Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leidiges Ölthema
#61

BabyBlue schrieb:wieso sollte er das nicht?? Head Scratch

Bei 3 l nach kippen wären ja nur noch 1,2 l drin ...
Das müsste man doch hören Mr. Orange

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#62

Flowy82 schrieb:Bei 3 l nach kippen wären ja nur noch 1,2 l drin ...

Das müsste man doch hören Mr. Orange



Hmmm 🤔. Da schau ich dann nochmals nach!
Aber wie hört man das??


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren
#63

Wird halt insgesamt lauter, rauher. Weniger Öl, mehr "Hohlraum", lauterer Resonanzkörper.
Zitieren
#64

BabyBlue schrieb:das waren ca 3 Liter

Da spart man sich den ÖlwechselStumm


Zitieren
#65

Sollte bei 1,2 Liter nicht die Öldrucklampe angehen?

Bestimmt den Messstab falsch "gedeutet" und jetzt ist viel zu viel drauf.
Zitieren
#66

Flowy82 schrieb:Einige fahren 24h Rennen mit dem N14 und er funktioniert Yeah!

Durchlaufen ist ja wohl optimal für jeden Motor., am Besten 30kkm nicht abstellen. Zwinkern

C5 156THP
Zitieren
#67

memphis schrieb:Sollte bei 1,2 Liter nicht die Öldrucklampe angehen?
Solange die Pumpe keine Luft ansaugt und dadurch der Öldruck einbricht, bleibt die Lampe aus.
Ob da nur ein Liter Öl im Motor ist oder die ganze Füllmenge, ist egal.
Erst bei Kurvenfahrten oder Beschleunigungs-/Bremsmanövern schwappt das Öl evtl. vom Ansaugrohr weg und die Lampe kommt.


Grüße

Jörg

Die Quelle allen Übels Lol:
MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt derTechnikers Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#68

Wer sich auf die ÖLDRUCK Warnanzeige verlässt, spielt ohnehin mit seinem Leben, bzw den des Minis. Wenn die angeht, ist das Kind i.d.R. schon in den Brunnen gefallen.
Eine Ölstandanzeige haben wir nun mal nicht.
Also regelmäßig den Stab raus und gucken.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt eroses Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#69

Zitat:Wenn die angeht, ist das Kind i.d.R. schon in den Brunnen gefallen.

Naja, ganz so dramatisch ist es nun auch nicht.

Lampe an (in der Regel flackert es ja erst einmal in einer Kurve) heißt (wenn sie nicht dauerhaft anbleibt): langsam zur nächsten Tanke und nachfüllen.

Schon mal auf nem Opeltreffen gewesen wenn der Test "wie lange hält ein VW ohne Motoröl" (oder umgekehrt, VW-Treffen und Opel killen) gemacht wird?
Ablassschraube raus, leerlaufen lassen, Kühlkreislauf leeren, Motor an und dann voll drauf auf den Pin.
Das kann auch schon mal 5-6 Minuten am Drehzahlbegrenzer dauern bis der Motor platzt.
Also, ruhig Blut, Nerven behalten, alles habe so wild.

Als Daily Driver `nen ClubS (N18)  für den täglichen kleinen Spazzz.
Ein E89 (N52 B30)  für das Urlaubsgefühl von 03-10
und fürs Herz ein Z3 QP (N52TU B28); den Weg zum H-Kennzeichen geh`n wir gemeinsam.
(Hat auch schon Mike Sanders und neuen Unterbodenwachs bekommen)
[Bild: sigpic29858.gif]
Zitieren
#70

derTechniker schrieb:Ob da nur ein Liter Öl im Motor ist oder die ganze Füllmenge, ist egal.

Endlich mal Jemand der das so sieht wie ich. Darum ist es dem Kettenspanner auch Schnuppe ob 4,5 oder 3,5 Liter Öl drin sind.

PN26 schrieb:Das kann auch schon mal 5-6 Minuten am Drehzahlbegrenzer dauern bis der Motor platzt.

Und so schnell reißt der Ölfilm auch nicht ab falls mal kurz oben kein Öl mehr ankommt. Zumal da noch genug Öl unterm Zylinderdeckel vorhanden ist. Bis das abgelaufen ist dauert es selbst auch ne Zeit falls kurzfristig der Öldruck weg bleiben sollte.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand