Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI und Hund(e)
#71

Unser Hund ist jetzt auch da, seit 5 tagen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#72

Unser Yorkie hat die Angewohnheit, während des Fahrens mit den Vorderfüssen am Lenkrad zu stehen. Entgegenkommende sehen also erst den Hund hinterm Lenkrad, bevor sie den Fahrer sehen (vielleicht sehen sie den Fahrer dahinter aber auch gar nicht...Mr. Orange).
Den (Un-)Sicherheitsaspekt will ich hier gar nicht erörtern, ich weiss, dass solcherlei Mätzchen nicht in den Strassenverkehr gehören (dürften).
Da aber unser Hund alles darf (Weil er unser Rudelführer ist...Lol), und wir. wären wir nicht so locker drauf, sicher auch keinen Mini fahren würden, kümmerts uns recht wenig.
Das Problem bei der ganzen Sache ist eigentlich nur, dass ich während des Fahrens zwar die Strasse sehen kann, unser Yorkie jedoch den Tacho verdeckt und ich, gerade in Ortschaften, nicht hundertprozentig erahnen kann, wie schnell ich gerade fahre. Dies könnte bei "Blitzern" ein Problem darstellen. Bis jetzt ist noch nichts passiert, aber wenn ich nun doch wegen evtl 10 km/h zu schnell geblitzt werde, könnte es einem aufmerksamem Beamten auf dem Radarfoto vielleicht doch auffallen, dass hier evtl sogar ein Hund gefahren sein könnte...Devil!
Und so komme ich zur Quintessenz des Ganzen:
Dies ist nun einer der Hauptgründe für den Kauf des Minis:
Der Tacho sitzt, als einziges Auto der Welt, in der Mitte, so kann ich trotzdem die Geschwindigkeit ablesen, während der Yorkie am Steuer hängt...Respekt DANKE, BMW MINI, für das Beibehalten dieser klassischen Lösung für Hunde am Steuer !!! Top
Zitieren
#73

zettie444 schrieb:Unser Yorkie hat die Angewohnheit, während des Fahrens mit den Vorderfüssen am Lenkrad zu stehen.
Auf das Dein Airbag niemals auslöst... Pfeifen
Zitieren
#74

Baraka schrieb:Auf das Dein Airbag niemals auslöst... Pfeifen
Ja, weiss schon, worauf Du anspielst... gefährlich ist es natürlich,dessen bin ich mir voll bewusst, und wenns knallt, kann das dem Kleinen das Genick brechen...
aber wenn ich im Leben jede Eventualität und jede Gefahr minimieren will und wenn und aber (die Deutschen sind ja auch Weltmeister im Versicherungen abschliessen...), so dürfte ich frühmorgens erst gar nicht aus dem Haus, - es könnte mir ja ein Dachziegel auf den Kopf fallen (evtl. sogar der Himmel...siehe Asterix...Mr. Orange).
Und was bringt mir jetzt das Ganze ?
Jedenfalls den Vorteil, dass wir mit Hund am Steuer noch vorsichtiger und vorausschauender fahren...-immerhin auch ein positiver Aspekt.
Auf die Rücksitze mit dem Yorkie -könnte man machen- evtl. in eine Box- aber der Kleine ist nun mal so lebenslustig und neugierig und möchte die Fahrstrecke sehen - ich kann leider nicht anders...Tschuldigung!
Zitieren
#75

Er ist euer Rudelführer? Ohoh, dürft ihr dann überhaupt noch auf die Couch wenn er drauf liegt? Wenn ich dem TomTom nicht immer zeigen würde wer bei uns der Chef ist (nämlich ich Pfeifen) hätte ich garantiert nix mehr zu lachen Augenrollen
Zitieren
#76

Das ist kein Problem, er ist ja genauso mini wie der MINI...
In diesem Falle ist es kein "giftiger" Yorkie, solche gibts ja meistens, unserer ist lieb und gutmütig auf uns...
insofern kein Problemhund, ausser natürlich, dass er gerade den Führerschein macht...Yeah!...

letztens sah ich übrigens einen grauen Mini aus dem Main-Taunus-Kreis, der wurde von einem
Zwergpinscher gelenkt...
Zitieren
#77

...................mir fehlen die Worte! Oder doch nicht?MotzenMotzenMotzen
Zitieren
#78

schniefnase schrieb:...................mir fehlen die Worte! Oder doch nicht?MotzenMotzenMotzen

Mensch, haben wir dann ein Glück!Zwinkern
Zitieren
#79

zettie444 schrieb:letztens sah ich übrigens einen grauen Mini aus dem Main-Taunus-Kreis, der wurde von einem
Zwergpinscher gelenkt...

Das war aber garantiert nicht ich! Peitsche Mein Hund sitzt brav im Beifahrer-Fußraum, wo ihm bei einem Unfall relativ wenig passieren kann Augenrollen
Zitieren
#80

Aber nein, entschuldige, Scherz lass nach, das hab' ich doch auch nur so dahingesagt. Mr. Orange
Jedenfalls bin ich froh, dass es hier im Forum doch auch einige "Hundeverrückte" unter den "Miniverrückten" gibt.Respekt
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand