Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
zu pressefahrzeugen könnte evtl. bigagsl was sagen, der bekommt die öfter zur verfügung gestellt.
das mit den winterreifen habe ich nicht ganz verstanden: jetzt sind sommerreifen auf den challenge-felgen? du möchtest aber nächsten sommer andere felgen. passen die jetzigen reifen auf die neuen felgen?
dann kannste die einfach umziehen lassen. winterreifen kaufen, auf die challenge-felgen drauf und nächsten sommer die "alten" sommerreifen auf die neuen felgen.
falls nicht, hast du halt einen satz sommerreifen übrig. im forum findet sich eigentlich immer jemand, der die kauft (sofern sie noch ok sind).
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 36
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2013
Wohnort: Bodensee-Raum
scheffi schrieb:das mit den winterreifen habe ich nicht ganz verstanden: jetzt sind sommerreifen auf den challenge-felgen? du möchtest aber nächsten sommer andere felgen. passen die jetzigen reifen auf die neuen felgen?
dann kannste die einfach umziehen lassen. winterreifen kaufen, auf die challenge-felgen drauf und nächsten sommer die "alten" sommerreifen auf die neuen felgen.
falls nicht, hast du halt einen satz sommerreifen übrig. im forum findet sich eigentlich immer jemand, der die kauft (sofern sie noch ok sind).
Genau - jetzt sind's Sommerräder. ich möchte im Sommer aber andere Felgen und andere Reifen (keine RFT). Ich hätte einfach die Sommerreifen runter und Winterreifen drauf. Damit 4 Sommerreifen über für die Tonne (da bekommt man sicher auch nichts mehr für, dass es sich lohnt die anzubieten)
Der Händler meint: kaufe Winterkompletträder zu einem Sonderpreis (1170€) und verkaufe die jetzigen Sommerräder. Aber wirklich billiger kommt das auch nicht. Zudem habe ich dann wieder die RFTs auf der Winterfelge.
Werde es deshalb eher nicht so machen...
Danke und Gruss
Matthias
•
Beiträge: 4.212
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2011
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
Ich weiss nicht was ihr immer alle mit den RFT habt. Ich hab 18er Felgen und RFT (auch so gekauft) und find das jetzt gar nicht mal so übel. Für nächsten Sommer werden es dann aber auch welche ohne einfach um mal den Vergleich zu haben. Mein Fahrstil ist eher wie ein Mädchen, ok aber ich bin ja auch eins

Bei meinem Mini vorher hatte ich 16er Felgen, NRFT und 30er H&R Federn drin und das war härter als jetzt die 18er mit den RFT.
Ich weiss nicht wie und wo du so unterwegs bist, schleichen tu ich auch nicht, ich bin noch nie irgendwie geschmiert oder fand es in der Kurve scheisse. Aber wir können gern nochmal drüber reden wenn ich dann näächsten Sommer die anderen Reifen gefahren bin.
Schnapp dir das heisse Ding bevor es jemand anderes macht!
•
Beiträge: 255
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 19.06.2004
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: in Ortenberg
Nimm beide! Haben wir auch
so gemacht.
Im Stadtverkehr macht der Z4 nicht wirklich Sinn, weil unhandlich beim Parken.
Auf Autobahnen sind 6 Zylinder mit Turboaufladung etwas im Vorteil.
Bei vergleichender Fahrweise geben sich die beiden gleich viel Super+
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fährt der Landmann in die Furche, lachen krank sich alle Lurche...
•
Beiträge: 36
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2013
Wohnort: Bodensee-Raum
bilotira schrieb:Nimm beide! Haben wir auch
so gemacht. ![[Bild: 6b0012ad8f2b4b62aea28b24557e5cf4.jpg]](http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/11/6b0012ad8f2b4b62aea28b24557e5cf4.jpg)
Im Stadtverkehr macht der Z4 nicht wirklich Sinn, weil unhandlich beim Parken.
Auf Autobahnen sind 6 Zylinder mit Turboaufladung etwas im Vorteil.
Bei vergleichender Fahrweise geben sich die beiden gleich viel Super+
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hat was, aber da ist dann der finanzielle Aufwand doch zu hoch
•
Beiträge: 36
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2013
Wohnort: Bodensee-Raum
so... Fahrzeug bis Montag reserviert und gerade war ein Interessent für meinen Smart da - es wird konkreter
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee

zu den rft: gerade im winter möchte ich die nicht missen. ich hätte keinen bock bei 3° und nieselregen auf der landstraße reifen wechseln zu müssen.
hatte auch schon 2 reifenschäden, die ohne rft eines wechsels auf einer bundesstraße bedurft hätten.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 382
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2013
Wohnort: Westerwald
scheffi schrieb:
zu den rft: gerade im winter möchte ich die nicht missen. ich hätte keinen bock bei 3° und nieselregen auf der landstraße reifen wechseln zu müssen.
hatte auch schon 2 reifenschäden, die ohne rft eines wechsels auf einer bundesstraße bedurft hätten.
Naja....gut das der Mini kein Ersatzrad hat.....
Aber das Pannenspray einfüllen ist bestimmt genauso doof....
Mini Roadster JCW verkauft.....ab Juni VW Golf R Cabrio
•
Beiträge: 36
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2013
Wohnort: Bodensee-Raum
tristan73 schrieb:Naja....gut das der Mini kein Ersatzrad hat.....
Aber das Pannenspray einfüllen ist bestimmt genauso doof....
Meine Reifenschäden haben bislang immer den ADAC bedurft - da waren die Reifen jeweils so kaputt, da hätte auch das Pannenspray nicht mehr geholfen
•