Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Preisfrage (Digital-SLR)
#71

Das 50mm 1,8 MKII hatte ich auch mal. Sehr geiles Teil und rattenscharf. Musste ich leider abgeben wegen Frontfocus nach ner Justage der Kamera. Aber das brauchst du eigenlich nur für Prortrait und Architektur wegen Normalbrennweite. Für Lowlight z.B. Konzerte usw. ist es entweder zu kurz oder zu lang.

Wenn du, wie du schreibst, viel am Ring bist, versuch dir mal ein Canon L Tele mit USM auszuleihen. Das EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM wäre genau richtig und ist der HAMMER! Ist leider auch nicht billig: 1400 Euro. Alternativ gibts noch das EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM, kostet die Hälfte. Mein 70-200 ist für die Rennstrecke wahrscheinlich zu kurz. Da könnte man aber noch einen Extender 1,4 oder 2,0 vorsetzen. Da wäre man dann bei 800 für n echtes L.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das Sigma so gut ist. Die Lichtstärke von 5-6,3 glaub ich, ist zwar nicht so wichtig draußen, aber gerade die DigiCams mit dem Crop Faktor profitieren an hochauflösenden Objektiven.

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#72

hmm, klingt logisch. Sollte mir vielleich einfach mal beide anschauen.

Ok, ´n guter AF ist schon was wert. ich kenn´s von meinen alten Tamrons (vom Sigma auch etwas), daß er da schonmal anfängt zu zittern und springen wenn er nicht sofort das Objekt klar erkennt, oder das Objekt etwas "verwirrend" ist.
Zitieren
#73

hmm, klingt logisch. Sollte mir vielleich einfach mal beide anschauen.

Ok, ´n guter AF ist schon was wert. ich kenn´s von meinen alten Tamrons (vom Sigma auch etwas), daß er da schonmal anfängt zu zittern und springen wenn er nicht sofort das Objekt klar erkennt, oder das Objekt etwas "verwirrend" ist.
Zitieren
#74

cremi schrieb:Ich bild mir zwar ein nicht grade die schlechteten Fotos zu machen, aber dazulernen kann man immer was. Ist halt der große Vorteil bei ner digitalen: man kann schön rumspielen und versuchen ohne gleich nen ganzen Film zu versauen.

das beste sind die bild infos, die mit gespeichert werden, anhand dieser daten kann man genau ersehen welche bilder mit welcher blende und zeit aufgenommen wurden und dadurch kann man lernen welche effekte die veränderung der verschiedenen variablen auf das resultierende bild haben.

einfach an einem motiv ausprobiern, am besten mit stativ!

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#75

cremi schrieb:Ich bild mir zwar ein nicht grade die schlechteten Fotos zu machen, aber dazulernen kann man immer was. Ist halt der große Vorteil bei ner digitalen: man kann schön rumspielen und versuchen ohne gleich nen ganzen Film zu versauen.

das beste sind die bild infos, die mit gespeichert werden, anhand dieser daten kann man genau ersehen welche bilder mit welcher blende und zeit aufgenommen wurden und dadurch kann man lernen welche effekte die veränderung der verschiedenen variablen auf das resultierende bild haben.

einfach an einem motiv ausprobiern, am besten mit stativ!

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#76

cat schrieb:einfach an einem motiv ausprobiern, am besten mit stativ!
hatte ich vor Mr. Orange

@esse: klar, das Sigma ist nicht grade das beste seiner Zunft aber halt alleine durch den großen Telebereich schon recht nett. Hat mich damals, also so vor 5 oder 6 Jahren, weiß nimmer genau, um die 1400 DM gekostet, liegt heute glaube ich immer noch bei um die 700 Euro.

Klar, ´n größeres L-Tele wäre schon fein, nur leider momentan nicht wirklich finanzierbar. Alternativ käme ja das 75/300 USM in Frage, eventuell mit Extender, aber das werde ich dann wenn später mal irgendwann noch überlegen.
Zitieren
#77

cat schrieb:einfach an einem motiv ausprobiern, am besten mit stativ!
hatte ich vor Mr. Orange

@esse: klar, das Sigma ist nicht grade das beste seiner Zunft aber halt alleine durch den großen Telebereich schon recht nett. Hat mich damals, also so vor 5 oder 6 Jahren, weiß nimmer genau, um die 1400 DM gekostet, liegt heute glaube ich immer noch bei um die 700 Euro.

Klar, ´n größeres L-Tele wäre schon fein, nur leider momentan nicht wirklich finanzierbar. Alternativ käme ja das 75/300 USM in Frage, eventuell mit Extender, aber das werde ich dann wenn später mal irgendwann noch überlegen.
Zitieren
#78

cremi schrieb:..
Klar, ´n größeres L-Tele wäre schon fein, nur leider momentan nicht wirklich finanzierbar. Alternativ käme ja das 75/300 USM in Frage, eventuell mit Extender, aber das werde ich dann wenn später mal irgendwann noch überlegen.

dann stellt dir die MINI² Redaktion n Presseausweis aus, dann kannste am ring vll auch dichter ran und brauchst nicht mehr so'n dickes TeleDevil!

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#79

cremi schrieb:..
Klar, ´n größeres L-Tele wäre schon fein, nur leider momentan nicht wirklich finanzierbar. Alternativ käme ja das 75/300 USM in Frage, eventuell mit Extender, aber das werde ich dann wenn später mal irgendwann noch überlegen.

dann stellt dir die MINI² Redaktion n Presseausweis aus, dann kannste am ring vll auch dichter ran und brauchst nicht mehr so'n dickes TeleDevil!

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#80

cat schrieb:einfach an einem motiv ausprobiern, am besten mit stativ!
Werd ich auch machen... bin ja jetzt auch "Einer von Euch" Winke 02

Mal sehen, wie lange es dauert, bis die beigelegten 18-55 und 55-200 meinen langsam steigenden Qualitätsansprüchen nicht mehr standhalten Zwinkern Pfeiff

Bisher gefällt's mir auf jeden Fall alles sehr gut Top, viel schöner als meine alte Ritsch-Ratsch-DigiCam C-50-Zoom Devil!

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand