Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schwärzen der Chromteile
#61

Zwinkern Ich warte , bis es richtig schöne dunkle Rückleuchten gibt

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#62

Nice Work!

Sieht echt gut aus! Mir persönlich gefällt zwar das Chrom am Mini ganz gut, aber so komplett ohne, das hat auch was! Allerdings bin auch ich der Meinung, dass da andere Rückleuchten hinmüssen. Die aktuellen sehen einfach zu brav und in dem Fall zu "bunt" aus. Zwinkern
Zitieren
#63

Zwinkern Wie schon gesagt , ich übe mich da in Geduld .

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#64

Eine Frage hätte ich nochmal:

Ich habe schonmal über die Lackierung des Kotflügels nachgedacht. Allerdings ist doch dann eine Steinschlagschutzfolie unerlässlich, oder? Hat vielleicht jemand damit Erfahrung?

Und wie teuer wäre es ungefähr die Teile lackieren zu lassen und danach ggf. mit so einer Folie zu beschichten?
Zitieren
#65

Flo schrieb:da kann ich gleich vor einen scheinwerfer ne augenklappe machen oder eine maske davor binden
Flo

Yeah! Der Piratenmini! Die passende Totenkopfflagge für's Dach gibt's ja schon. Fehlt nur noch der Degengriff als Schaltknauf...

Grinsegruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#66

blackbird schrieb:Zwinkern Ich warte , bis es richtig schöne dunkle Rückleuchten gibt

Da fehlt dann aber die Farbtiefe. Sieht eindrucksvoll aus, aber wie ein Fernsehbild der Fünziger (schwarz-weiß).

zu deinem Giftzwerg selber: gewöhnungsbedürftig (alles, was bei dir beklebt ist, fehlt mir schon irgendwie), aber beeindruckend. Respekt

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#67

gedge schrieb:Eine Frage hätte ich nochmal:

Ich habe schonmal über die Lackierung des Kotflügels nachgedacht. Allerdings ist doch dann eine Steinschlagschutzfolie unerlässlich, oder? Hat vielleicht jemand damit Erfahrung?

Und wie teuer wäre es ungefähr die Teile lackieren zu lassen und danach ggf. mit so einer Folie zu beschichten?

Ich denke , Du meinst die Kunststoffumrandung
Folie hab ich keine drauf , und nach 8 Monaten zeigen sich auch noch keine Schäden .
Preis mit Montage und Clipsen waren 600€

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#68

blackbird schrieb:.....die Scheinwerferringe und die Zierleisten sind beklebt .

Dazu hätte ich ne Frage.
Da ich ebenfalls mein Mini in schwarz bestellt habe, und auch verschiedene Chrom - Parts abdunkeln möchte, würde mich das mit dem bekleben interessieren.
Mein Haus und Hof Lackierer meinte, das es nicht so doll wäre, wenn man eben die Lampenringe lackieren würde, da er der Meinung ist, daß selbst wenn er diesen speziellen Kunststoff-Füller vorher drauf machen würde, daß ganze früher oder später wieder abplatzen würde.

Soweit ich das mitbekommen habe, ist das ja wenn man das ganze bekleben kann, etwas robuster, oder ?

Und daher die Frage, wo ich für die Zierleisten oder die Lampenringe die "beklebefolie" bekommen kann. Muss man die dann auch speziell Zuschneiden, oder wie Funktioniert das ? Hatte noch nie das vergnügen gehabt, etwas zu bekleben, bin daher also ein Newbee was das angeht Big Grin
Zitieren
#69

Hallo

Also die sachen von Blackbird sind bei seinem Händler gemacht worden!
wende dich doch mal per PN an Blackbird oder an Minoller der hat auch teile in schwarz machen lassen! Die geben bestimmt die Adresse und den passenden Ansprechpartner!

MfG HSL

[Bild: 2485894.jpg]Radfahren ist das einzigste was mir moment leisten kann![Bild: 1881844.gif]
Zitieren
#70

@HSL,
Danke für die Info, werde mich dann mal an Blackbird wenden Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand