Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2010
Wohnort: NRW
onlyMINI schrieb:Problem damals war ein schlechtes Starten des Motors der auch teilweise nach dem Starten sofort wieder ausging
Bei mir war es erst nur ein stottern, irgendwann im Dezember letzten Jahres dann sprang er auch nicht mehr an, bzw ging sofort wieder aus. Hab ihn zur Werkstatt gebracht wegen beider Fehler...erste Vermutung war allen ernstes, ich hätte DIESEL getankt. Haben wahrscheinlich auch die Fehlermeldung so interpretiert. Nach 4 Wochen (!) in der Werkstatt und einem neuen Kettenspanner, Steuergerät etc sind sie dann darauf gekommen, dass es die Benzinpumpe "wohl" gewesen ist. Der Wagen lief dann einwandfrei bis vor knapp einem Monat. Da hab ich wieder dieses stottern + klacken unterm auto gehabt. Meiner steht aktuell wegen eines kaputten Panoramadaches (antrieb verzogen) (MCS, R56 von Mai 2007) in der Werkstatt. Hab denen gesagt, dass der erste Fehler wieder aufgetreten ist. Bin gespannt was denen jetzt wieder dazu einfallen wird...
•
Beiträge: 73
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.01.2009
Wohnort: MG
Muenster898 schrieb:Bei mir war es erst nur ein stottern, irgendwann im Dezember letzten Jahres dann sprang er auch nicht mehr an, bzw ging sofort wieder aus. Hab ihn zur Werkstatt gebracht wegen beider Fehler...erste Vermutung war allen ernstes, ich hätte DIESEL getankt. Haben wahrscheinlich auch die Fehlermeldung so interpretiert. Nach 4 Wochen (!) in der Werkstatt und einem neuen Kettenspanner, Steuergerät etc sind sie dann darauf gekommen, dass es die Benzinpumpe "wohl" gewesen ist. Der Wagen lief dann einwandfrei bis vor knapp einem Monat. Da hab ich wieder dieses stottern + klacken unterm auto gehabt. Meiner steht aktuell wegen eines kaputten Panoramadaches (antrieb verzogen) (MCS, R56 von Mai 2007) in der Werkstatt. Hab denen gesagt, dass der erste Fehler wieder aufgetreten ist. Bin gespannt was denen jetzt wieder dazu einfallen wird...
Und was ist dabei rumgekommen?
Meine Benzinpumpe hat sich gestern auch verabschiedet.
•
Beiträge: 55
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2010
Wohnort: Wuppertal
Habe in einem anderen Thread nochmals mein Wissen zur Kraftstoffhochdruckpumpe, kurzen oder langen Aussetzern etc. zusammengefasst. Mit Angaben zur Kurbelwelle etc. Am besten dort selber nachlesen, falls Interesse besteht:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=124
•
Beiträge: 410
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: BW
DFman schrieb:Habe in einem anderen Thread nochmals mein Wissen zur Kraftstoffhochdruckpumpe, kurzen oder langen Aussetzern etc. zusammengefasst. Mit Angaben zur Kurbelwelle etc. Am besten dort selber nachlesen, falls Interesse besteht:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=124
Respekt!

Allerdings hat es sich bei mir erledigt, da ich in nun auf was gescheites umgestiegen bin...
•
Beiträge: 55
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2010
Wohnort: Wuppertal
Was gescheites? Der Mini oder auch der Peugeot 207CC ist doch eigentlich was gescheites... wenn da halt der Motor nicht wäre, der oft (aber nicht immer) Probleme macht. Sind beides eigentlich tolle Wagen wie ich finde. Was fährst Du denn jetzt?
•
Beiträge: 105
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.04.2010
Wohnort: Plural 1: Or·te, Plural 2: Ör·ter
Moin.
Meine Kiste macht seit zwei Wochen auch Aussetzer, meist als der Motor kalt und unter Last (z.B. bergauf) war. Hinzu kam die letzten Tage, dass die Drehzahl direkt nach dem Anlassen auf 400U/min absackte. Vielleicht wars auch Einbildung, aber mir kam es schon seit längerer Zeit so vor als wenn weniger Leistung (gerade 'unten rum') zur Verfügung stand. Heute hat sich die Steuerung das erste mal mit "verminderte Motorleistung" gemeldet - gelogen wars nicht, es fühlte sich an wie 50PS (Motor ist mit 15tkm quasi neu). Jetzt steht die Karre beim freundlichen, man darf gespannt sein. Wird wohl mein erster und letzter BMW gewesen sein...
To be continued...
Cooper S R56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2011, 02:15 von
pumpkin.)
•
Beiträge: 105
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.04.2010
Wohnort: Plural 1: Or·te, Plural 2: Ör·ter
Update: Es war die Hochdruckpumpe.
Cooper S R56
•
Beiträge: 922
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2009
Wohnort: Neuravensburg
Hallo Leute,
hab einen neuen R55 Works mit jetzt 2000km. Hab nun auch vermehrt den Leistungsverlust/Stottern. Ist zwar nur sporadisch aber immer gleich wenn ich von 80kmh auf 100kmh im 6.Gang beschleunige. Ist das nun auch die Hochdruckpumpe? Mein

meinte bis 5-6000km sei er noch in der Einfahrzeit? Hatte das jemand auch schon bei einem neuen Motor?
Mfg
Alex
![[Bild: sigpic10652.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10652.gif)
Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
Clubbi123 schrieb:Mein
meinte bis 5-6000km sei er noch in der Einfahrzeit? Hatte das jemand auch schon bei einem neuen Motor?
Mfg
Alex
Dein Freundlicher hat wohl keine Lust was zu machen
aus der JCW Motor ist davon betroffen..
Plus an Masse, das knallt klasse
•