Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen
#61

onlyMINI schrieb:Problem damals war ein schlechtes Starten des Motors der auch teilweise nach dem Starten sofort wieder ausging


Bei mir war es erst nur ein stottern, irgendwann im Dezember letzten Jahres dann sprang er auch nicht mehr an, bzw ging sofort wieder aus. Hab ihn zur Werkstatt gebracht wegen beider Fehler...erste Vermutung war allen ernstes, ich hätte DIESEL getankt. Haben wahrscheinlich auch die Fehlermeldung so interpretiert. Nach 4 Wochen (!) in der Werkstatt und einem neuen Kettenspanner, Steuergerät etc sind sie dann darauf gekommen, dass es die Benzinpumpe "wohl" gewesen ist. Der Wagen lief dann einwandfrei bis vor knapp einem Monat. Da hab ich wieder dieses stottern + klacken unterm auto gehabt. Meiner steht aktuell wegen eines kaputten Panoramadaches (antrieb verzogen) (MCS, R56 von Mai 2007) in der Werkstatt. Hab denen gesagt, dass der erste Fehler wieder aufgetreten ist. Bin gespannt was denen jetzt wieder dazu einfallen wird...Püh!
Zitieren
#62

Muenster898 schrieb:Bei mir war es erst nur ein stottern, irgendwann im Dezember letzten Jahres dann sprang er auch nicht mehr an, bzw ging sofort wieder aus. Hab ihn zur Werkstatt gebracht wegen beider Fehler...erste Vermutung war allen ernstes, ich hätte DIESEL getankt. Haben wahrscheinlich auch die Fehlermeldung so interpretiert. Nach 4 Wochen (!) in der Werkstatt und einem neuen Kettenspanner, Steuergerät etc sind sie dann darauf gekommen, dass es die Benzinpumpe "wohl" gewesen ist. Der Wagen lief dann einwandfrei bis vor knapp einem Monat. Da hab ich wieder dieses stottern + klacken unterm auto gehabt. Meiner steht aktuell wegen eines kaputten Panoramadaches (antrieb verzogen) (MCS, R56 von Mai 2007) in der Werkstatt. Hab denen gesagt, dass der erste Fehler wieder aufgetreten ist. Bin gespannt was denen jetzt wieder dazu einfallen wird...Püh!

Und was ist dabei rumgekommen?
Meine Benzinpumpe hat sich gestern auch verabschiedet.
Zitieren
#63

Habe in einem anderen Thread nochmals mein Wissen zur Kraftstoffhochdruckpumpe, kurzen oder langen Aussetzern etc. zusammengefasst. Mit Angaben zur Kurbelwelle etc. Am besten dort selber nachlesen, falls Interesse besteht:

http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=124
Zitieren
#64

DFman schrieb:Habe in einem anderen Thread nochmals mein Wissen zur Kraftstoffhochdruckpumpe, kurzen oder langen Aussetzern etc. zusammengefasst. Mit Angaben zur Kurbelwelle etc. Am besten dort selber nachlesen, falls Interesse besteht:

http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=124

Respekt!Top
Allerdings hat es sich bei mir erledigt, da ich in nun auf was gescheites umgestiegen bin...Pfeifen
Zitieren
#65

Was gescheites? Der Mini oder auch der Peugeot 207CC ist doch eigentlich was gescheites... wenn da halt der Motor nicht wäre, der oft (aber nicht immer) Probleme macht. Sind beides eigentlich tolle Wagen wie ich finde. Was fährst Du denn jetzt?
Zitieren
#66

Moin.

Meine Kiste macht seit zwei Wochen auch Aussetzer, meist als der Motor kalt und unter Last (z.B. bergauf) war. Hinzu kam die letzten Tage, dass die Drehzahl direkt nach dem Anlassen auf 400U/min absackte. Vielleicht wars auch Einbildung, aber mir kam es schon seit längerer Zeit so vor als wenn weniger Leistung (gerade 'unten rum') zur Verfügung stand. Heute hat sich die Steuerung das erste mal mit "verminderte Motorleistung" gemeldet - gelogen wars nicht, es fühlte sich an wie 50PS (Motor ist mit 15tkm quasi neu). Jetzt steht die Karre beim freundlichen, man darf gespannt sein. Wird wohl mein erster und letzter BMW gewesen sein...

To be continued...

Party 02

Cooper S R56
Zitieren
#67

Update: Es war die Hochdruckpumpe.

Cooper S R56
Zitieren
#68

Hallo Leute,

hab einen neuen R55 Works mit jetzt 2000km. Hab nun auch vermehrt den Leistungsverlust/Stottern. Ist zwar nur sporadisch aber immer gleich wenn ich von 80kmh auf 100kmh im 6.Gang beschleunige. Ist das nun auch die Hochdruckpumpe? Mein Sonne meinte bis 5-6000km sei er noch in der Einfahrzeit? Hatte das jemand auch schon bei einem neuen Motor?

Mfg

Alex

[Bild: sigpic10652.gif]Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
Zitieren
#69

Clubbi123 schrieb:Mein Sonne meinte bis 5-6000km sei er noch in der Einfahrzeit? Hatte das jemand auch schon bei einem neuen Motor?

Mfg

Alex

Dein Freundlicher hat wohl keine Lust was zu machen Pfeifen

aus der JCW Motor ist davon betroffen..

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#70

Clubbi123 schrieb:Hallo Leute,

hab einen neuen R55 Works mit jetzt 2000km. Hab nun auch vermehrt den Leistungsverlust/Stottern. Ist zwar nur sporadisch aber immer gleich wenn ich von 80kmh auf 100kmh im 6.Gang beschleunige. Ist das nun auch die Hochdruckpumpe? Mein Sonne meinte bis 5-6000km sei er noch in der Einfahrzeit? Hatte das jemand auch schon bei einem neuen Motor?

Mfg

Alex

Je ne, ist klar. Es liegt daran, dass dein Motor noch in der Einfahrphase ist Augenrollen

Mal abgesehen davon, dass die Einfahrphase laut Bordbuch nicht bei 5-6000 km liegt.

Lass dich bloß nicht so einfach abwimmeln Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand