Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Realistischer Verbrauch Landmann S
#61

Heute mal eine reine Autobahnstrecke gefahren: exakt 10L (370km - 37l getankt)... Geschwindigkeit rund 150km/h. Der säuft nicht schlecht....
und dann noch einen 47l Tank

In der Stadt bin ich derzeit bei ca. 8,5l.

Bei meinem Van (Lancia Phedra) habe ich genau die umgekehrten Werte.
In der Stadt 10L und auf der Autobahn 8,5l. Stumm
Zitieren
#62

votre schrieb:ich finde den daumen bei so einem verbrauch nicht unbedingt angebracht..?eek!
DAS ist doch Ansichtssache.
Ich werde auch in meinem Bekanntenkreis gemaßregelt Motzen
wie ich in diesen Zeiten (Umwelt, Geld und Verschwendung blablabla) ein 184 PS Teufelchen kaufen kann.
Man ej, an alle Spießer , diese Bekloptomanie nenn ich "noch mal Spaß haben" wollen,
macht Ihr Euer Ding, ich mach meines. Fertig.
Und hier kann jeder die Daumen hoch setzen wie er/sie es will.Yeah!

Landman, my love Happy Girl
Zitieren
#63

Minimoni schrieb:DAS ist doch Ansichtssache.
Ich werde auch in meinem Bekanntenkreis gemaßregelt Motzen
wie ich in diesen Zeiten (Umwelt, Geld und Verschwendung blablabla) ein 184 PS Teufelchen kaufen kann.
Man ej, an alle Spießer , diese Bekloptomanie nenn ich "noch mal Spaß haben" wollen,
macht Ihr Euer Ding, ich mach meines. Fertig.
Und hier kann jeder die Daumen hoch setzen wie er/sie es will.Yeah!


das hat nichts mit Spießertum zu tun Minimoni. 9 Liter Verbrauch mögen durch den resultierenden spaß relativiert werden, allerdings bleibe ich bei meiner Meinung, dass ich solche Verbrauchswerte nicht mit einem Daumen betitel. Den Spaß dagegen schon.
Zitieren
#64

Auch wenn`s ursprünglich um den "S" ging nun meine Erfahrung. Habe einen (schwierigen) Selbstversuch gestartet und bin seit dem letzten Tanken mit mit meinem ALL4 D nur bis 2000 Umdrehung gefahren, Autobahn höchstens 120 km/h und trotz der heißen Tage ohne Klima.

Was soll ich sagen, statt üblicher 7-7,5 ltr, waren es nur noch 5,6 Liter auf 100 km.

Aber ab jetzt wird mein Mini wieder einer "artgerechten Haltung" zugeführt Party 01.

Was ich sagen wollte - die Fahrweise ist halt doch entscheidend aber die "Spritknauserfraktion" dürfte in einem Miniforum wohl klein ausfallen Zwinkern.
Zitieren
#65

Wer einen Countrymn S unter 10l fährt macht grundsätzlich etwas falsch und sollte auf MINI One umsteigen! He HeDevil!

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#66

Also mit meinen Cooper S all 4 komme ich seit 18 Tkm nicht unter 11,3 L
ca 70 Stadt 15 Landstraße und 15 Autobahn dabei jedoch meist vollgas Hi Hi
Zitieren
#67

tobsii schrieb:..... jedoch meist vollgas Hi Hi

Das erklärt einiges! Kichern

Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! eek!
Zitieren
#68

Zitat:ich finde den daumen bei so einem verbrauch nicht unbedingt angebracht..?

eek! - das sind doch "Traumwerte" - Wäre froh wenn ich das mit unserem R50 ONE dauerhaft schaffen würde Devil!
Zitieren
#69

Nur den normalen CM ohne S.
17.000 km und im Schnitt 10,5 over all, allerdings nie unter 8,5.
18 Zoll 225er Sommerreifen sowie 16 Zoll 205er Winterreifen.

Wagen wird in den nächsten Tagen gegen einen Hatch Cooper D getauscht da ich 99% alleine fahre und noch ein Familienvan vor der Tür steht.
Bei den aktuellen Benzinpreisen wurde mir das einfach zu viel.

Grüße
Zitieren
#70

ganz Üble Verbräuche

Das ist genau wie mein JCW. Ein S müsste lt. Mini.de max 5-6liter verbrauchen



fischean schrieb:Heute mal eine reine Autobahnstrecke gefahren: exakt 10L (370km - 37l getankt)... Geschwindigkeit rund 150km/h. Der säuft nicht schlecht....
und dann noch einen 47l Tank

In der Stadt bin ich derzeit bei ca. 8,5l.

Bei meinem Van (Lancia Phedra) habe ich genau die umgekehrten Werte.
In der Stadt 10L und auf der Autobahn 8,5l. Stumm
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand