Nach 2 Wochen Urlaub in der Sonne, bin ich wieder zurück. Mein Vater hatte die Angelegenheit, derweil an der Backe! Nach erneutem Fehlerauslesen, wurden Teile bestellt. Dann kam die Möhre wieder in die Werkstatt. Die im Januar auf Kulanz gewechselte Hochdruckeinspritzung hatte nicht lange gehalten, so wurde jetzt wieder eine neue eingebaut.
Schon ein Witz, für einen Kleinwagen fast 40.000.- Euro hinlegen und, regelmäßig fette Reperaturen. Nach 18000 km ein neuer Kettenspanner, da Stand das Auto eine Woche 300 km entfernt über den Sylvesterurlaub in der Werkstatt, kostete mich eine Woche Leihwagen und einen Tag Urlaub um das Auto zu holen. Jetzt 2 Mal in einem halben Jahr die HD Pumpe.
Freu mich aber trotzdem, morgen den Duster meines Vaters gegen den Mini zu wechseln
Gruße, Michael
P.S: an die Mini-Leute: Arbeitet doch bitte gründlicher an der Qualität euerer Teile, Zulieferer und Konstruktionen! In meiner Firma haben wir Produkthaftung und stehen mit einem Bein immer halb im Gefängnis! Von 0-Fehler ist Mini weit entfernt!!!