Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Klappernde, polternde Vorderachse
#61

Becksman schrieb:tjo habe auch mal überlegt mir nen Golf R32 oder nen Ford Focus RS zu holen Wink

aber 1. hab ich schon richtig viel fürs optische in meinen gesteckt und 2. ist MINI einfach MINI, fällt 100x mehr auf als so ein 0815 Golf den jeder 3te hat.. sry Stumm

wie gesagt bei mir hat mein Sonne alles überprüft und das kostenlos und ich war dabei .. hat mir jedes teil gezeigt was es sein könnte..

er meinte es ist nur im winter so wegen den amaturen und innenverarbeitung.. im sommer hatte ich das klackern auch nicht.. also mal abwarten und hoffen Anbeten

einfach klima an und radio und dann bekommste früh im kalten davon nix mehr mit Yeah!

auserdem wenn man eh auf jedes kleinste geräusch hört is es eh schon krass ich mein jedes auto knattert und knatzt mal irgendwie..

auserdem muss ich meinen kleinen behalten sonst reißen mir die mädels den kopf ab Mr. Electric

Also ich kenn mehr Leute die nen Mini fahren als welche die nen Golf fahren. Lol
Saarbrücken ist aber auch ne ziemliche BMW/Mini Stadt...

Naja, das Understatement des Golf kommt mir grad recht, hab in den letzten Monaten einige Male von irgendwelchen Spießern unterstellt bekommen ich würde fahren wie ein Geisteskranker, da fall ich mit nem silbernen Golf nicht so auf und hab trotzdem Spaß beim Fahren.

Das Problem sind ja nicht die Geräusche im Innenraum, die hatte ich wegen Erfahrungen mit dem R50 schon eingeplant, sondern die Geräusche aus dem Fahrwerk bzw. der Motoraufhängung. Das ist für mich eben immer was anderes, man weiß ja nie was da los ist und ich hab keinen Bock drauf, dass mir bei 210 irgendein Fahrwerksteil um die Ohren fliegt.
Der Umgang der Niederlassung mit dem Thema ist dann das Sahnehäubchen...

Musik (nicht unbedingt leise) und Klima (Stufe 3-4) laufen bei mir jeden Morgen, die Geräusche hör ich trotzdem. Confused

Ich finde einfach das kann bei einem Kleinwagen für 30.000€ nicht sein.
#62

wie wärs mit nem gescheiten fahrwerk ? kein so klappriges mini fahrwerk

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
#63

Ich glaube jedes Auto hat so seine Macken. Und ich kenne kein Auto, dass keine Geräusche von sich gibt.

Natürlich gibt es Autos mit einem besseren Preis/Leistungsverhältnis als MINI.

Bevor ich mir meinen Clubbi im Oktober 2010 gekauft habe, bin ich auch zu Audi gegangen und habe mir den A1 angesehen, oder bei VW den Golf und Polo. Und wenn man das ganze objektiv betrachtet, dann bekommt man bei VW/Audi eine bessere Verarbeitung und mehr PS für weniger Geld.

Trotzdem habe ich mir einen Clubman gekauft Mr. Orange

Warum? Weil es das aus meiner Sicht EINZIGE (für mich steuerlich bezahlbare) Fahrzeug ist, was Stil und Klasse hat. Single-Frame-Proleten-Kühlergrille können mir gestohlen bleiben. He He
#64

naja ich mein bei mir hats heute morgen wida weniger geknarzt.. auch wenn es sich anhört als würde es von der VA kommen es soll nur das dashboard sein das durch die klima sich ausdehnt und dadurch geräusche macht.. ist auch logisch da ich im sommer 0 geräusche hatte.. wenns am fahrwerk wirklich liegen sollte und deine niederlassung nix macht geh zu nem anderen händler.. war acuh erst bei einer niederlassung und die haben drecks service gehabt.. die wollten nichtmal kulanz antrag bei meiner defekten kupplung stellen wofür ich 1500€ blechen musste.. dann bin ich zu nem anderen bmw händler gegangen und der macht 1A service.. klar kundendienst oder bremsen erneuern mach ich wo anders weils einfach billiger ist.. aber kettenspanner zb. hab ich bei denen machen lassen und er hat für 80€ kettenspanner gewechselt und mir noch 2 liter öl umsonst reingekippt.. und wegen dem klappergeräusch hat er sich auch von 17:30 bis 18:15 zeit für mich genommen und ohne kosten alles abgecheckt und neu eingefettet und 2x probegefahren.. was bei anderen schon wida 70€ oder so wären..

musst einfach nen guten händler finden.. kann dir bei VW genauso passieren das du nen assi in der niederlassung hast Stumm

dann viel glück aber mit dem GTI He He
#65

Revan schrieb:Und wenn man das ganze objektiv betrachtet, dann bekommt man bei VW/Audi eine bessere Verarbeitung und mehr PS für weniger Geld.

Dann ist Skoda aber noch besser !

Ist das hier OT ?

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
#66

Revan schrieb:Warum? Weil es das aus meiner Sicht EINZIGE (für mich steuerlich bezahlbare) Fahrzeug ist, was Stil und Klasse hat. Single-Frame-Proleten-Kühlergrille können mir gestohlen bleiben. He He

da gebe ich Dir vollkommen Recht, und neben der Community ist das auch der Grund, warum ein MINI noch immer auf dem Wunschzettel für das nächste Fahrzeug ist. 4 A4-seiten Probleme, Ausfälle und Mängel und über 30 mehrtägige Werkstattaufenthalte in knapp 2 Jahren dürfen aber selbst bei einem Montagsauto in dieser Preisklasse einfach nicht tolerierbar sein. Deshalb zumindest prüfe ich auch Alternativen...

[Bild: sigpic10594.gif] 
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
#67

Mr_53 schrieb:wie wärs mit nem gescheiten fahrwerk ? kein so klappriges mini fahrwerk

Is schon drin, von Bilstein, also top Qualität. Das Klappern war aber schon wo das Originalfahrwerk drin war.
Wie gesagt, es sind die Motorlager, nur hält die Problemlösung nur ein paar Wochen.

Revan schrieb:Ich glaube jedes Auto hat so seine Macken. Und ich kenne kein Auto, dass keine Geräusche von sich gibt.

Natürlich gibt es Autos mit einem besseren Preis/Leistungsverhältnis als MINI.

Bevor ich mir meinen Clubbi im Oktober 2010 gekauft habe, bin ich auch zu Audi gegangen und habe mir den A1 angesehen, oder bei VW den Golf und Polo. Und wenn man das ganze objektiv betrachtet, dann bekommt man bei VW/Audi eine bessere Verarbeitung und mehr PS für weniger Geld.

Trotzdem habe ich mir einen Clubman gekauft Mr. Orange

Warum? Weil es das aus meiner Sicht EINZIGE (für mich steuerlich bezahlbare) Fahrzeug ist, was Stil und Klasse hat. Single-Frame-Proleten-Kühlergrille können mir gestohlen bleiben. He He

Also 1 Monat nachdem ich meinen Mini gekauft habe, hatte ich auch noch keine Probleme. Hat etwa nach 4 Monaten angefangen mit verschiedenen Mängeln und war jetzt mit meinem 18 Monate alten Auto ca. 10-12 Mal in der Werkstatt.

Becksman schrieb:naja ich mein bei mir hats heute morgen wida weniger geknarzt.. auch wenn es sich anhört als würde es von der VA kommen es soll nur das dashboard sein das durch die klima sich ausdehnt und dadurch geräusche macht.. ist auch logisch da ich im sommer 0 geräusche hatte.. wenns am fahrwerk wirklich liegen sollte und deine niederlassung nix macht geh zu nem anderen händler.. war acuh erst bei einer niederlassung und die haben drecks service gehabt.. die wollten nichtmal kulanz antrag bei meiner defekten kupplung stellen wofür ich 1500€ blechen musste.. dann bin ich zu nem anderen bmw händler gegangen und der macht 1A service.. klar kundendienst oder bremsen erneuern mach ich wo anders weils einfach billiger ist.. aber kettenspanner zb. hab ich bei denen machen lassen und er hat für 80€ kettenspanner gewechselt und mir noch 2 liter öl umsonst reingekippt.. und wegen dem klappergeräusch hat er sich auch von 17:30 bis 18:15 zeit für mich genommen und ohne kosten alles abgecheckt und neu eingefettet und 2x probegefahren.. was bei anderen schon wida 70€ oder so wären..

musst einfach nen guten händler finden.. kann dir bei VW genauso passieren das du nen assi in der niederlassung hast Stumm

dann viel glück aber mit dem GTI He He

Ich hab das Auto dort gekauft, und zwischendrin haben wir noch 2 andere Autos dort gekauft, dann lass ich auch dort den Service machen. Außerdem seh ich es nicht ein, wegen so einem Mist durch's ganze Saarland zu fahren um einen kulanten Händler zu finden.

Bei meinem VW-Händler kenne ich den Verkaufsleiter und den Werkstattmeister, wenn's trotzdem nicht klappt ist um die Ecke der Testsieger vom AMS-Werkstatttest 2010...

Übrigens: Ich will hier nicht den Mini schlecht machen, ist ein geiles Auto. Es geht mir hier eher um den Umgang der Niederlassung bzw. auch München mit Mängeln an neuen, teuren Autos.
#68

zu VW könnt ich dir auch ne story von meim dad sein Tiguan erzählen aber das würde viel zu lange dauern..

kurzform ist das bei ihm mal ein panoramadach schaden behoben wurde und dann wohl was beim wieder zusammenbaum von der dachdichtung was kaputt gegangen ist (kann man ja nich nachweißen).. aufjedenfall hatte er dann eines tages wasser im auto stehen.. gleich wida zu VW händler und dann lags nur an nem 5 € teilchen das kaputt gegangen ist.. aber um dahin zu kommen mussten se wida ganze dachverkleidung auseinander nehmen --> 700€ glaub ich.. kulanz antrag gestellt und VW meinte dann frech das sie 100% der teile kosten übernehmen Top

als mein vater dann erst mit rechtsanwalt gedroht hat und den schon kontaktiert hatte (rechtsschutz) hat er auch noch 50% auf den einbau bekommen.. Stumm

also solche sachen kannste bei jeder automarke haben.. aber wat solls es schneit außen Yeah!
#69

So, ich mische das Thema hier nochmal neu auf Pfeifen

Das Klappern das hier angesprochen wird tauchte bei mir letztes Jahr nach ca. 35.000km auf. In der Werkstatt wurden dann daraufhin die Pendelstützen (ich nehme an die Koppelstangen) getauscht. Anfangs war es besser aber nie wirklich zu 100% behoben, es klapperte halt nur seltener.

Vor ca. 4 Wochen bekam ich unfreiwillig einen neuen Motor rein und seitdem ist dieses Klappern wieder stärker. Heute morgen war es extrem laut als ich bergab auf unebner Straßen fuhr. Mit kalt oder warm hat das nichts zu tun!

Also, beim Motortausch , das kann ich mit Sicherheit sagen, werden die Motorlager nicht gewechselt. Ich werde es beim nächsten Besuch (der bald kommt, da der neue Motor auch keine Leistung hat) mal ansprechen.

mfg laserblue


__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho  
#70

laserblue schrieb:So, ich mische das Thema hier nochmal neu auf Pfeifen

Das Klappern das hier angesprochen wird tauchte bei mir letztes Jahr nach ca. 35.000km auf. In der Werkstatt wurden dann daraufhin die Pendelstützen (ich nehme an die Koppelstangen) getauscht. Anfangs war es besser aber nie wirklich zu 100% behoben, es klapperte halt nur seltener.

Vor ca. 4 Wochen bekam ich unfreiwillig einen neuen Motor rein und seitdem ist dieses Klappern wieder stärker. Heute morgen war es extrem laut als ich bergab auf unebner Straßen fuhr. Mit kalt oder warm hat das nichts zu tun!

Also, beim Motortausch , das kann ich mit Sicherheit sagen, werden die Motorlager nicht gewechselt. Ich werde es beim nächsten Besuch (der bald kommt, da der neue Motor auch keine Leistung hat) mal ansprechen.

mfg laserblue


Puh, dein Beitrag liest sich ja ähnlich frustrierend wie meine Leidensgeschichte Wink

Bei meinem VA-poltern wurden ja nach und nach alle möglichen Teile gewechselt ( beim Motorwechsel verbunden mit Getriebeaufh. und Motorlager), am Schluss wars das Letzte, was blieb, Querlenker...
allerdings wars bei mir sehr wohl temperaturabhängig, im Winter kaum mehr ertragbar...

[Bild: sigpic10594.gif] 
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand