir das quasi am Steuergerät "vorbei" neu anschließe vorne wie hinten. Da kommt es bei mir so langsam eh nicht mehr drauf an, ist schon so einiges quasi "nebenher" gesteuert.

Ist ein R53 EZ 04 gerade noch Prefacelift.

Für Lösungen bin ich auch dankbar...

It's nice to be important but it's more important to be nice!
Zitieren
#64

Habe bei meinen kleinen auch die Hypercolor drin flackern nicht muss dazu aber sagen das mein LED nur 5000 haben anstatt 10000 helligkeit und mit Widerstand

grüsse Sven

Ein Mann ,ein Wort so fühlt sich das Leben anDevil!
Zitieren
#65

Habe bei meinen kleinen auch die Hypercolor drin flackern nicht muss dazu aber sagen das mein LED nur 5000 haben anstatt 10000 helligkeit und mit Widerstand

grüsse Sven

Ein Mann ,ein Wort so fühlt sich das Leben anDevil!
Zitieren
#66

Habe bei meinen kleinen auch die Hypercolor drin flackern nicht muss dazu aber sagen das mein LED nur 5000 haben anstatt 10000 helligkeit und mit Widerstand

grüsse Sven

Ein Mann ,ein Wort so fühlt sich das Leben anDevil!
Zitieren
#67

bluepoint schrieb:Habe bei meinen kleinen auch die Hypercolor drin flackern nicht muss dazu aber sagen das mein LED nur 5000 haben anstatt 10000 helligkeit und mit Widerstand

grüsse Sven

Hallo Sven,

kannst du mal ein Bild reinstellen von deinen 5000k Leuchten?
Ich will meine Kennzeichenleuchten nicht zuuuuu hell haben, aber dennoch Meister Propper Weiß Lol

Gruß Robert
Zitieren
#68

also ich habe mir die billigen Canbus Leuchten gekauft und es funzt ohne Probleme... hatte nur am Anfang die Leuchten falsch rum reinsgesteckt und mich gewundert dass sie nicht leuchten.

Mini Cooper S R53
Zitieren
#69

Hallo zusammen

Habe bei ebay folgendes entdeckt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...ink:top:de

Mit E-Prüfzeichen!!!!!!!!!!

Was meint Ihr dazu????

Gruß Stefan Sonne
Zitieren
#70

also ich möchte mir jetzt auch welche zulegen.
bei ebay gibts die für 10,00€

die schreiben dazu ohne fehlermeldung usw..

was meintg ihr kann ich die verbauen?
gibt es mit 6 und mit 3 led med..

MfG
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand