Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
Herbi wäre sicherlich nicht nur als Berater dabei erste Wahl. Sicherlich hätte er noch ein paar "mechanische" Spielereien auf Lager, die einer Haltbarkeit nicht entgegensprächen, und die er auch noch montieren könnte.
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
m'chen schrieb:Problem beim hübsch machen ist nur: Das geht immer gleich so ins Geld, sonst hätte ich schon längst was dran gemacht. Der arme Kerl läuft ja quasi nackt durch die Gegend 
osCAR ist hübsch!
Nee, ernsthaft, soviele Möglichkeiten läßt das cool-blue nicht, damit es auch noch gut aussieht. Der Lack könnte sicherlich ne ordentliche Auffrischung gebrauchen, die Felgen sind schick. So einem Chiptuning stehe ich immer etwas kristisch gegenüber, aber die Fahren ja hier auch zu Hauf rum und Du trittst dem Kleinen ja nicht ständig auf den Kopf ...
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
m'chen schrieb:Problem beim hübsch machen ist nur: Das geht immer gleich so ins Geld, sonst hätte ich schon längst was dran gemacht. Der arme Kerl läuft ja quasi nackt durch die Gegend 
Tuning und individualisieren geht immer ins Portemonaie. Tuning aber zweifach, einmal beim kaufen/montieren und danach noch jedesmal beim Tanken. Zudem ist der Coopi für tuning nicht so das geeignete Objekt und der Unterschied zwischen 115 PS und noch relativ günstig erzielbaren 130 PS ist nicht so gigantisch spürbar. Und wenn du den Mehraufwand dann auch noch relativ selten nutzt, bist du mit osCQAR in der derzeitigen Form doch gut beraten .
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
Fahrspass schrieb:die Felgen sind schick.
Müssten jedoch dringend gereinigt werden.
Fahrspass schrieb:Du trittst dem Kleinen ja nicht ständig auf den Kopf ... 
So ein tiefes Fahrwerk gibt es nicht.
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
m'chen schrieb:Genau genommen sogar nur ein ganz ganz kleines bisschen 
nur, weil du ein zwerg bist, kann man keine rückschlüsse auf deinen geistestzustand ziehen. das ist "systemunabhängig"
•
Beiträge: 3.591
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2009
Wohnort: ABC
Ich habe da was:
Am 17.9.2010 findet bei meinem

eine Party statt! So mit Mirja Boes und viel Musik und so! Wer da gerne hin möchte bitte bei mir melden.
Bestimmt kann da auch schon ein Blick auf den Countryman geworfen werden!
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Fahrspass schrieb:.1) So einem Chiptuning stehe ich immer etwas kristisch gegenüber,
2)und Du trittst dem Kleinen ja nicht ständig auf den Kopf ... 
Zu 1) Christlich schreibt man mit Ce Ha
Zu 2 ) Auf'n Kopf treten ist unkristlisch.
•
Beiträge: 16.904
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2008
Wohnort: Köln
Ja, sicher habt ihr recht und am vernünftigten wäre es osCAR einfach zu behalten. Wie herbi schon gesagt hat, würden die 15 Mehr-PS durch das Tuning den Aufwand nicht lohnen (zumindest nicht für mich). Er ist mir im Gesamten einfach zu brav
Und da eben meine Überlegung: Wenn ich eh schon nicht 100% glücklich mit dem MINI bin, den ich aktuell fahre, warum sollte ich dann dafür auch noch monatlich mehr Geld in die Hand nehmen als ich es z.B. bei nem gebrauchten Golf müsste. Ja, ich weiß, er ist ein MINI, das ist nicht zu vergleichen und ich ärgere mich selbst über den Gedanken ... aber wisst ihr was ich meine? osCAR behalten wäre ein vernünftiger Kompromis, mit dem ich aber definitiv nicht sonderlich glücklich werde.
Alles k**ke ... :/

Sir Henry (Classic, 1992-1995) - JJ (Classic, 1995-2004) - Der Dicke (R50, 2004-2006) - osCAR (R52, 2006-2014) - Nr. 5 (R52S, seit 2014)
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Xaver schrieb:Herbi wäre sicherlich nicht nur als Berater dabei erste Wahl.
Sehr gut erkannt!
Aber wie schon gesagt," mechanische Spielereien" sind aufwändig und mit steigender Leistung sinkt die Lebensdauer wogegen das Kostenrisiko steigt ..
Wie hier und in allen anderen Foren schon mehrmals geschrieben: Wirtschaftlicher ist in jedem Fall ein "S" wenn es denn unbedingt mehr Leistung sein soll.
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
m'chen schrieb:Ja, sicher habt ihr recht und am vernünftigten wäre es osCAR einfach zu behalten. Wie herbi schon gesagt hat, würden die 15 Mehr-PS durch das Tuning den Aufwand nicht lohnen (zumindest nicht für mich). Er ist mir im Gesamten einfach zu brav
Und da eben meine Überlegung: Wenn ich eh schon nicht 100% glücklich mit dem MINI bin, den ich aktuell fahre, warum sollte ich dann dafür auch noch monatlich mehr Geld in die Hand nehmen als ich es z.B. bei nem gebrauchten Golf müsste. Ja, ich weiß, er ist ein MINI, das ist nicht zu vergleichen und ich ärgere mich selbst über den Gedanken ... aber wisst ihr was ich meine? osCAR behalten wäre ein vernünftiger Kompromis, mit dem ich aber definitiv nicht sonderlich glücklich werde.
Alles k**ke ... :/
Liebe Jasmin : Die Quadratur des Kreises ( Mehr Spass /Leistung für weniger Kohle )
kanns nicht geben. Es geht immer nur um den besten Kompromiss.
Den Entscheidungskonflikt hättest du definitv auch mit einem größeren Budget, nur eben auf einem anderen Level ( z.B. Lamborghini oder Ferrari, beides geht nicht)
•